09.02.2015 von benjamin

5 simple Spartipps für Studenten, die jeder kennen sollte

Bildnachweis: STW Jongen met fiets blauwe jas

Geld regiert die Welt – das weiß wohl jeder. Das Problem: Geld ist genau das, was du gerade nicht hast! Wieder einmal ist am Ende des Geldes noch so viel Monat über und die guten Vorsätze sparsamer zu leben, hat dein Unterbewusstsein schon am zweiten Tag über Bord geworfen.

Es könnte widersprüchlicher nicht sein: So hoch die Preise für deine tollen Pläne sind, die du geschmiedet hast, so leer ist dein Portmonee. Es herrscht Ebbe, die langersehnte Flut, die etwas Geld in deine Kassen spülen soll, ist erst einmal nicht in Sicht. Dein mittlerweile ausgehungertes Sparschwein steht kurz vor dem Hungertod.

Was tun? Sparen natürlich! Fünf kleine Tipps werden dich bei dem, was so einfach klingt, unterstützen.

#1 Cash is the key!

Klar, Kartenzahlung ist bequem und ohne geht’s heutzutage sowieso nicht. Aber eins ist sicher: Cash zahlen fällt wesentlich schwerer und bevor du den nächsten Fünfziger anbrichst, überlegst du zweimal, ob das wirklich notwendig ist. Deshalb der essentielle Tipp, um alles im Überblick zu behalten: Beim  Shoppen, Lebensmittel einkaufen etc. einfach mal bar zahlen und du wirst sehen, wie du nur noch das kaufst, was du wirklich brauchst!

#2 Das Fahrrad ist das neue Taxi

Transport ist teuer, egal ob Auto, Zug oder Taxi. Auf den Monat gerechnet, ist da jede Menge Sparpotenzial drin! Warum also nicht mal wieder das Fahrrad aus dem Keller holen, abstauben und losradeln? Nicht nur, dass du das Geld für Sprit oder Tickets sparst, den Beitrag für das Fitnessstudio brauchst du ab sofort auch nicht mehr auszugeben – eine perfekte Win-win-Situation!

#3 Back to the roots – Freizeitgestaltung wie zu Oma’s Zeiten

Das Leben möchte jeder in vollen Zügen genießen, dementsprechend geht viel Geld für Freizeitaktivitäten drauf. Aber das muss nicht immer teuer sein: Picknick im Park statt Schicki-Micki-Restaurant, gemütliches Zusammensitzen mit Freunden statt überteuerte Partymeile oder Entdeckungsspaziergänge in deiner Stadt statt Shopping-Tour Nummer X  können eine willkommene Abwechslung sein.

#4 Studentenrabatte abstauben

Der große Nachteil der Studenten ist zugleich der große Vorteil –  wir haben kein Geld, aber jeder weiß das und ist bereit uns mit Studentenrabatten entgegen zu kommen. Also, Studentenausweis immer dabei haben und Augen offen halten, damit du die guten Deals nicht verpasst!

#5 Nebenjob suchen – der Klassiker

Alle Sparpotenziale sind ausgeschöpft? Dann muss eine neue Einkommensquelle her. Da bietet sich natürlich ein Nebenjob an, den du bequem neben dem Studium erledigen kannst. Und mal ehrlich, ein paar Stunden die Woche kann man doch aufopfern, oder? Also mach dich direkt mal auf die Suche, zum Bespiel auf studentjob.de! Dort findest du garantiert den einen oder anderen interessanten Job, um dein Sparschwein endlich wieder zu füttern!

Schreib einen Kommentar

Vorname* E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)