7 Tipps für die perfekte Studenten-Party
Das neue Semester hat begonnen und überall findet man jede Menge Ratschläge für ein gelungenes Studium, vom richtigen Lernen bis zur Vermeidung von Prüfungsangst. Höchste Zeit also, um sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren: Wie schmeißt man eigentlich die perfekte WG-Party? Denn zum richtigen Studentenleben gehört es auch, einfach mal über die Stränge zu schlagen!
Die 7 besten Tipps für eine gelungene Party
1. Genügend Getränke kaufen: Das gilt vor allem für den Studenten-Klassiker Bier sowie für nichtalkoholische Alternativen. Dein Kühlschrank ist winzig? Kein Problem: Fülle deine Badewanne mit Eiswürfeln und die Flaschen bleiben die ganze Nacht lang kalt.
2. Wochentag überlegen: Freitags und samstags finden die meisten Partys statt. Das bedeutet: Die Chancen, dass deine Angebetete oder deine komplette Clique vorbeischauen, sinken rapide. Feier an einem ungewöhnlichen Tag, um mehr Leute anzulocken. Wie wäre es z. B. mit einem Wochenend-Chill-out am Sonntagabend?
3. Cooles Motto wählen: Stell dir vor, du bist 75 und blickst auf deine Studentenzeit zurück. Die Chancen stehen gut, dass du dich an eine James-Bond-Party oder eine Karibik-Party besser erinnerst als an irgendeine mottolose Studenten-Party. Du wirst feststellen, dass dir mit einem Motto auch die Zusammenstellung einer passenden Playlist leichter von der Hand geht. Ein paar Inspirationen findest du z. B. bei Mottoparty-Ideen.de.
4. Gästeliste planen: Die besten Partys sind die, auf denen man viele bekannte Gesichter trifft und trotzdem neue Leute kennen lernen kann. Die Mischung macht’s! Achte auf ein ausgewogenes Verhältnis von Männern und Frauen. Außerdem solltest du klar kommunizieren, ob deine Gäste jemanden mitbringen dürfen oder nicht. Beides ist okay!
5. Essen mitbringen lassen: Die meisten Gäste haben kein Problem damit, zu einer studentischen Party etwas mitzubringen, und freuen sich auch über klare Ansagen. Super praktisch (und kostenlos!) ist z. B. das Online-Tool mitbringen.net. Damit vermeidest du, dass es auf deiner Party nur Chips und Nudelsalat gibt. Vergiss nicht, genügend Teller, Tassen, Becher und Besteck bereitzulegen!
6. Küchenausstattung aufpolieren:Die Küche ist der Mittelpunkt jeder Party und der ideale Ort fürs Buffet. So bleibt in den anderen Räumen mehr Platz fürs Tanzen. Auch unspektakuläre Snacks wie Salzstangen, Frikadellen oder belegte Brötchen wirken mit edlem Geschirr appetitlich und lecker. Schau dir hierfür unbedingt die fabelhaften Studentenrabatte von Villeroy & Boch an. (Gutscheincode: villeroy-student)
7. Und vor allem: Spaß haben! Wie überall gilt: Probieren geht über Studieren. Wenn deine Party nicht optimal organisiert ist, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht fantastisch ist! Hast du als Gastgeber Spaß, wird sich das auch auf deine Gäste übertragen.
Wir wünschen dir jede Menge unvergesslicher Studenten-Partys!