10.09.2014 von benjamin

Apple Keynote 2014

Jarmoluk @pixabay.com

Die neuen Apple-Produkte werden präsentiert und die ganze Welt dreht durch. Tagelang geht die Ankündigung zur Apple Keynote durch die Medien, als wenn kaum etwas anderes auf diesem Planeten passieren würde.

Montag war es soweit. Wer sich per Livestream in die Keynote nach Kalifornien einschalten wollte, wurde bitter enttäuscht. Der Stream funzte nicht. Lediglich über den Safari-Browser konnte die Keynote mitverfolgt werden. Alles ein geplanter Schachzug?

iPhone 6 und iPhone 6 Plus – Größer, dünner, schneller

Als wir mit den Handys anfingen, waren sie mega groß. Eine Telefonzelle am Ohr. Danach ging der Trend zu immer kleineren mobilen Begleitern. Als das Smartphone Einzug nahm, waren wir plötzlich alle wieder scharf auf große Geräte. Das neue Motto 2014 bei Apple lautet “Big is beautiful”. Die iPhones wachsen und die Displays liegen mit 4,7 Zoll beim iPhone 6 und 5,5 Zoll beim iPhone 6 Plus.

Die wichtigsten Updates im Überblick:

iPhone 6
4,7 Zoll
A8-Prozessor für 25% mehr Leistung
50% energieschonender
Digitaler Bildstabilisator
iOS 8
ab 699€

iPhone 6 Plus
5,5 Zoll
A8-Prozessor für 25% mehr Leistung
50% energieschonender
Optischer Bildstabilisator
iOS 8
ab 799€

Erhältlich sind beide iPhones per Vorbestellung ab dem 12.09.  und ab dem 19.09. um 08.00 Uhr direkt im Apple Store. Wir sind gespannt wie viele Apfel-Anhänger vor den Stores übernachten werden.

Apple Watch – Die Verschmelzung von Technik und Mensch?

Ein Smartphone als Uhr? Kommt uns irgendwie bekannt vor. Vor einigen Jahren hatten es schon einmal andere Marken versucht, oder? Apple will es aber so richtig wissen: Die Apple Watch. Telefonieren, Nachrichten versenden, auf Kalender zugreifen, Apps nutzen oder Nachrichten senden. Siri ist auch mit am Start. Mit Apple Maps verwandelt sich die Uhr in ein Navi. Der Pulsmesser auf der Rückseite kann zur Liebeserklärung werden. Ihr könnt das Ergebnis an Freunde versenden. Mehr digitale Liebe geht nicht!

Apple Pay – Big Brother is watching you!

Das Smartphone soll zur Geldbörse werden. Eine Vision, die nicht nur Apple vor Augen hat. Gestern wurde auch das Bezahlsystem Apple Pay vorgestellt. Das digitale Portemonnaie könnte tatsächlich salonfähig werden, eben weil es Apple ist und so gut wie jeder der Apfel-Marke vertraut. Soweit so gut. Käufer würden das neue iPhone an die Kasse halten und die Zahlung per Fingerabdruck auf dem Sensor des Smartphones bestätigen. Die Daten übertragt das Gerät über die Nahfunktechnik NFC. Ein Aufschrei aller Datenschützer. Was, wenn wir in der Zukunft gar kein Bargeld mehr nutzen können und alles über dieses digitale Bezahlsystem erfolgt? Bis Brother ist watching you!

Schreib einen Kommentar

Vorname* E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)