Auslandsaufenthalt – welcher Typ bist Du?
Neue Erfahrungen, neue Menschen und eine tolle Referenz im Lebenslauf.
Ein Auslandsaufenthalt bringt sehr viele Vorteile und fast jeder von uns hat schon mal mit dem Gedanken gespielt, längere Zeit in einem anderen Land zu verbringen.
Nun, die Möglichkeiten sind umfangreich und es scheint für jeden Lebensabschnitt die passende Form des Auslandsaufenthaltes zu geben.
Nach dem Abitur, während des Studiums, nach der Studienzeit oder als Auszeit vom Arbeitsalltag. Viele packt das Fernweh.
Mit konventionellem Urlaub hat das wenig zu tun. Was nicht heißt, dass so eine Zeit im Ausland nicht erholsam sein kann.
Ein fremdes Land, seine Menschen und seine Kultur kennenlernen, die Sprachkenntnisse verbessern, Arbeitserfahrung im Ausland sammeln… Man profitiert immer von einem Auslandsaufenthalt und viele Lebensläufe zeigen, dass Auslandserfahrungen sich auch in beruflicher Hinsicht auszahlen.
Aber welche Art des Auslandaufenthalts passt denn jetzt zu mir?
Was gibt es überhaupt für Möglichkeiten?
Neben „Klassikern“ wie Au-pair, dem Auslandspraktikum oder Work & Travel gibt es auch viele weniger bekannte Formen des Auslandsaufenthalt.
Hier eine Übersicht der verschiedenen Möglichkeiten:
– Work & Travel (Jobben & Reisen)
– Freiwilligenarbeit im Ausland („Volunteering“)
– Farm- und Ranchaufenthalte im Ausland (u.a. „Horse Holidays“)
– Summer Jobs (Ferienjobs) / Hotel- und Gastronomie-Jobs
– Au-pair / Demi-pair / Summer Camps (Feriencamps)
– Auslandssemester / Auslandsstudium / Summer Sessions
– Auslandspraktika („Work Experience“)
– (Schüler-)Sprachreisen / Multi-Language-Year
– Schüleraustausch / High School Year
– u.v.m.
www.auslandszeit.de bietet einen kostenlosen Test an, mit dem sich in fünf Minuten herausfinden lässt, welche Art des Auslandsaufenthaltes zu einem passt.
Je nachdem, was Dich interessiert, wie lange Du bleiben willst und wie alt Du bist.
Der Auslandszeit Test sagt Dir, welcher Auslandsaufenthalt zu Dir passen könnte.
Zusätzlich bietet das Portal etliche Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalt.
Probier’s aus auf www.auslandszeit.de
Ein Kommentar zu “Auslandsaufenthalt – welcher Typ bist Du?”