Online-Gambling: Der neue Trend unter Studenten
In den Studentenwohnheimen der Republik gibt es einen neuen Trend: Das Online Gambling setzt sich als Freizeitvergnügen durch. Zahlreiche neue Online Casinos haben sich auf diese Entwicklung eingestellt und bieten niedrigschwellige Angebote für studentische Zocker mit begrenzten Ressourcen an.
Das ideale Angebot für Studenten: Willkommensbonus ohne Einzahlung
Ein Willkommensbonus ohne Einzahlung – wer kann da schon widerstehen? Gerade in Zeiten hoher Inflation ist ein Willkommensbonus ein Geschenk, das jeder Studierende gerne annimmt. Dass die Einstiegsboni oft nur einen geringen Wert haben, spielt für die studentische Zockergemeinde keine große Rolle – denn auch mit einem Bonus von 5 Euro kann man in Online Casinos eine Menge Spaß haben. Die Mindesteinsätze an den Spielautomaten liegen oft bei 1 Cent pro Gewinnlinie. Auch an den Spieltischen sind die Einsätze erstaunlich niedrig, sodass auch weniger Gutbetuchte einsteigen können.
Die meisten Studenten sind „Digital Natives“. Daher können sie mit Internetseiten mühelos umgehen und haben keine Probleme, die Einstiegsangebote der Casinobetreiber zu finden. Manchmal stoßen sie auf fremden Webseiten auf Angebote. Dies freut die Betreiber dieser Seiten, die für jeden angeworbenen Spieler eine Provision erhalten.
Der ultimative Freizeitspaß: Studentische Pokerturniere
An den virtuellen Pokertischen der Online Casinos kann man jederzeit gegen Gegner aus der ganzen Welt spielen. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, sich zu Turnieren zu verabreden. Studenten machen davon regen Gebrauch, und das aus gutem Grund: Kaum eine Freizeitaktivität verheißt ein solches Maß an Spannung wie ein virtueller Pokerabend. Hinzu kommt, dass man nicht an das Wetter gebunden ist. Selbst bei strömendem Regen besteht keine Gefahr, dass das geplante Turnier ausfallen muss.
Sich zu einem virtuellen Pokerturnier zu verabreden, ist einfacher, als es klingt. Alle Teilnehmer müssen einen Zugang anlegen und diesen bestätigen. Dies ist eine Sache von Minuten. Danach wird der Zeitpunkt des Turniers festgelegt. Sind alle Teilnehmer informiert, steht der gemütlichen Online-Pokerrunde nichts mehr im Wege. Standardmäßig wird an solchen Tischen um Punkte oder Chips gespielt. Wer es spannender haben möchte, kann jedoch auch um Echtgeld spielen.
Vorsicht bei aufkommender Spielsucht
Das Problem der Spielsucht ist unter Studenten weniger prävalent als in anderen Bevölkerungsschichten. Dies liegt sicher auch daran, dass sie vergleichsweise wenig Geld zur Verfügung haben. Gleichwohl müssen auch sie sich vor den Gefahren der Spielsucht in acht nehmen. Ein erstes Anzeichen ist das unwiderstehliche Verlangen, immer wieder spielen müssen. Die gewünschte Erregung kann nur durch immer höhere Einsätze erreicht werden.
Spielsüchtige kapseln sich nach und nach von der Gesellschaft ab. Freunde und Bekannte werden immer unwichtiger. Die Gedanken kreisen nur noch um das Spielen. Früher oder später geraten fast alle Spielsüchtigen in die Schuldenfalle. Gerade bei Studenten ist dies fatal, das sie nur selten über die nötige Liquidität verfügen, um solche Phasen überstehen zu können. Im Fall der Fälle können die Bundeszentrale für gesellschaftliche Aufklärung und Hilfsorganisationen wie GamCare Ihnen Hilfe bieten.
Nur für Experten: Mit Pokern des Studium finanzieren
Dem durchschnittlichen Studenten kann nur davon abgeraten werden, das Online-Glücksspiel als Geldquelle zu verwenden. Allerdings gibt es einige Spieler, die es tatsächlich geschafft haben, die Angebote von Online Casinos für die Studienfinanzierung zu nutzen. Diese Möglichkeit bietet sich beim Pokern – dem einzigen Glücksspiel, bei dem es auf Geschicklichkeit ankommt.
Wer das Pokern beherrscht, kann pro Stunde durchaus 6, 8 oder 10 Euro verdienen. Spielt man an Tischen mit hohen Limits (z.B. 15 € / 30 €), sind auch weit höhere Einkünfte möglich. Es ist jedoch zu beachten, dass man jederzeit in der Lage sein muss, einen „Downswing“ wegstecken zu können. Eine solche Pechsträhne steht nur durch, wer über ausreichende finanzielle Ressourcen verfügt. Deshalb sollten nur erfahrene Pokerspieler in Erwägung ziehen, den ungeliebten Studentenjob zugunsten des Online-Pokerns gänzlich an den Nagel zu hängen.