QuarkXPress ist seit über 20 Jahren DAS Programm der Wahl, wenns um Layout geht. Es ist äußerst beliebt bei freien Grafikern und bei Druckereien und Verlagen. Aber auch wenn man seine Bachelor- oder Masterarbeit anständig formatieren möchte, ist QuarkXPress erste Wahl. Arm ist der dran, der hier mit Word hantieren muss – besonders wenn man etwas mehr darstellen will, als nur Text oder die eine oder andere einfache Grafik einfügen will.
Jetzt hat Quark Version 9 herausgebracht. Was hat sich da geändert? Einiges, und zwar:
App Studio für QuarkXPress
Jetzt kannst Du Deine eigenen Apps fürs iPad erstellen! Erstelle in QarkXPress anspruchsvolle interative Inhalte, die Du dann über Apples App Store verkaufen kannst. Damit bist Du nicht mehr abhängig von einem Programmierer, wenn Du für das iPad designen willst. Du kannst einzelnen Rahmen bestimmte einfach anwendbare Aktionen zuweisen und tolle interaktive Erlebnisse gestalten. Diashows, Video- oder Audioplayer, Pop-up-Fenster, Web-Overlays, Hyperlinks, scrollbare Layouts können automatisiert erstellt werden. Du kannst all die gewohnten Layout-Funktionen von QurakXPress anwenden. App Studio für QuarkXPress bekommst Du als kostenloses Update innerhalb von 90 Tagen nach Erscheinen von QuarkXpress 9: Also schnell sein!
Design und Export für Blio eReader
Erstelle aufwendig gestaltete interaktive eBooks für den Blio™ eReader (den meistverbreiteten und vielseitigsten eReader auf dem Markt) und publiziere sie über den weltweit nutzbare Online-Bookstore. Natürlich sind die eBooks auf beliebigen Geräten nutzbar. Designe ansprechende eBooks mit voller Kontrolle über Bilder, interaktive Elemente wie Diashows, Videos und Fenster, in denen Du Live-Inhalte aus dem Web darstellen kannst. Alles direkt in QuarkXPress.
Export in das ePUB-Format
Du kannst Deine QuarkXPress-Layouts auch im standardisierten ePUB-Format exportieren. Wandle Deine Printlayouts ganz einfach in gut strukturierte eBooks mit der Möglichkeit einer Reflow-Ansicht um, die dann beliebte Lesegeräte wie iPad®, Sony® Reader, NOOK® oder das Amazon Kindle verwenden können. So erreichst Du eine konsistente Anzeige auf allen Lesegeräten.
Bedingte Stile
Über eine leicht verständliche intuitive Benutzeroberfläche kannst Du einen Regelsatz – einen bedingten Stil – erstellen, mit dem Absatz- und Zeichenstilvorlagen automatisiert angewendet werden, abhängig vom Inhalt des jeweiligen Texts. Das spart viele Stunden Arbeit und ist insbesondere in langen Dokumenten bei verschachtelten Formaten nützlich.
Aufzählung und Nummerierung
Anstatt Aufzählungszeichen und Nummerierungen manuell einzufügen und die Absätze einzeln zu formatieren kannst Du sie jetzt einfach aus einer Dropdown-Liste auswählen. Innerhalb einer Gliederung brauchst Du die Einzüge auf mehreren Ebenen auch nicht mehr manuell anzupassen, sondern kannst sie mit einem Mausklick ändern.
Legenden
Verankere einen Rahmen (z. B mit einem Bild drin) oder eine Gruppe an einem bestimmten Punkt im Textfluss, damit er immer wieder auf derselben Seite erscheint wie der Text. Das ist auch für Legenden (z. B. Erläuterungen am Spaltenrand) total sinnvoll.
ShapeMaker
Schaffe einzigartige nützliche Formen mit dem ShapeMaker in QuarkXPress, z. B. Wellen, Vielecke, Sterne, Spiralen usw.
ImageGrid™
Importiere ganze Ordner voller Bilder in QuarkXPress und erstelle automatisch Bildergalerien und Kontaktbögen. Denn es ist gut, wenn man seine Bilder gleich in dem Programm hat, mit dem man arbeitet.
Linkster
Mit Linkster kannst Du Verkettungen zwischen Textrahmen aufheben, ohne einen Übersatz zu verursachen, denn der gesamte Text bleibt im Textrahmen. Es können auch neue Verkettungen zwischen Textrahmen erstellt werden, deren Verknüpfungen aufgehoben wurden, wenn man verhindern will, dass Inhalte nach dem Bearbeiten des Textflusses auf die nächste Seite gelangen.
Texteditor
Mit dem QuarkXPress Texteditor kannst Du Text in einer übersichtlichen Ansicht bearbeiten – so wie in einer Textverarbeitung. Damit wirst Du beim Schreiben nicht vom Layout abgelenkt bzw. es kann dabei sehr hilfreich sein, wenn der Text im Layout sehr klein oder gedreht dargestellt wird oder sich über mehrere Seiten erstreckt.
Cloner™
Mit Cloner™ kannst Du automatisiert Seiten, Objektgruppen und Designelemente auf andere Seiten, in andere Layouts oder andere Projekte kopieren.
Natürlich gibt es noch einige Verbesserungen mehr, z. B. die Stilvorlagen oder den XLSX-Import. Auf jeden Fall ist und bleibt QuarkXPress 9 das einfachste und leistungsstärkste Tool für digitales Design und Publishing. Bei uns bekommst Du es schon für 149,- €. Das lohnt sich!