Verfasserarchiv

14.07.2011 von michael

ZBrush – das starke Tool für 3D-Künstler

Wolltest Du schon immer ganz eigene, fantastische Welten gestalten, dreidimensionale Gegenstände, Menschen und feiste Kreaturen erschaffen, die so realistisch aussehen, als könne man sie direkt anfassen?

Dann ist ZBrush von Pixologic genau das Richtige für Dich.

zbrush-zwerg-ork
zbrush-gesichter1 ZBrush ist ein potentes Programm zur Erzeugung von 3D-Modellen. Doch anders als andere Programme arbeitet ZBrush nach dem Prinzip einer dreidimensionalen Leinwand: Zu jedem einzelnen Pixel speichert ZBrush nicht nur Details zur Farbe, sondern auch zur Position im Raum ab. Damit wird Zeichnen zum Modellieren. So kann man polygonalen Objekten eine Oberflächenstruktur geben und sie bis in die kleinsten Feinheiten ausarbeiten. Und was sind das, „polygonale Objekte“? Es sind ganz einfach räumliche Modelle, die durch ein Gittermodell im Computer erzeugt werden.

.

Dabei zeichnet sich ZBrush gegenüber anderen 3D-Modeling-Programmen dadurch aus, dass man auch dann noch flüssig arbeiten kann, wenn diese Figuren bzw. Objekte aus sehr vielen Polygonen, also Gitterverbindungen, bestehen – sogar hunderte Millionen! Dabei wird schon klar: Je mehr Gitterverbindungen möglich sind, desto detailreicher kann es werden. Und diese Stärke kann ZBrush vorzüglich ausspielen, denn man kann jedes Objekt in verschiedene Unterebenen mit mehr Polygonen unterteilen und diese dann bearbeiten. zbrush-zaehne

Und wenn Du ein 3D-Modell erstellt hast, kannst Du es sogar auf einem 3D-Drucker drucken lassen und stolz Deine Kreation in den Händen halten.

zbrush-teile Es gibt natürlich noch viel mehr Möglichkeiten, die sich aus diesem Prinzip ergeben, aber darauf können wir hier nicht im Detail eingehen. Nur eins ist klar: Die Gestaltungsmöglichkeiten sind schier unendlich, nur Deine Fantasie kann hier Grenzen setzen. Darum setzen  ja auch die großen Filmstudios ZBrush ein. Viele bekannte Filme wären ohne den Einsatz von ZBrush gar nicht denkbar , denn ohne aufwendige Spezialeffekte kommt heute kein Film mehr aus. (Hier findest Du ein paar Beispiele )
Noch mehr Infos findest Du auf der Website von Pixologic. Dort gibt es nicht nur viele Plugins zum Download, eine große Community und unzählige Tutorials, sondern auch eine riesige Galerie von mit ZBrush erstellten 3D-Objekten von anderen Usern. mick-jagger

Und wenn Dich dann der 3D-Virus gepackt hat, schau Dich bei uns im Shop um: Du bekommst ZBrush bei uns natürlich zum supergünstigen EDU-Preis.

06.07.2011 von michael

Back to School – auch dieses Jahr ein Knaller

Es gibt wieder was dazu

Vielleicht habt ihr ja schon darauf gewartet, die alten Hasen unter Euch bestimmt: Die diesjährige Back to School-Aktion von Apple. Traditionell gibt Apple hier in der Zeit vor dem neuen Schuljahr bzw. Semester etwas dazu, wenn man sich einen neuen Mac kauft.
Dieses Jahr ist es eine Geschenkkarte über 75 € für den Mac App Store.

Was, Du hast warst noch nie im Mac App Store? Dann hast Du aber richtig was verpasst! Denn ähnlich wie im App Store für iPhone, iPod touch und iPad kann man sich hier ganz bequem Programme (die Apps) mit ein paar Klicks herunterladen. Die Apps kosten oft nur wenige Euro und manche sind sogar ganz kostenlos. Und das Gute ist: Es sind natürlich alles seriöse und geprüfte Programme. So landest Du nicht auf zwielichtigen Websites und bekommst genau das, was Du haben willst.

Aber die Geschenkkarte ist auch für den iTunes Store, den (normalen) App Store und den iBookstore gültig. Deine Musiksammlung, dein iPhone und Deine Belesenheit können also auch von Back to School profitieren.

UNIMALL legt noch einen oben drauf

Die alten UNIMALL-Hasen unter Euch habe es wohl schon geahnt: Von UNIMALL gibt es auch noch etwas, nämlich unsere allseits beliebte Zugabe!

Was sind zur Zeit die UNIMALL-Zugaben? Die hier (je nach bestelltem Mac-Modell):

(Für Office oder Ableton Live Intro musst Du natürlich noch die geringen Versandkosten bezahlen)

Wie kommst Du an die Geschenkkarte und an die Zugabe?

Voraussetzung ist, dass Du zwischen dem 16. Juni 2011 und dem 20. September 2011 einen “qualifizierten” Mac kaufst und natürlich auch, dass Du Student oder zumindest schon an einer Universität zugelassen bist (dabei können auch Deine Eltern für Dich einkaufen!). Auch alle Hochschulmitarbeiter und das gesamte Hochschulpersonal dürfen kaufen. (Alle Bedingungen von Apple en détail: Hier)

  • Melde dich auf unimall.de mit Deinem Kundenkonto an und wähle den Mac aus, den Du haben möchtest.
  • Jetzt wähle eine Zugabe aus.
  • Du wirst in den UNIMALL Apple Store weitergeleitet und kannst Dir dort den Mac individuell konfigurieren.
  • Lege den Mac in den Warenkorb und füge die kostenlose Geschenkkarte dazu.
  • Gib bei Apple auch Deine Daten ein, falls Du noch kein Kundenkonto hast und schließe die Bestellung ab.
  • Sobald Du von Apple die Rechnung bekommen hast, logge Dich wieder bei uns ein und laden eine Kopie der Rechnung in Deinem Kundenprofil hoch.
  • Nachdem wir sie geprüft haben, bekommst Du die Zugabe zugeschickt, die Zugangsdaten zum Download oder den Cashback auf Dein Konto überwiesen.

    Da heißt es: Zugreifen!

    Du kannst also mal wieder doppelt profitieren: Einerseits 75 € sparen und zusätzlich noch die regulären UNIMALL-Vorteile abgreifen. Nur zur Erinnerung, bei UNIMALL gibt’s für Apple-Computer:

    • Bis zu 12% Bildungsrabatt,
    • bis zu 100 € Cashback oder ein Top-Produkt als Zugabe und
    • die verlängerte Garantie (AppleCare Protection Plan) 17% günstiger.

    Dabei ist die Lieferung kostenlos und Du kannst direkt den Support von Apple nutzen.

    01.07.2011 von michael

    Professionelle Flash-Inhalte erschaffen

    Flash?

    Natürlich geht es nicht um Herrn Gordon (kennt den überhaupt noch jemand?), sondern um die schon zum Standard gewordene Entwicklungsumgebung für multimediale Inhalte. Klar, Flash ist nicht unumstritten. Die einen verfluchen es und halten Html 5 für die zukunftsweisende Alternative, die anderen sehen klar, dass so vieles im Netz ohne Flash gar nicht läuft.

    Wer auch immer Recht hat, sicher ist: An Flash kommt niemand vorbei, der im und fürs Web gestaltet.

    Was braucht man also, um guten Flash-Content zu erstellen? Ganz klar braucht man Adobe Flash Professional CS5.5, denn wenn es um wirklich interaktive Inhalte geht und nicht nur um die eine oder andere hier oder da mal eingebundene Animation, dann ist professionelles Werkzeug notwendig.

    Damit kannst Du beim User wirklich abwechslungsreiche Nutzungserlebnisse erzeugen, die dann auch auf jedem Endgerät gleich dargestellt werden, egal ob es der Desktop-Computer, das Smartphone, ein Tablet-Computer oder der Fernseher ist. Gleiches gilt für die verschiedenen aktuellen Plattformen wie Apple iOS oder Android.

    Nutze die leistungsstarken Tools von Flash Professional CS5.5, um professionelle Typografie zu verwirklichen, pixelgenau zu zeichnen und tolle Videos zu produzieren. Mit den Animationswerkszeugen kannst Du realistische Körperbewegungen erzeugen, mit den Zeichenwerkzeugen lassen sich ganz intuitiv hervorragende Grafiken erstellen, die Text-Engine hilft dir bei anspruchsvoller Formatierung, die Tools zur Videobearbeitung lassen Dich Videoinhalte ganz leicht in Deine Projekte einbetten und auch in das gewünschte Format konvertieren und noch viel viel mehr.

    Das Programm Adobe Flash Professional CS5.5 gibt es sowohl einzeln zu kaufen als auch als Teil von vier Creative Suiten: Design Premium, Web Premium, Production Premium und der Master Collection. (Hier ist noch einmal ein Überblick über alle Creative Suiten.)

    06.06.2011 von michael

    Der iTunes Store: Viel mehr als nur Musik

    Zuerst war nur Musik

    Angefangen hat es mit Musik. Apple baute in iTunes, sein Abspiel- und Verwaltungsprogramm für Musik-Files, den iTunes Store ein. Jetzt konnte man sich nicht nur, wie woanders auch schon, als mp3-Dateien die Musik herunterladen, die man normalerweise auf CD kaufen konnte, sondern auch mit einem einheitlichen Preis für einzelne Songs und ganze Alben rechnen, was die Konkurrenz bis dahin nicht hinbekommen hatte. Später wurde dann auch die Kopierbeschränkung für die Musikdateien aufgehoben, ein großer Schritt hin zu mehr Kundenorientierung.

    Mittlerweile hat sich der iTunes Store in iTunes zu einem Multimedia-Online Shop gemausert. Denn nachdem Apple dort nicht nur ein Verzeichnis von Podcast anbot, die praktischerweise gleich in iTunes abbonniert werden können, finden sich dort nun auch Filme, Fernsehsendungen, natürlich Hörbücher, Musikvideos und: Apps.

    Hier eine gute Übersicht über alles, was es im iTunes Store gibt.

    Bemerkenswert ist auch iTunes U. Hinter diesem auf den ersten Blick sonderbar anmutenden Namen verstecken sich Audio- und Videoangebote von Universitäten. (Darum auch “U”  für university/Universität.) Unzählige Hochschulen und Universitäten stellen hier, meist gratis, ihre Vorlesungen aus allen möglichen Fächern ein. Aber auch Einrichtungen außerhalb von Unis haben ein spannendes Angebot. Hier lohnt es sich, einfach mal zu stöbern und sich das Wissen auf sein iPod, iPhone oder anderen Player oder Computer zu holen. Such einfach mal nach Deiner Hochschule, vielleicht hat sie ja auch schon ein Angebot in iTunes U bereitgestellt.

    Apps machen das Leben leichter – und das Lernen!

    Mit Einführung des iPhones und der Freigabe seitens Apples, dass ein jeder (der sich anmeldet) hierfür auch Programme schreiben und über den App Store verkaufen kann, brach die App-Welle los. Mittlerweile laufen die meisten Apps auch auf dem iPod touch und dem iPad und die Bandbreite (und die Anzahl!) ist riesengroß. Es gibt kaum etwas, für das es keine App gibt.

    Aber besonders nützlich sind die Apps aus dem Bildungs-Bereich. Das heißt Apps, durch die Du was lernen kannst. Dabei kann es um kleine Programme zum Rechnenüben, Sprachen- und  Vokabellernen gehen, aber auch für Geschichte, Physik, Chemie, Geographie und sogar Astronomie sind Apps downloadbar.

    Doch nicht nur Schüler uns Studenten können hier fündig werden, auch Azubis oder solche, die es werden wollen, finden Apps, mit denen sie z. B. mehr über ihren (zukünftigen) Traumberuf erfahren. Oder musst Du die Führerscheinprüfung bestehen? Dann hast Du einige Apps zum Lernen für die Theorieprüfung zur Auswahl.

    Manche Apps kosten wenige Euro, manche sind sogar kostenlos. Wer einen iPod touch, ein iPhone oder ein iPad hat, sollte regelmäßig im App Store in der Abteilung “Bildung” vorbeischauen, denn ständig erscheinen neue, nützliche Apps, die viel bringen können. Für die nächste Prüfung und fürs ganze Leben. 😉

    PS: Wenn Du noch kein iPad 2 hast und mit dem Gedanken spielst, eins zu kaufen, dann schlage jetzt zu. Denn nur für kurze Zeit haben wir den Wacom Bamboo Stylus als Gratis-Zugabe dazugepackt. Mit ihm kannst Du Dein iPad noch exakter bedienen und vor allem auch auf ihm zeichnen und schreiben.

    23.05.2011 von michael

    Des Designers Handwerkszeug: CS 5.5 Design Premium

    Die Kreativen von heute, die nicht (nur) mit Pinsel und Farbe oder Hammer und Meißel oder Nadel und Faden unterwegs sind, kommen an den Programmen von Adobe nicht mehr vorbei.  Für jede erdenkliche Anwendung gibt es das passende Programm. Aber da nicht jeder jedes Programm wirklich braucht, hat Adobe verschiedene Editions zusammengestellt. Für die Designer ist es – wie der Name schon sagt – die Creative Suite Design Premium. Natürlich in der neuesten Version 5.5

    Was ist drin?

    Wir haben ja letzte Woche schon en détail anhand der Master Collection die einzelnen Programme vorgestellt und was in der neuen Creative Suite 5.5 an ihnen verbessert und erweitert wurde. Darum nur noch einmal kurz die Bestandteile von Design Premium:

    Adobe Photoshop CS5 Extended – für Bildbearbeitung und -komposition und Inhalte für Animationen,

    Adobe Illustrator CS5 – Vektorgrafiken für Print, Web Video und mobile Geräte erstellen

    Adobe InDesign CS5.5 – professionelle Layouts für Print und für digitale Veröffentlichungen erstellen

    Adobe Abrobat X Pro – PDF-Dokumente erstellen inkl. spezieller erweiterter Funktionen in den Dokumenten

    Adobe Flash Catalyst CS5.5 – Oberflächen und interaktive Inhalte ohne Programmierung erstellen

    Adobe Flash Professional CS5.5 – komplexe interaktive Inhalte erstellen, die für alle gängigen Betriebssysteme und Endgeräte passen

    Adobe Dreamweaver CS5.5 – Websites designen und entwickeln und Web-Applikationen erstellen

    Adobe Fireworks CS5 – Entwürfe bzw. Prototypen für Websites und Applikationen erstellen und Web-Grafiken optimieren

    Bei allen diesen Programmen ist es besonders praktisch, wenn man sie nicht nur per Maus oder Trackpad bedienen kann, denn Detailarbeit, die im grafischen Bereich notwendig ist, verlangt nach einem passenden Werkzeug. Da ist ein Stifttablett ideal … am besten die von Wacom, denn hier ist Qualität wichtig. Wir haben etliche im Angebot: Klein und groß, mit Touch oder ohne, in Plaste oder Metall.

    16.05.2011 von michael

    Für Kreativ-Meister: Adobe Creative Suite 5.5 Master Collection

    Letzte Woche haben wir ja schon einen kurzen Überblick über die neue Creative Suite 5.5 gegeben.
    Heute wollen wir Euch die Master Collection der Creative Suite 5.5 vorstellen und welche neuen Features es in den darin enthaltenen Programmen gibt.

    Wie der Name Master Collection vermuten lässt, ist in dieser Suite alles drin, was Adobe in diesem Bereich zu bieten hat. Darum nur noch ganz kurz: Was ist enthalten und in welcher Version?

    • Adobe Photoshop CS5 Extended
    • Adobe Illustrator CS5
    • Adobe InDesign CS5.5
    • Adobe Acrobat X Pro
    • Adobe Flash Catalyst CS5.5
    • Adobe Flash Professional CS5.5
    • Adobe Flash Builder 4.5 Premium
    • Adobe Dreamweaver CS5.5
    • Adobe Fireworks CS5
    • Adobe Contribute CS5
    • Adobe Premiere Pro CS5.5
    • Adobe After Effects CS5.5
    • Adobe Audition CS5.5
    • Adobe OnLocation CS5
    • Adobe Encore CS5

    und zusätzlich noch diese Komponenten:

    • Adobe Bridge CS5
    • Adobe Device Central CS5.5
    • Adobe Dynamic Link
    • Adobe Media Encoder CS5.

    Man erkennt es schon an den Versionsnummern: Viele Programme dieser Suite tragen die Versionsnummer 5.5 – das heißt, es gibt hier Verbesserungen und neue Features. Und diese sind ein wichtiger Grund, auf die Adobe Creative Suite 5.5 Master Collection upzugraden.

    Hier eine Auswahl der neuen Features:

    Eine erweiterte Vorschau für verschiedene Bildschirme: Teste mithilfe des erweiterten Bedienfeldes in Adobe Dreamweaver CS5.5, wie Dein Webdesign nicht nur auf PCs, sondern auch auf Tablet-Computern, Smartphones und sogar Fernsehgeräten angezeigt wird.

    Umfangreiche Unterstützung von jQuery: Dreamweaver CS5.5 macht durch die Unterstützung des Frameworks jQuery Mobile die Erstellung toller Inhalte für verschiedene Bildschirme viel einfacher. Benutze die Vorlagen für mobile Endgeräte, kontextbezogene Codierungshilfen und eine leistungsstarke Möglichkeit zum schnellen Einfügen von Objekten in einen Entwurf.

    Erweiterter Support von Plattformen und Endgeräten: Entwickele in Adobe Flash Professional CS5.5 Inhalte, die durch den Support für Adobe Flash Player 10.2 und Adobe AIR 2.6 und auch für neue Plattformen wie AndroidTM, Apple iOS, webOS, RIM und andere elektronische Unterhaltungsmedien auf einer großen Zahl an Geräten verfügbar gemacht werden können.

    Effizienterer Video-Workflow: Mit Adobe Premiere Pro CS5.5 profitierst Du von zeitsparenden und präzisen Werkzeugen zum Schneiden und Bearbeiten. Da das Dual-System-Sound unterstützt wird, lassen sich einzeln erfasste Audiodaten mit den Videospuren synchronisieren.

    Bessere Audiobearbeitung für Videoproduktionen: Mit dem Adobe Audition CS5.5 kannst Du Audio  unter Windows und unter Mac OS aufnehmen, bearbeiten, mischen, mastern und verbessern. Exportiere die Dateien zur Weiterbearbeitung in Premiere Pro CS5.5. Verwende die OMF- und XML-Unterstützung für den flinken Austausch von Projektdateien mit Avid Pro Tools und anderen Programmen, mit denen man  Audio- und Video digital bearbeiten kann.

    Verkrümmungs-Stabilisierung in Adobe After Effects CS5.5: Glätte verwackelte Aufnahmen oder lass die Aufnahme sich automatisch fixieren. Die Verkrümmungs-Stabilisierung entfernt Wackeln durch Zittern beim Aufnehmen und andere Unregelmäßigkeiten beim Aufnehmen.

    Folio Producer-Werkzeuge bei Adobe InDesign CS5.5: Füge in digitalen Zeitungen, Magazine, Handbücher etc.  interaktive Inhalte wie drehbare Rundum-Ansichten oder Panoramabilder hinzu. Bereite Deinen Inhalt für die Ausgabe auf dem Apple iPad, RIM BlackBerry PlayBook oder auch auf Android-basierten Tablet Computern auf. Weitere Möglichkeiten für die Produktion und Bereitstellung stecken in der Adobe Digital Publishing Suite.

    Erweitertes Authoring in InDesign für eBooks: Fügen in ein eBook mehr Interaktivität ein, ganz ohne dass Du dafür einen Entwickler bräuchtest. Binden schicke Typografie und Bilder ein, die dann ganz von alleine an die verfügbare Bildschirmgröße angepasst werden. Du kannst auch Audio- oder Video-Clips in eBook-Applikationen integrieren, wenn sie HTML5 unterstützen.

    Adobe Flash Builder 4.5 Premium: Mithilfe einer einzigen Entwicklungsplattform kannst Du ausdrucksstarke und simpel zu bedienende Applikationen für alle gängigen Plattformen und eine Vielzahl von mobilen Endgeräten bereitstellen. In einem neuen bidirektionalen Workflow mit Adobe Flash Catalyst CS5.5 können Entwickler und Designer zugleich an Projekten arbeiten.

    Na wenn sich das nicht lohnt. Bei so viel Neuem und so vielen Einzelprogrammen kann man natürlich leicht den Überblick verlieren. Aber Hilfe naht! Denn wenn man sich dauerhaft schlau machen will und während der Arbeit immer mal wieder neue Tricks kennenlernen will oder allgemein sein Wissen mit Adobes Grafikprogrammen erweitern will, dann sollte man sich das video2brain Online-Trainingsabo zulegen. Ein ganzes Jahr lang kann man sich da für nur 79 € Online-Trainings abrufen – nicht nur für Grafik. Das ist die ideale Ergänzung zur Adobe Master Collection CS 5.5!

    27.04.2011 von michael

    Das ist neu in QuarkXPress 9

    QuarkXPress ist seit über 20 Jahren DAS Programm der Wahl, wenns um Layout geht. Es ist äußerst beliebt bei freien Grafikern und bei Druckereien und Verlagen. Aber auch wenn man seine Bachelor- oder Masterarbeit anständig formatieren möchte, ist QuarkXPress erste Wahl. Arm ist der dran, der hier mit Word hantieren muss – besonders wenn man etwas mehr darstellen will, als nur Text oder die eine oder andere einfache Grafik einfügen will.

    Jetzt hat Quark Version 9 herausgebracht. Was hat sich da geändert? Einiges, und zwar:

    App Studio für QuarkXPress

    Jetzt kannst Du Deine eigenen Apps fürs iPad erstellen! Erstelle in QarkXPress anspruchsvolle interative Inhalte, die Du dann über Apples App Store verkaufen kannst. Damit bist Du nicht mehr abhängig von einem Programmierer, wenn Du für das iPad designen willst. Du kannst einzelnen Rahmen bestimmte einfach anwendbare Aktionen zuweisen und tolle interaktive Erlebnisse gestalten. Diashows, Video- oder Audioplayer, Pop-up-Fenster, Web-Overlays, Hyperlinks, scrollbare Layouts können automatisiert erstellt werden. Du kannst all die gewohnten Layout-Funktionen von QurakXPress anwenden. App Studio für QuarkXPress bekommst Du als kostenloses Update innerhalb von 90 Tagen nach Erscheinen von QuarkXpress 9: Also schnell sein!

    Design und Export für Blio eReader

    Erstelle aufwendig gestaltete interaktive eBooks für den Blio™ eReader (den meistverbreiteten und vielseitigsten eReader auf dem Markt) und publiziere sie über den weltweit nutzbare Online-Bookstore. Natürlich sind die eBooks auf beliebigen Geräten nutzbar. Designe ansprechende eBooks mit voller Kontrolle über Bilder, interaktive Elemente wie Diashows, Videos und Fenster, in denen Du Live-Inhalte aus dem Web darstellen kannst. Alles direkt in QuarkXPress.

    Export in das ePUB-Format

    Du kannst Deine QuarkXPress-Layouts auch im standardisierten ePUB-Format exportieren. Wandle Deine Printlayouts ganz einfach in gut strukturierte eBooks mit der Möglichkeit einer Reflow-Ansicht um, die dann beliebte Lesegeräte wie iPad®, Sony® Reader, NOOK® oder das Amazon Kindle verwenden können. So erreichst Du eine konsistente Anzeige auf allen Lesegeräten.

    Bedingte Stile

    Über eine leicht verständliche intuitive Benutzeroberfläche kannst Du einen Regelsatz – einen bedingten Stil – erstellen, mit dem Absatz- und Zeichenstilvorlagen automatisiert angewendet werden, abhängig vom Inhalt des jeweiligen Texts. Das spart viele Stunden Arbeit und ist insbesondere in langen Dokumenten bei verschachtelten Formaten nützlich.

    Aufzählung und Nummerierung

    Anstatt Aufzählungszeichen und Nummerierungen manuell einzufügen und die Absätze einzeln zu formatieren kannst Du sie jetzt einfach aus einer Dropdown-Liste auswählen. Innerhalb einer Gliederung brauchst Du die Einzüge auf mehreren Ebenen auch nicht mehr manuell anzupassen, sondern kannst sie mit einem Mausklick ändern.

    Legenden

    Verankere einen Rahmen (z. B mit einem Bild drin) oder eine Gruppe an einem bestimmten Punkt im Textfluss, damit er immer wieder auf derselben Seite erscheint wie der Text. Das ist auch für Legenden (z. B. Erläuterungen am Spaltenrand) total sinnvoll.

    ShapeMaker

    Schaffe einzigartige nützliche Formen mit dem ShapeMaker in QuarkXPress, z. B. Wellen, Vielecke, Sterne, Spiralen usw.

    ImageGrid™

    Importiere ganze Ordner voller Bilder in QuarkXPress und erstelle automatisch Bildergalerien und Kontaktbögen. Denn es ist gut, wenn man seine Bilder gleich in dem Programm hat, mit dem man arbeitet.

    Linkster

    Mit Linkster kannst Du Verkettungen zwischen Textrahmen aufheben, ohne einen Übersatz zu verursachen, denn der gesamte Text bleibt im Textrahmen. Es können auch neue Verkettungen zwischen Textrahmen erstellt werden, deren Verknüpfungen aufgehoben wurden, wenn man verhindern will, dass Inhalte nach dem Bearbeiten des Textflusses auf die nächste Seite gelangen.

    Texteditor

    Mit dem QuarkXPress Texteditor kannst Du Text in einer übersichtlichen Ansicht bearbeiten – so wie in einer Textverarbeitung. Damit wirst Du beim Schreiben nicht vom Layout abgelenkt bzw. es kann dabei sehr hilfreich sein, wenn der Text im Layout sehr klein oder gedreht dargestellt wird oder sich über mehrere Seiten erstreckt.

    Cloner™

    Mit Cloner™ kannst Du automatisiert Seiten, Objektgruppen und Designelemente auf andere Seiten, in andere Layouts oder andere Projekte kopieren.

    Natürlich gibt es noch einige Verbesserungen mehr, z. B. die Stilvorlagen oder den XLSX-Import. Auf jeden Fall ist und bleibt QuarkXPress 9 das einfachste und leistungsstärkste Tool für digitales Design und Publishing. Bei uns bekommst Du es schon für 149,- €. Das lohnt sich!