23.06.2011 von benjamin

Barclaycard for Students – die Kreditkarte, die dir Zeit gibt

Auf der Suche nach einer Kreditkarte, aber kein Interesse dran gleich am Ende des Monats abkassiert zu werden?

Dann kann ich dir aus eigener Erfahrung die Barclaycard for Students empfehlen.

Fakten:
– Du bekommst zwei Kreditkarten (eine MasterCard, eine VISA),
– zahlst im ersten Jahr 0 Euro Beitrag (danach 12 Euro im Jahr, durchaus erträglich) und hast
zwei Monate Zeit, dein Saldo auszugleichen, d.h. das Konto wieder auf +/- 0 Euro zu bringen.
– Der anfängliche Kreditrahmen liegt bei 1000€, steigt aber nach einigen Monaten automatisch
UNIMALL setzt noch eine Zugabe (Office für WIN/MAC oder externe Festplatte) obendrauf – mehr Details unten!

Gut, ein bisschen musst du schon pro Monat zurück zahlen:
2% des Saldos, mindestens 15 Euro.

Aber das ist meiner Meinung nach verkraftbar.

Erst nach zwei Monaten fallen die üblichen Zinsen an, falls das Konto dann nicht ausgeglichen ist.

Ich habe meine Karten von Barclaycard jetzt schon seit über drei Jahren. Anfangs war ich skeptisch, da ich den Vertrag an der Uni abgeschlossen hatte und nicht genau wusste, was mich da eigentlich erwartet. Seitdem habe ich aber nur positive Erfahrungen gemacht!

Der Kundenservice ist telefonisch sehr gut und kostenfrei zu erreichen, wenn ich mal Fragen hatte konnten diese immer beantwortet werden und auch auf meine Emails kam immer sehr zügig eine (hilfreiche!) Antwort.

Mir persönlich ist auch ein guter Internetauftritt wichtig. Barclaycard lässt da keine Wünsche offen. Der Zugang ist doppelt und dreifach gesichert, der Onlinedienst ist übersichtlich gestaltet, man kann ohne lang zu suchen seine Kontoumsätze runterladen. Falls man Fragen hat gibt es einen ausführlichen FAQ (Frequently Asked Questions) Bereich und eine gute Übersicht mit wichtigen Telefonnummern, falls die Karten verloren gehen sollten oder andere Probleme auftreten.

Ich habe mit meinen Barclaycard Karten Flüge gebucht, Zugtickets bestellt, Musik online gekauft, außerdem Schuhe, Klamotten… man darf seine Ausgaben nicht aus den Augen verlieren, aber das ist ja mit jeder Kreditkarte so.

Noch was zum beitragsfreien ersten Jahr:
Du bekommst die 12 Euro in Form einer Gutschrift zurückerstattet. D.h. die Karte ist nur dann wirklich „umsonst“, wenn du sie innerhalb des ersten Jahres zumindest einmal für einen Einkauf über 12 Euro einsetzt. Aber das sollte ja zu schaffen sein.

Hol dir jetzt über UNIMALL die Barclaycard for Students und entscheide dich für eine von zwei Zugaben:
– entweder MS Office für WIN / MAC für nur 39,95 € Zuzahlung ODER
– eine kostenlose externe Festplatte mit 500 GB Speicherplatz!

Ich würde mich jedenfalls jederzeit wieder für die Barclaycards entscheiden und werde sie auch weiterhin behalten. Dir kann ich die Entscheidung natürlich nicht abnehmen…

P.S: Willst du auch regelmäßig Bargeld abheben? Dann wäre vielleicht die Barclaycard New Visa eine Überlegung wert. Mit ihr sind Bargeldabhebungen kostenfrei! Außerdem ist die Barclaycard New Visa komplett beitragsfrei wenn sie bis 30.07.2011 beantragt wird. Schau mal rein!

2 Kommentare zu “Barclaycard for Students – die Kreditkarte, die dir Zeit gibt”

  1. Jan says:

    Habe seit 4 Jahren meine Kreditkarte bei Gebührenfrei (Advanzia Bank). Die Konditionen erscheinen mir unterm Strich besser als bei Barclay, da hier keine Jahresgebühr anfällt. Außerdem ist der Zins niedriger das Angebot richtet nicht nur an Studenten sondern ist für Jedermann. Man erhält jedoch nur eine Mastercard (wozu auch mehr?).

  2. Marian says:

    Hi Jan,
    gut möglich, dass Barclaycard nicht die besten Konditionen der Welt hat, meiner Erfahrung nach sind sie aber besser als bei den meisten anderen Anbietern. Ich kann durchaus zwei Karten gebrauchen, weil manche Internetportale nur VISA oder nur Mastercard akzeptiert haben, ebenso kam es mit nur einer Karte manchmal zu Problemen wenn ich in den USA unterwegs war.
    Dieser Beitrag ist eine Kaufempfehlung und nach meinen persönlichen Erfahrungen verfasst, eingepackt in Fakten. Es steht jedem frei, selbst andere Kreditkarten mit dem Angebot zu vergleichen und auf Basis dessen eine Entscheidung zu fällen! 🙂

Schreib einen Kommentar

Vorname* E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)