26.08.2011 von benjamin

Crossboccia bringt die Action zurück in Boule!

Da Crossboccia auch für mich noch ziemlich neu ist interview ich mich heute einfach mal selbst!

CROSSboccia? Was soll das sein?

Boccia oder Boule kennt ja fast jeder. Vor allem in den Stadtparks von Berlin gehört ein Boule-Pack fast schon so zur Standardausstattung des gestandenen Chillers wie Hornbrille und Jutebeutel zum gestandenen Hippster. Eine kleine weiße Kugel wird vorausgeworfen, mit den schweren Kugeln aus Metall wird versucht, so nah wie möglich an diese weiße heran zu kommen. Ein möglichst flacher Untergrund ist dafür nötig, eine Wiese geht meist gerade so noch. Auf die Dauer wird die Beschränkung auf ebenerdige Flächen aber doch etwas langweilig

Crossboccia bringt deshalb die Action ins Boulespiel zurück! Die Bälle sind nicht mehr hart und aus Metall, sondern aus robustem Stoff gemacht, gefüllt mit Granulat, schwimmfähig und waschbar. Wozu das alles? Damit Du Crossboccia in drei Dimensionen spielen kannst!

Aha… Wie geht das?

Crossboccia-Erfinder Timo und CBTV Host Daniel zeigen in einem lustigen Video auf dem Crossboccia-YouTube-Kanal die vielen Möglichkeiten und Vorteile der neuen Bälle gegenüber den metallenen Ur-Boccia-Bällen. Ebenerdig adé! Über Treppen, von Brücken oder Balkonen runter, über Ecken, sogar auf Wasser – alles überhaupt kein Problem für die robusten Stoffkugeln! Bergauf, bergab, der Fantasie der Spieler sind keine Grenzen gesetzt. Eigentlich der gleiche Ansatz wie beim Parkour – nur dass man für Crossboccia nicht so extrem durchtrainiert sein muss wie bei der effizienten Fortbewegung von A nach B…

Kannst Du da ein bisschen präziser werden?

Meine Lieblingsstelle im Video ist, als die beiden versuchen, auf einer Metalltreppe mit den Metallbällen Boccia zu spielen… ein völlig hoffnungsloses Unterfangen, das in dumpfem „klonk, klonk, klonk“ endet, als die Kugeln immer schneller die Treppe runterpurzeln. Die Crossboccia-Bälle hingegen lassen sich problemlos auch dort spielen.

Schlussendlich lassen Timo und Daniel – natürlich nur zu Demonstrationszwecken – die metallenen Kugeln in einem Teich verschwinden, während die Crossboccia-Bälle mit graziler Souveränität auf der Wasseroberfläche schwimmen…

Auch DasDing (Jugendprogramm des SWR) hat auf YouTube schonmal einen Beitrag über Crossboccia gebracht.

Yeah, nice! Und wo bekomm ich das her?

Bei UNIMALL gibt es die Einzelsets (3 Bälle + Zielkugel), die Doppelsets, das 3er Bundle und das Crossboccia Family Pack (4 x 3 Bälle + Zielkugel) zu unschlagbar günstigen Preisen (z.B. das Doppelset für nur 26,90 Euro)! So günstig ist es sonst nirgendwo, also schlagt zu! Crossboccia lässt sich zur Not ja auch im Regen zocken.

P.S: Die Ergebnisse der ersten Crossboccia-WM vom 13.-14.08. in Duisburg findest Du auf www.crossboccia.com!

2 Kommentare zu “Crossboccia bringt die Action zurück in Boule!”

  1. Daniel says:

    Naja, mit dem “so günstig sonst nirgendwo” stimmt nicht ganz – das gleichartihe “crossboule” von Erfinder Mark Caliman (seit 2008 auf dem Markt, seit einiger zeit in professionellerer Qualität bei Zoch) kostet irgendwas zwischen 15 und 20 Euro – für ebenfalls 6 Bälle plus Zielball.
    Macht Riesenspaß und man kriegt einen ganz anderen Blick für die “Landschaft” – absolut empfehlenswert!

Schreib einen Kommentar

Vorname* E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)