Apple MacBook Vergleich
Ist die Entscheidung, ein MacBook zu kaufen, erst einmal gefallen, wird es erst richtig schwer. Apple bietet mehrere Modelle für verschiedene Nutzergruppen – was ist also das richtige für euch? Ob MacBook Air, Pro oder das 12“ MacBook, wir haben sie verglichen und zeigen euch, was für eure Anforderungen das Beste für euch ist.
Das 12“ MacBook – leicht und schön
Das 12“ MacBook hat 2015 eine neue Ära für Apple in der MacBook-Sparte angekündigt. Neues, flaches Design, erhältlich in mehreren Farben und neuste Technologien – das alles vereint das MacBook. Mit nur 900 Gramm ist es mit Abstand das leichteste MacBook von Apple, perfekt geeignet für Studenten, die den ganzen Tag unterwegs sind und nicht so schwer schleppen möchten. Damit das auch möglichst lange geht, ist trotz der flachen Bauweise ein großer Akku verbaut, der bis zu 10 Stunden ausreicht. Das Display ist in „Retina“ Auflösung bei 12 Zoll Bildschirmgröße, das sind hier 2304×1440 Pixel. Das Bild ist klar und ganz ohne Pixel, perfekt zum Schauen von Filmen. Auf Hochleistung ist das 12“ MacBook allerdings nicht ausgelegt – wer rechenintensive Aufgaben vorhat, sollte hier eher zum MacBook Pro greifen. Für Officeaufgaben, Netflix und Surfen reicht die Performance allemal, was den meisten also genügen dürfte. Das 12“ MacBook gibt es bei unimall ab 1333,40€ in den Farben Silber, Spacegrey, Gold und Roségold.
Das MacBook Air – langer Akku und was noch?
Das MacBook Air ist der Klassiker unter den MacBooks von Apple. 2011 vorgestellt, setzte es neue Maßstäbe in Sachen Portabilität und Design. 5 Jahre später hat sich allerdings viel getan, die Konkurrenz hat aufgeholt und Apple selbst hat mit dem 12“ MacBook eine direkte Konkurrenz erschaffen, die leichter als das „Air“ ist. Das beste Feature am MacBook Air ist ganz klar der Akku. Bei Laufzeiten bis zu 12 Stunden ist wirklich der ganze Tag abgedeckt, ein Wert, den man sonst weder bei Apple noch bei der Konkurrenz finden kann. Das Display und die große Form sind hier das größte Manko – mit einer Auflösung von 1440×900 Pixeln ist das MacBook Air seiner Konkurrenz unterlegen. Die Leistung ist für Office und Surfen ausreichend, aber auch hier sind keine sehr rechenintensiven Aufgaben möglich. Der größte positive Punkt des MacBook Airs ist allerdings der Preis. Mit 1012,15€ bei unimall ist es mit Abstand das günstigste MacBook im Angebot und richtet sich vor allem an Mac-Einsteiger.
Das neue MacBook Pro – leicht und schnell
Die neuen MacBook Pros sind das Flaggschiff von Apple. Ansprechendes Design, innovative Technologien und neue Bedienelemente heben das MacBook Pro klar von den anderen MacBooks ab. In fast allen Bereichen wurde es im Vergleich zum Vorjahresmodell verbessert: es ist leichter und kleiner, schneller und verbaut als einziges MacBook eine Touch-Bar über der Tastatur. Das MacBook Pro richtet sich klar an professionelle Nutzer, die für ihre Arbeit auch entsprechende Leistung benötigen. Mit 1,37kg ist es nur 20g schwerer als das MacBook Air und dabei sogar etwas kleiner. Das Display ist im Vergleich zum Vorjahresmodell heller, farbenfroher und kontrastreicher und damit absoluter Marktführer. Kritik wurde bei der Vorstellung vor allem an den neuen USB-C Ports geübt, der ab jetzt alle anderen Anschlüsse ersetzt. Je nachdem, wie ihr also euer MacBook benutzt, ist es teilweise notwendig, Adapter zu kaufen. Das MacBook Pro ist allerdings nicht nur technisch, sondern auch preislich das Flaggschiff von Apple: Ab 1564,31€ ist die Basisausstattung bei unimall verfügbar, die Version mit Touch Bar ist ab 1840,39€ erhältlich. Wir haben ein ausführliches Review über das neue MacBook Pro geschrieben, das ihr auch in unserem Blog finden könnt. Hier könnt ihr euch nochmals ein besseres Bild über die MacBook Pros machen.
Welches ist für euch das richtige?
Die Entscheidung, welches Apple MacBook am besten für euch geeignet ist, kommt vor allem darauf an, welche Anforderungen ihr an ein Notebook habt. Für Office, Surfen und Filme ansehen reichen das MacBook Air und das 12“ MacBook vollkommen aus. Möchtet ihr ein günstiges Einsteigernotebook, ist das MacBook Air die beste Wahl, da es alles Nötige für ein Notebook mitbringt und preislich deutlich unter den anderen beiden Modellen liegt. Dafür müsst ihr dann ein relativ schlechtes Display in Kauf nehmen. Wer sich damit nicht zufriedengeben möchte und wem auch das Design des MacBooks wichtig ist, der sollte zum 12“ MacBook greifen. Außerdem ist es bedeutend leichter und dadurch auch portabler.
Sind die Anforderungen an ein MacBook allerdings höher, möchte man zum Beispiel 3D Modelle erstellen, Filme schneiden oder rechenintensiv programmieren, ist das MacBook Pro ganz klar die beste Wahl. Apple hat hier alles untergebracht, was technisch möglich ist, vor allem die Touch Bar steigert die Produktivität. Für die Leistung muss natürlich auch der entsprechende Preis bezahlt werden.
Wenn ihr euch für ein Modell entschieden habt, könnt ihr bei unimall vorbeischauen und die besten Rabatte für euer neues MacBook sichern!