Der iTunes Store: Viel mehr als nur Musik
Zuerst war nur Musik
Angefangen hat es mit Musik. Apple baute in iTunes, sein Abspiel- und Verwaltungsprogramm für Musik-Files, den iTunes Store ein. Jetzt konnte man sich nicht nur, wie woanders auch schon, als mp3-Dateien die Musik herunterladen, die man normalerweise auf CD kaufen konnte, sondern auch mit einem einheitlichen Preis für einzelne Songs und ganze Alben rechnen, was die Konkurrenz bis dahin nicht hinbekommen hatte. Später wurde dann auch die Kopierbeschränkung für die Musikdateien aufgehoben, ein großer Schritt hin zu mehr Kundenorientierung.
Mittlerweile hat sich der iTunes Store in iTunes zu einem Multimedia-Online Shop gemausert. Denn nachdem Apple dort nicht nur ein Verzeichnis von Podcast anbot, die praktischerweise gleich in iTunes abbonniert werden können, finden sich dort nun auch Filme, Fernsehsendungen, natürlich Hörbücher, Musikvideos und: Apps.
Hier eine gute Übersicht über alles, was es im iTunes Store gibt.
Bemerkenswert ist auch iTunes U. Hinter diesem auf den ersten Blick sonderbar anmutenden Namen verstecken sich Audio- und Videoangebote von Universitäten. (Darum auch “U” für university/Universität.) Unzählige Hochschulen und Universitäten stellen hier, meist gratis, ihre Vorlesungen aus allen möglichen Fächern ein. Aber auch Einrichtungen außerhalb von Unis haben ein spannendes Angebot. Hier lohnt es sich, einfach mal zu stöbern und sich das Wissen auf sein iPod, iPhone oder anderen Player oder Computer zu holen. Such einfach mal nach Deiner Hochschule, vielleicht hat sie ja auch schon ein Angebot in iTunes U bereitgestellt.
Apps machen das Leben leichter – und das Lernen!
Mit Einführung des iPhones und der Freigabe seitens Apples, dass ein jeder (der sich anmeldet) hierfür auch Programme schreiben und über den App Store verkaufen kann, brach die App-Welle los. Mittlerweile laufen die meisten Apps auch auf dem iPod touch und dem iPad und die Bandbreite (und die Anzahl!) ist riesengroß. Es gibt kaum etwas, für das es keine App gibt.
Aber besonders nützlich sind die Apps aus dem Bildungs-Bereich. Das heißt Apps, durch die Du was lernen kannst. Dabei kann es um kleine Programme zum Rechnenüben, Sprachen- und Vokabellernen gehen, aber auch für Geschichte, Physik, Chemie, Geographie und sogar Astronomie sind Apps downloadbar.
Doch nicht nur Schüler uns Studenten können hier fündig werden, auch Azubis oder solche, die es werden wollen, finden Apps, mit denen sie z. B. mehr über ihren (zukünftigen) Traumberuf erfahren. Oder musst Du die Führerscheinprüfung bestehen? Dann hast Du einige Apps zum Lernen für die Theorieprüfung zur Auswahl.
Manche Apps kosten wenige Euro, manche sind sogar kostenlos. Wer einen iPod touch, ein iPhone oder ein iPad hat, sollte regelmäßig im App Store in der Abteilung “Bildung” vorbeischauen, denn ständig erscheinen neue, nützliche Apps, die viel bringen können. Für die nächste Prüfung und fürs ganze Leben. 😉
PS: Wenn Du noch kein iPad 2 hast und mit dem Gedanken spielst, eins zu kaufen, dann schlage jetzt zu. Denn nur für kurze Zeit haben wir den Wacom Bamboo Stylus als Gratis-Zugabe dazugepackt. Mit ihm kannst Du Dein iPad noch exakter bedienen und vor allem auch auf ihm zeichnen und schreiben.