didacta 2009: Social Studying
Microsoft und Unimall präsentieren neue Online-Dienste
Auf der Bildungsmesse didacta präsentieren Unimall und Microsoft vom 10. bis 14. Februar in Hannover erstmals die gemeinsam entwickelten Online-Angebote. Unimall, Europas führender Online-Shop für Studenten, Schüler, Lehrer, Dozenten und alle Personen aus dem Bildungsbereich, wird gezielt um Windows Live Dienste erweitert. Die ersten Services werden im Frühjahr 2009 on-, offline und auch integriert zur Verfügung stehen.
Der Vorteil für die Nutzer: Social Studying ist angesagt. Schüler und Studierende können sich einfacher austauschen und zusammenarbeiten. Dokumente können beispielsweise im Team gleichzeitig online von mehreren Nutzern bearbeitet werden. Sie stehen anschließend jedem einzelnen auch offline zur individuellen Weiterbearbeitung zur Verfügung. Im so genannten Study Space des Online-Shops verwalten die Nutzer ihre Lehrmaterialien selbst. Auch für Professoren gibt es neue Funktionen. Sie haben die Möglichkeit, interaktive Vorlesungen im Netz anzubieten. So kann ein Dozent eine Online-Vorlesung via Live Meeting ansetzen. Hierzu liefert er entsprechendes Video- und Audiomaterial. Zudem kann der Dozent einen interaktiven Blog eröffnen, in dem er zum einen Bilder und Grafiken veröffentlicht und zum anderen Feedback der Studenten einholt. Sogar von unterwegs kann der Dozent seine Unterrichts-materialien für verschiedene Kurse organisieren, indem er Study Space nutzt.
„In Deutschland gibt es etwa 10 Millionen Schüler, 750.000 Lehrer und mehr als zwei Millionen Studierende. Für diese Nutzer haben Microsoft und Unimall eine völlig neue Kooperation geschlossen
, so Florian Schultz, CEO von Unimall.
„Wir realisieren erstmals einen Service, der Software, das entsprechende Online-Angebot und Hardware miteinander kombiniert und eine bisher unerreichte und völlig neue Dimension des Lernens und Lehrens eröffnet. In Zukunft können alle unseren Online-Service nutzen, um sich stärker zu vernetzen, projektübergreifend zu arbeiten und sich mit Hilfe der neuen Webdienste schneller auszutauschen. Das ermöglicht eine völlig neue Qualität des Arbeitens im Bildungsbereich“,
erläutert Florian Schultz.
Bereits Ende letzten Jahres wurde Unimall als „Education Large Account Reseller (LAR)“ autorisiert. Unimall ist damit einer von 13 Microsoft-Handelspartnern. Dieser Status ermöglicht es Unimall, Produkte von Microsoft zu günstigen, ausschließlich für den Bildungsbereich entwickelten Konditionen und im Rahmen von Volumenlizenzverträgen zu vermarkten.
Kontakt bei UNIMALL:
Renata Jaffé
UNIMALL GmbH
Charlottenstraße 4
D-10969 Berlin
Phone: +49 30 259 38 62 78
Fax: +49 30 259 386 211
E-Mail: renata.jaffe@unimall.de
Web: https://www.unimall.de
Geschäftsführung: Dr. Arndt Rottenbacher, Dr. Dietmar Polster, Florian Schultz
Sítz der Gesellschaft: Berlin
Amtsgericht Charlottenburg, HRB 99.823 B