Apple Watch Series 2 und iPhone 7 – das ist neu
Apple hat gerade seine Keynote in San Francisco gehalten und dabei das neue iPhone 7 und die Apple Watch Series 2 vorgestellt. Wir haben das Event natürlich live verfolgt und haben die wichtigsten Punkte für euch herausgesucht. Preise und Verfügbarkeit erfahrt ihr natürlich auch hier.
Das iPhone 7 und iPhone 7 Plus
Das neue iPhone 7 ist wie erwartet vorgestellt worden. Wie erwartet gibt es kein komplettes Redesign sondern nur kleine kosmetische Änderungen. Die auffälligste dürften die zwei neuen Farben sein. Hier sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
- Das iPhone 7 hat ein ähnliches Design, Änderungen machen sich an der Kamera bemerkt. Vor allem aber gibt es das iPhone 7 in neuen Farben, “Diamantschwarz” und “Schwarz” – dabei ist das eine Glanzschwarz und das andere Matt.
- Viele haben es geahnt: Der Kopfhöreranschluss ist weg. Das iPhone 7 kommt mit “Lightning-Earpods”, also die bekannten Kopfhörer, aber mit Lightning Anschluss. Zusätzlich gibt es einen Adapter von Lightning auf 3,5mm Klinke. Wer lieber direkt auf Wireless umsteigen möchte, kann die neuen iPhone “Airpods” zusätzlich kaufen. Mit einem neuartigen Wireless Chip verbinden sie sich leicht mit dem iPhone und können beispielsweise auch Siri. Hier macht sich der Kauf von Beats bemerkt: Die neuen Beats Kopfhörer unterstützen die Technologie auch.
- Die Kamera wurde komplett neu designed. Beide Modelle haben jetzt optische Bildstabilisierung, vorher war das dem Plus Modell vorbehalten. Sie soll schneller sein und bessere Bilder in schlechten Lichtverhältnissen, zum Beispiel im Dunklen, machen. Wirklich interessant ist die Kamera des iPhone 7 Plus: Hier gibt es direkt zwei Kameras, eine für Nahaufnahmen, eine für Motive in weiterer Entfernung. Gesteuert werden die beiden Linsen über die Kamera App als 1x und 2x Zoom. Besonders cool: Ab Oktober wird ein software-basierter “Bokeh-Effekt” nachgeliefert, der Hintergrund ist dann bei Portraitbildern verschwommen.
- Das iPhone ist IP67 zertifiziert. Das heißt, endlich sind die iPhones wasserdicht! Zum Schwimmen ist es zwar noch nicht geeignet, aber zumindest kann es ruhig mal etwas nass werden.
- Die Lautsprecher sind ab jetzt 2x so laut und Stereo. Wir sind gespannt.
- Das Plus Modell kommt mit 3GB Arbeitsspeicher, das normale iPhone 7 hat weiteren 2GB. Die Speicherkapazitäten werden verdoppelt: Statt 16GB, 64GB und 128GB wird es die Größen 32GB, 128GB und 256GB Speicher geben. Wenn das keine guten News sind!
- iOS 10 wird natürlich vorinstalliert sein.
Preise: Das iPhone 7 wird mal wieder teurer. Ab 759€ ist die Basisversion zu haben. Für das iPhone 7 Plus mit 256GB Speicher werden allerdings satte 1119€ fällig.
Vorbestellen könnt ihr das neue iPhone ab dem 09. September, ab den 16. September ist es lieferbar.
Apple Watch Series 2
Auch die neue Apple Watch ist vom Vorgänger nicht wirklich zu unterscheiden, hier hat sich vor allem innen was getan. Vor allem an der Performance wurde geschraubt und der Fokus noch mehr auf Sport gelegt, was vielen Kunden gefallen dürfte. Hier sind die neuen Features im Überblick:
- GPS Modul: Jetzt könnt ihr auch ohne iPhone im Gepäck joggen gehen und die Apple Watch trackt euren Standort mit. Gerade für Laufsport ist das eine sehr wichtige Funktion, die die Watch erst jetzt zum richtigen “Fitness Companion” macht.
- Wasserdicht auf 50 Meter – und damit auch eine neue Funktion, die vor allem für die Schwimmer unter euch cool sein dürfte: Die Watch trackt jetzt auch eure Schwimmaktivitäten, ihr könnt eure Workouts jetzt also auch im Wasser machen.
- WatchOS 3 wird vorinstalliert sein.
Preise: Die Watch Series 2 beginnt bei 449€ und endet, naja wie schon bei der ersten, sozusagen im Unendlichen.
Was es sonst noch gab
Neben der Watch Series 2 und dem iPhone 7 gibt es noch kleine Updates für die iPhone 6S Reihe und die erste Watch. Das iPhone 6S startet jetzt wie auch das iPhone 7 bei 32GB – die nervig kleinen 16GB sind endlich aus dem Angebot. Die erste Watch bekommt die CPU von der neuen Watch – damit sie noch ein bisschen länger mithalten kann.
Studentenrabatte?
Für die iPhones und Watch Uhren gab es in der Vergangenheit leider keine Studentenrabatte. Falls es dieses Jahr jedoch doch einen geben sollte, teilen wir euch das natürlich mit!