Die besten Free Plugins für Musikproduktion Teil 3
Nicht alles Gute hat seinen Preis. Im Netz wimmelt es nur so vor kostenlosen Musik-Plugins und einige dieser sind wirklich nicht zu unterschätzen. Du arbeitest mit einer DAW wie Logic Pro, Ableton Live, Cubase 6 oder Pro Tools aber Du bist mit dem einen oder anderen EQ, Kompressor oder Filter nicht zufrieden? Es ist natürlich auch eine Frage des Geldbeutels – lieber möchtest Du vielleicht ein oder zwei hochwertige Plugins kaufen und Dich für den Rest im Netz nach guten kostenlosen Lösungen umschauen. Im UNIMALL Blog möchten wir Dir regelmäßig solche Plugins vorstellen und Deine Meinung und Vorschläge dazu interessieren uns natürlich auch!
Das Elysia Niveau-Filter ist ein einzigartiges, kostenloses Plugin, das zur Veränderung des Verhältnisses zwischen hohen und tiefen Frequenzen dient. Ob dumpfe Snares oder spitze Synth-Klänge, das Elysia Niveau-Filter hilft wo Punch fehlt, Geschmeidigkeit gefragt ist oder Klänge neuerfunden werden sollen.
Das Elysia Niveau-Filter verfügt über zwei Regler, die vielseitig einsetzbar und äußerst intuitiv zu bedienen sind. Um eine justierbare Mittenfrequenz (stufenlos zwischen 26Hz-2,2kHz, bzw. 260Hz-22kHz regulierbar) herum kannst Du je nach EQ-Gain-Setting die hohen Frequenzen verstärken und die tiefen Anteile absenken (das Ganze geht natürlich auch umgekehrt). Im Linksanschlag wird der EQ-Gain Regler zu einem Tiefpassfilter und im Rechtsanschlag zu einem Hochpassfilter.
Elysia Niveau-Filter ist die optimale Lösung für Stellen, an denen ein Shelving-Filter zu unflexibel und eine vollparametrische Stufe zu viel wäre.
GSi WatKat
Das weltbekannte Tape-Echo Copicat wurde durch Charlie Watkins im Jahre 1958 ins Leben gerufen und WatKat ist ein digitales Klon eines Wem Watkins Custom Copicat. Wenn Du Lo-Fi, Noise und irreguläre Klänge liebst dann ist WatKat ein grandioses Plugin für Dich. WatKat weist genau das gleiche Verhalten wie die Copicat Hardware auf – beim Ausschalten entsteht eine Senkung der Tonhöhe des Echos, die Maschine wird heiß wodurch das Brummen mit der Zeit schlimmer wird, die Aufnahme des Tapes wird nie richtig gelöscht und der Tonrollen-Motor flattert vor sich hin. Die Tonköpfe werden sehr schnell dreckig und müssen des Öfteren gesäubert werden. Selten hat ein Hersteller eine Hardware sowohl im Guten als auch im Schlechten so sorgfältig simuliert. Aber das macht den authentischen Charme dieses fast schon antiken Schmuckstückes aus.
Brainworx bx_cleansweep V2
Bx_cleansweep V2 ist ein kostenloses Plugin der Spitzenklasse. Der innovative Hochpass- und Tiefpass-Filter mit der von Brainworx entwickelten Anti Crush Technologie sorgt für einen besonders musikalischen Sound. Bx-cleansweep V2 hilft gegen den „Müll“ (so nennen es die Brainworx Hersteller) im hochfrequenten und tieffrequenten Bereich und ist somit ein erstklassiges Tool während der Mixing-Prozedur. Dankbar sind wir auch für die besonders intuitive Bedienung des bx_cleansweep V2. Über Tastatur-Shortcuts kannst Du die X- und Y-Achse des Joysticks und die EQ-Schalter genau kontrollieren.
Jetzt interessiert uns natürlich ob Du schon mal mit einer der Tools gearbeitet hast. In Verbindung mit welcher DAW benutzt Du das Plugin? Übrigens findest Du “Die besten Free Plugins Teil 1” hier und “Die besten Free Plugins Teil 2” hier im Blog!
Hier kommst Du zu den Teilen 1, 2 und 4 unserer Reihe!
Die besten Free Plugins, Samples & Loops Teil 1
Die besten Free Plugins, Samples & Loops Teil 2
Die besten Free Plugins, Samples & Loops Teil 4