27.09.2017 von benjamin

Die besten Tipps um wichtige Fotos nicht in der Masse der Smartphoneaufnahmen zu verlieren

selfie-465563_1920

Dank unseren Smartphones machen wir mehr Fotos – das iPhone ist zum Beispiel die meistgenutzte Kamera der Welt. Allerdings verlieren wir dadurch den Überblick und wichtige bzw. schöne Fotos gehen in der Masse der Aufnahmen verloren und letztendlich beim wechseln des Smartphones oft versehentlich gelöscht. Wir haben die besten Tipps und Tricks für euch, wie ihr eure wichtigsten Momente nicht verliert.

love-1445269_1920

Ganz klassisch – die Fotos ausdrucken

Wer sicher gehen möchte, dass die Fotos nicht digital verloren gehen, sollte sie am besten ausdrucken. Analoge Fotos bzw. ganze Fotobücher können digital nicht ersetzt werden. Die Mischung aus Foto, einem netten Text und vielleicht ein paar lustige Zeichnungen lassen die Erinnerungen direkt wieder voll aufleben – das kommt auf dem Bildschirm leider nicht ganz so rüber. Fotos und Fotobücher könnt ihr zum Beispiel bei dm ausdrucken oder direkt online bei CEWE bestellen. Wer ein bisschen nach einem Gutschein oder Coupon sucht, der kann hierbei meistens auch einige Gratisfotos, kostenfreie Lieferung oder einen ordentlichen Rabatt rausschlagen. Viele solcher Coupons findet ihr beispielsweise bei Couponliebe.de. Dort dann einfach nach “Fotos” suchen und ihr werdet sicherlich einige super Angebote finden.

man-2140606_1920

Fotos in der Cloud in verschiedene Alben sortieren

Dank der Cloud könnt ihr eure Fotosammlung inzwischen auch online speichern – oftmals sogar ohne irgendwelche Datenlimits, dadurch könnt ihr quasi unendlich viele Fotos speichern, die auch bleiben, wenn zum Beispiel das Notebook oder Smartphone den Geist aufgibt. Mit Google Fotos oder Amazon Prime Fotos könnt ihr alle eure Fotos hochladen und sortieren. Beide Anbieter unterstützen die Gruppierung in Fotoalben und unterstützen eine Menge Metatags. Das heißt, ihr könnt eure Urlaubsfotos beispielsweise nach “Strand” durchsuchen und Google bzw. Amazon finden die passenden Strandbilder aus euren Urlauben für euch. Damit spart ihr euch das lange suchen nach dem einen Bild unter tausenden.

Allerdings geht sowohl bei Google Fotos als auch Amazon Prime Fotos ein bisschen der Fotoqualität verloren. Wer das nicht möchte, kann die Komprimierung ausstellen, muss dann aber für den Speicher monatlich zahlen. Zu den Premiumanbietern gehört auch der Apple Dienst Apple iCloud, der eure Fotos zwischen all euren Apple Geräten synchronisiert.

people-2587997_1920

Fotos und Videos in kleine Clips (Momente) zusammenfassen

Der Trend geht immer mehr zu Videos, da ihr damit die Emotionen der Momente dank Musik und Co. einfach besser rüberbringen könnt. Sowohl Apple als auch Android unterstützen eine automatisierte Erstellung dieser “Momente” aus euren Fotos. Diese könnt ihr abspeichern und versenden. Beispielsweise könnt ihr ein oder zwei Urlaubsvideos zusammenklicken, die den Urlaub in ein paar wenigen Minuten perfekt wiedergeben können. Wem das zu wenig künstlerische Freiheit ist, der kann über iMovie oder den Windows Movie Maker am PC natürlich auch einfach selbst ein Video zusammenschneiden. Das dauert zwar ein bisschen, ist die Arbeit aber wirklich wert. Damit ihr die Videos nicht verliert, könnt ihr das in die Cloud laden (Google Drive, iCloud oder einfach Dropbox) und könnt euch sicher sein, dass die Momente nicht verloren gehen.

 

Wie hebt ihr eure Fotos am liebsten auf? Seid ihr noch nostalgisch und druckt sie aus oder speichert ihr alles in der Cloud?

Schreib einen Kommentar

Vorname* E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)