01.03.2017 von benjamin

Diese Fußball Bundesligisten sind am beliebtesten unter den Studenten in 2017

unimall_sportwetten

Sportangebote an Universitäten und Hochschulen haben Hochkonjunktur und auch bei Fußballspielen sind Studenten oftmals im Publikum zu finden. Scheinbar haben es bestimmte Klubs der jungen Generation besonders angetan. Doch welche Bundesligisten sind unter den Studenten tatsächlich am beliebtesten?

Studentische Fans in München

Die TU München ist auch international sehr bekannt und gilt ihre Institute zählen zu den renommiertesten. Vor diesem Hintergrund verwundert es kaum, dass die vielen Studenten der Stadt den großen FC Bayern unterstützen. Sportlich gesehen ist er mit Sicherheit die erste Anlaufstelle und die Leistungen der Mannschaft bieten genügend Anlass, um sie zu feiern. Doch nicht nur innerhalb Münchens gibt es zahlreiche Bayern-Fans. Studenten aus dem ganzen Land entscheiden sich mehrheitlich für den deutschen Rekordmeister. Ein kleines Manko in ihren Augen sind jedoch die sehr begehrten und damit teuren Tickets für den Eintritt ins Stadion. Die Aufmerksamkeit der jungen Generation nutzt der FC Bayern wiederum mit seinem Sponsor Tipico. Ein Bonus ohne Einzahlung, der auch hier zu finden ist, richtet sich überwiegend an die jüngere Generation. Auf BILD Sportwetten ist es möglich, weitere Informationen dazu einzuholen. Der FC Bayern bietet angesichts der konstanten Leistungen zumindest genügend Anreiz für die eine oder andere Wette. Die Studenten der bayrischen Hauptstadt halten jedoch auch zum kleineren TSV 1860 München, der auf dem Campus ebenfalls bedeutend vertreten ist.

Der HSV-Magnet

Auf der anderen Seite verzeichnet gerade die Stadt Hamburg einen echten Boom, was die Studentenzahlen angeht. Die beiden Fußballklubs der Stadt erfreuen sich dadurch ebenfalls einer großen Beliebtheit. Gerade der Hamburger SV ist natürlich eine echte Institution im Bereich der ersten Fußball Bundesliga. Zwar verläuft eine Saison nicht immer so, wie dies im Vorfeld gedacht war, dennoch halten die Studenten zu ihrem HSV. Dies beweisen auch die vielen Fußballkneipen in der Metropole an der Alster, die vor allem von einem jungen Publikum sehr gerne besucht werden. Auch hier stehen also beste Möglichkeiten zur Verfügung, um als Fan bei der einen oder anderen Partie mitzufiebern. Sympathien kann dort jedoch auch der kleine FC St. Pauli verbuchen. Der Kult Klub liegt trotz der Tatsache, dass er nur in der zweiten Liga spielt, in vielen Umfragen sogar vor dem großen HSV. Die Studenten in Hamburg haben jedenfalls die Qual der Wahl, wenn sie sich zwischen den unterschiedlichen Möglichkeiten entscheiden.

Freikarten in Augsburg

Ganz besonders gut kümmert sich der FC Augsburg um die Studenten in der Stadt. Natürlich möchten die bayrischen Schwaben ihre Arena möglichst oft ausverkauft wissen. Die kostenlosen Eintrittskarten, die an neue Studenten in der Stadt verteilt werden, erscheinen somit als eine gute Investition in die Zukunft und eine stabile Fankultur. Für das erste Semester werden die Studis direkt mit zwei Tickets für ein Bundesligaspiel ausgestattet. Da der Zeitplan selbst im ersten Semester bekanntlich schon recht voll sein kann, dürfen sich diese sogar aussuchen, welches Spiel sie besuchen. Ausgeklammert sind lediglich Spitzenspiele wie gegen den FC Bayern München oder Borussia Dortmund, zu denen es auch in Augsburg keine Probleme damit gibt, das eigene Stadion bis auf den letzten Platz zu füllen. Dennoch handelt es sich um eine höchst lobenswerte Aktion, welche vielleicht sogar die hohen Mieten in Augsburg ein Stück weit rechtfertigt. Der eine oder andere Student wird danach sicherlich dazu bereit sein, etwas Geld für ein Ticket des FCA zu bezahlen.

Fazit

Es gibt sie also durchaus, die Fußballstädte für Studenten in Deutschland. Dies waren nur einige Beispiele, denn andere Metropolen wie Berlin erleben aktuell einen ebenso starken Boom, der sich folglich auch auf die örtlichen Teams überträgt. Andere typische Studentenstädte wie Tübingen, Heidelberg oder Aachen bieten dagegen nicht die Möglichkeit, den Fußball in einer so hohen Spielklasse zu verfolgen. Also Augen auf bei der Städte- und Studienplatzwahl.

Schreib einen Kommentar

Vorname* E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)