27.07.2011 von benjamin

Durchschaut! Fitnesslügen, Teil 1

Laufen mit Gewichten bringt doppelt so viel!

Egal, ob im Park, auf der Straße oder im Wald, Läufer mit Gewichten an Armen und Beinen sehe ich immer wieder. Wer denkt, er verbrennt dabei mehr Kalorien oder hat beim Ausdauertraining gleich noch das Krafttraining mit abgehakt, der irrt.

1. Mit Hanteln oder Gewichtsmanschetten zu joggen, führt zu Verkrampfungen und beansprucht die Gelenke.

Studentin mit Laufgewichten joggt über Wiese2. Zusätzliche Kalorien werden hier leider kaum verbrannt.

3. Mit zusätzlichen Gewichten an Armen und Beinen stört man den natürlichen Bewegungsablauf.

So trainierst Du effektiver:
Willst Du Deinen Körper zusätzlich fordern, baue in Dein Lauftraining immer ein paar Tempoläufe ein. Dabei verdoppelst Du Deine Laufgeschwindigkeit für eine von Dir gewählte Strecke und wechselst danach wieder in den normalen Laufmodus – das verbraucht mehr Energie und erhöht bei regelmäßigem Training Deine Grundschnelligkeit. Wohnst Du nicht auf dem „platten“ Land, sind Läufe am Berg eine gute Alternative zur Steigerung Deiner Leistung. Dabei stärkst Du auch noch die Beinmuskulatur, weil Du Dich besonders kraftvoll abdrücken musst.

Welches Fitnessfragezeichen schwirrt in Deinem Kopf herum? Schreib’ mir einfach: torsten.fleischer@unimall.de

Nächste Woche im Blog:

Krafttraining macht dicke Muskeln!

Schreib einen Kommentar

Vorname* E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)