20 Fragen an die Macher vom “Celebrating the Moshpit” Festival
Heute gibt´s ein Interview mit Fabio Schäfer und Lisa Ried, die das “Celebrating the Moshpit” Festival in Solingen veranstalten (Webseite: www.celebratingthemoshpit.com). “Celebrating the Moshpit” findet in der “Cobra Solingen” am 13.3.2010 statt, Fabio und Lisa erwarten rund 500 Gäste. Die Tickets kosten 20€, die ihr entweder am Festivaltag vor Ort , bei www.imperial-clothing.com oder bei www.ticketmaster.com bekommt.
.
Stellt Euch doch kurz mal selbst vor:
Fabio – Sänger bei Blessed By Hate, solang ich denken kann höre ich Metal & Hardcore, 23 Jahre
Liz – Mediengestalterin und die helfende Hand, 20 Jahre
.
Seit wann gibt es Euer Festival?
Erstmalig veranstalteten wir ein kleineres Festival mit 8 Bands in unserer Heimatstadt Koblenz. Dieses Jahr soll es nun erstmalig ein größeres Festival sein, was es aber ab sofort jedes Jahr geben soll.
.
Bei welcher Gelegenheit habt Ihr die Idee bekommen, Euer Festival zu gründen?
Fabio: Ich habe schon immer Metal und Hardcore gehört und bin Sänger bei der Deathcore Band „Blessed By Hate”. Da es bei uns in Koblenz nicht besonders viel Konzerte gab bzw. nur 1-2 Personen, die sich die Mühe gemacht haben, Shows zu veranstalten, aber durch einige lokale Bands ordentlich Potential vorhanden war, wollte ich unsere kleine Szene etwas pushen. Einfach aus Liebe zur Musik…
Liz: Ich hab von Anfang an Fabios Idee und Angagement unterstützt und ihm vor allem werbetechnisch beiseite gestanden.
.
Warum sollte man gerade auf Euer Festival kommen. Welche Philosophie steckt hinter Eurem Festival?
Durch das gute Feedback von Bands und Gästen nach unserem ersten Konzert, nahmen wir uns vor fast monatlich kleinere Konzerte in Koblenz zu veranstalten, um die noch kleine Hardcore/ Metal Szene bei uns zu pushen. Zwei Jahre später können wir uns über zahlreiche neue, junge Bands freuen und weitere Leute, die sich die Mühe machen Konzerte zu veranstalten.
.
Was waren in den vorherigen Jahren die Top Acts?
Das waren in erster Linie gehobene Underground Bands aus der Hardcore und Metal Szene.
.
Mit welchen Sponsoren arbeitet Ihr zusammen?
Mit richtig krassen Geldgebern haben wir bisher nicht zusammengearbeitet, sondern mit Leuten, die direkt aus der Szene kommen. Beispielsweise Imperial-Clothing.com, das ist mit der größte deutsche Merchandise Shop, und To Die For Tattoo aus Leverkusen.
.
Fabio und Lisa – die Organisatoren des Festivals ( (c) The Moshpitfestival)
.
Wie können sich Bands bei Euch bewerben? Und bis wann?
Einfach auf unserer Page www.celebratingthemoshpit.com klicken und eine Mail an uns schicken. Am besten ist aber natürlich der Postweg. Wenn man von einer Band eine Promo CD und ein Beischrieben erhält, weiß man wenigstens, dass die Band sich Mühe gegeben hat und es verdient auf einem Konzert zu zocken. Uns ist immer wichtig, dass wir Bands supporten, die mit genau so viel Herzblut wie wir bei der Sache dabei sind…
.
Macht Ihr selber Musik?
Fabio: Ja, wie bereits gesagt bin ich der Frontmann von Blessed By Hate.
Liz: Nein.
.
Was bedeutet Euch Euer Festival?
Viel Arbeit, Stress, Herzblut und Spaß! Hauptsache unsere Gäste haben so viel Spaß wie wir an den Bands.
.
Auf welches Festival geht Ihr dieses Jahr noch selber?
Definitv auf das Summerblast Festival in Trier. Da sind wir jedes Jahr anzutreffen.
.
Bei welchem Festival würdet Ihr gerne selber mal mitarbeiten?
Auf unserem Lieblingsfestival natürlich… dem Summerblast in Trier.
.
Was macht Ihr am Tag nach dem Festival?
Die Abrechung und hoffen, dass wir kein Minus gemacht haben, danach erstmal übelst chillen bei einem guten Film.
.
Wieviel Acts treten dieses Jahr bei Euch auf?
Insgesamt sind das 15 Bands dieses Jahr.
.
Welche Bands spielen?
Ui, wollt ihr jetzt wirklich alle 15 Bands wissen? Okay, dann legen wir mal los: Nasty, Providence, Snatch Club, Ichor, Enraged By Beauty, Blessed By Hate, We Eat Milf, Graceless Days, Bloodattack, Hordak, The Days´Revenge, Try To Infect, By My Fury, But We Try It, For All This Bloodshed
.
Welche Newcomer Bands findest Du / findet Ihr am spannendsten?
Die Jungs haben zwar bisher noch nicht bei uns gespielt, aber das wird sich defintiv noch ändern. Hört oder schaut euch am besten direkt mal “Yesterday I Had Roadkill” an.
.
Wie würdet Ihr Euer Publikum beschreiben?
Das ist immer bunt gemischt. Vom Metalhead bis zum Beatdown Kid ist meist alles vertreten.
.
Was habt Ihr fürs nächste Jahr an Neuerungen geplant?
Wir versuchen für nächstes Jahr noch ein oder zwei Bands aus Übersee für uns zu gewinnen.
.
Wisst Ihr schon den Termin fürs nächste Jahr?
Nein, den werden wir aber so schnell wie möglich nach unserem diesjährigem Festival am 13.März bekannt geben.
.
Welche Band würdet Ihr gerne mal auf Eurem Festival haben und warum?
Fabio: Suicide Silence, Bleeding Through oder Carnifex.
Liz: Hatebreed, Bleeding Through, Liferuiner
.
Was war das Erstaunlichste, was jemals auf Eurem Festival passiert ist?
Das ist nicht direkt auf unserem Festival passiert, aber hat natürlich damit zu tun. Bei unserem diesjährigem Festival hat eine ähnliche Veranstaltung versucht unsere Headliner Bands abzuwerben. Schon ziemlich krass, schließlich stand unser Festival schon länger fest.
.
Plaudert doch mal aus dem Nähkästchen. Was war die größte Panne bisher?
Einmal hat die PA irgendwie rumgesponnen und die Gesangsmicros wie verrückt gefiept. Der Sänger auf der Bühne ist fast ausgerastet und wir haben den Fehler nicht gefunden. Das war eine sehr unangenehme Situation. Wir haben dann Micros und Kabel ausgetauscht, dann hats wieder geklappt…
.
.