25.03.2017 von benjamin

HP Druckerserien im Vergleich: Welcher Drucker ist der richtige für euch?

HP bietet eine Vielzahl von Druckern in jedem Preissegment an, aber welcher ist der richtige für euch? Welche Vor- und Nachteile bieten die verschiedenen Druckerserien und zu welchem Preis? Wir haben uns die HP Drucker angesehen und die besten Optionen für Studenten herausgesucht.

Die HP DeskJet Serie

IMG_0084

Die HP DeskJet Serie sind die Einstiegsmodelle in einem Preissegment von 40 bis ca. 70€. Sie sind klein und handlich, sehen vergleichsweise auch recht gut aus und können so ziemlich alles. DeskJet Drucker sind All-in-One Drucker, das heißt ihr könnt Drucken, Scannen, Faxen und Kopieren in einem Gerät. Der Nachteil sind allerdings Geschwindigkeit und die Art der Druckerpatronen. Wer viel Drucken möchte, muss bei den Druckerpatronen sehr viel Geld investieren, da es 3-in-1 Patronen mit relativ kleinen Farbkammern sind. Wenn ihr eher selten etwas ausdruckt, der wird mit dieser Serie glücklich. Der HP DeskJet 3730 ist aktuell wohl die beste Wahl in dieser Kategorie: Der All-in-One Drucker unterstützt Wireless Verbindungen zu all euren Geräten bis hin zum Drucken über iPhone & Co. via AirPlay. Für 62€ ist er auch noch im erschwinglichen Segment zu haben.

Die HP ENVY Serie

IMG_0085

Die HP ENVY Serie ist die etwas größere Version der Drucker für Privatanwender. Mithilfe eines kleinen Displays ist die Bedienung weitaus intuitiver als bei der DeskJet Serie und die Leistung der Drucker ist auch besser. Auch die ENVY Serie ist eine All-in-One Serie, mit der ihr sowohl Drucken, Scannen Kopieren und Faxen könnt. Viele der ENVY Modelle eignen sich zusätzlich noch für den Fotodruck. In einem Preissegment zwischen 70 und 120€ sind die ENVY Drucker zwar etwas teurer, aber bei den Druckerpatronen könnt ihr auf lange Sicht sparen. Dieser Drucker eignet sich also, wenn ihr öfters mal eine Seminararbeit ausdrucken möchtet, für ganze Skripte wird es allerdings auch teuer. Eine Option wäre der HP ENVY 5640 e-All-in-One Drucker für 70,59€. Dieser hat alles an Board, was ihr benötigt und ist dabei für das Preissegment noch sehr günstig.

Die HP OfficeJet Serie

IMG_0086

Die OfficeJet Serie richtet sich an kleine Büros: Das heißt, diese Drucker sind für das Drucken von vielen Seiten ausgelegt. Der Vorteil hierbei ist, dass es trotzdem noch ein All-in-One Drucker ist, ihr also keine Funktionen verliert, wenn ihr auf dieses Modell umsteigen möchtet. OfficeJet Drucker sind leistungsfähig und bieten einen sauberen und feinen Druck, den ihr so bei den günstigeren Alternativen nicht findet. Dieser Drucker eignet sich für euch, wenn ihr auch ganze Skripte ausdrucken möchtet, ohne Unmengen an Geld für Druckerpatronen auszugeben. Der HP OfficeJet 6950 bietet euch alle diese Features, inklusive AirPrint für 96€.

Die HP LaserJet Serie

IMG_0087

Die LaserJet Serie ist für absolute Profis: Hier ist der Funktionsumfang sehr gering: Nur Drucken in schwarz/weiß, Kopieren und Scannen,, aber das kann dieser Drucker perfekt. Statt Patronen kommt hier eine Tonerkartusche zum Einsatz, die auf Dauer sehr günstiges Drucken erlaubt. Dieser Drucker ist das richtige für euch, wenn ihr keinen Farbdruck benötigt und sehr oft etwas drucken möchtet. Der HP LaserJet MFP M130nw ist der günstigste LaserJet Drucker und mit 161€ auch noch nicht allzu teuer.

Der richtige Drucker für euch

Für die meisten von euch sollte der DeskJet oder der ENVY Drucker vollkommen ausreichen. Notebook und Tablet sind sowieso meistens dabei, das Skript muss also nicht mehr ausgedruckt werden, also reicht normalerweise ein kleiner Drucker vollkommen aus. Gerade in kleinen Studentenwohnungen ist es nicht wirklich schön, wenn ihr euch einen riesigen Drucker ins Zimmer stellt – ein weiterer Nachteil der professionelleren Drucker. Wie auch immer ihr euch entscheidet: Schaut bei unimall vorbei und sichert euch den Studentenrabatt auf die Drucker, denn zu viel Geld möchte man für einen Drucker ja wirklich nicht ausgeben!

Schreib einen Kommentar

Vorname* E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)