11.03.2010 von benjamin

20 Fragen an Philipp Kormann, Organisator von The Eternal Night

POR Festival

Jeder fängt mal kleiner an, deshalb möchten wir Euch in unserer Interview Reihe über die Macher von Konzerten und Festivals auch nicht nur die großen Festivals vorstellen. Dieses Mal hat sich Philipp Kormann, der die Eternal Night III (http://www.eternal-night.de.vu) in Ansbach veranstaltet, zu einem Interview bereit erklärt. Im Saal der Ansbacher Kammerspiele, wo man sonst andächtig der Musik des Kammerorchesters lauschen kann, kommen am 20. März 2010 die Freunde von Black Metal, Death Metal und Pagan Metal auf ihre Kosten.

Seit wann gibt es Euer Festival?

Seit 2008,

.

Bei welcher Gelegenheit habt Ihr die Idee bekommen, Euer Festival zu gründen?

Ich wollte einer befreundeten Band aus Norddeutschland zu einer Gigmöglichkeit in Bayern verhelfen. Nachdem aber alle Locations irgendwie nicht dazu bereit waren mir zu helfen, entschloss ich mich einen eigenen kleinen Konzertabend zu veranstalten.

.

Warum sollte man gerade auf Euer Festival kommen. Welche Philosophie steckt hinter Eurem Festival?

Weil wir versuchen, immer das Bestmögliche zu leisten. Freundlichkeit gegenüber allen Bands und natürlich dem Besucher. Vom Fan für Fans lautet wie bei so vielen anderen auch bei uns das Motto. Für gute Stimmung wird garantiert.

.

Was waren in den vorherigen Jahren die Top Acts?

Riger, Thy Wicked und Thormesis

.

Mit welchen Sponsoren arbeitet Ihr zusammen?

Momentan sind es noch relativ wenige Sponsoren. Nur Rothenburger Landwehrbräu

.

Wie können sich Bands bei Euch bewerben? Und bis wann?

Für die Eternal Night III sind wir schon ausgebucht…. Für kommende Konzerte einfach bei mir nachfragen

.

Macht Ihr selber Musik?

Ja, ich bin Gitarrist und Sänger von einer Pagan – Metal Band namens Svart Skodde

.

Was bedeutet Euch Euer Festival?

Das Festival ist nicht nur mein Hobby, ich stecke mein ganzes Herzblut in dieses Festival.

.

Auf welches Festival geht Ihr dieses Jahr noch selber?

Das sind viele…. Summer Breeze, Boarstream Festival, Hell over Vienna, Ragnarök, Fimbulfestival….

.

Bei welchem Festival würdet Ihr gerne selber mal mitarbeiten?

Natürlich bei den richtig großen Festivals die mehr als nur einen Tag gehen. Summer Breeze wäre schon eine ziemlich tolle Sache

.

Was macht Ihr am Tag nach dem Festival?

Meistens Aufräumen und mit den Nachbereitungen beginnen.

.

Wieviel Acts treten treten dieses Jahr bei Euch auf?

Dieses Jahr sind es nur drei Bands.

.

Welche Bands spielen?

LAY DOWN ROTTEN, JACK SLATER und eine regionale newcomer Band NYMPHOLEPTIC

.

Welche Newcomer Bands findest Du / findet Ihr am spannendsten?

Da gibt es einige sehr gute Pagan Metal Bands aus Mittelfranken, „Thormesis” und „Hroptatyr”. Aber auch die bei uns auftretende Band „Nympholeptic”. Dann noch die Heavy Metal Band „Under Bottom”.

.

Wie würdet Ihr Euer Publikum beschreiben?

Das Publikum ist immer ein friedlicher, freundlicher und verrückter Haufen… Wie eben die meisten Metalheads sind.

.

Was habt Ihr fürs nächste Jahr an Neuerungen geplant?

Für Eternal Night sind zz. Keine großen Neuerungen geplant. Aber ich veranstalte ja auch noch andere Metal Konzerte. Da werde ich schauen dass ich vielleicht mal ein 2 Tägiges Festival veranstalte. Mal schauen was daraus wird.

.

Wisst Ihr schon den Termin fürs nächste Jahr?

Leider noch nicht. Erst mal schauen wie es dieses Jahr läuft

.

Welche Band würdet Ihr gerne mal auf Eurem Festival haben und warum?

Naja… so richtig große und bekannte Pagan und Black wären schon super. Das wäre dann auch richtig nach meinem Geschmack.

.

Was war das Erstaunlichste, was jemals auf Eurem Festival passiert ist?

Sehr erstaunliches ist bisher noch nicht passiert.

.

Plaudert doch mal aus dem Nähkästchen.  Was war die größte Panne bisher?

Glücklicherweise auch noch keine Pannen.

Schreib einen Kommentar

Vorname* E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)