20 Fragen an die Macher des Hell is Here Festivals, Dirk Regenhardt und Nils Minks
Unsere Reise zu den Festivals 2010 geht diesmal nach Weimar, wo am 20.3.2010 im Kasseturm das diesjährige “Hell is Here” Festival (Hell is Here @ Myspace) unter der Leitung von Dirk Regenhardt und Nils Minks stattfindet. 1×2 Karten könnt ihr auf der Unimall – Facebook Fanpage gewinnen, Mitmach-Schluss ist der 14.3.2010.
Stellt Euch doch mal kurz selber vor:
Dirk, der “Erfinder” des Hell is Here Festivals: Ich habe schon bevor ich das Hell is Here auf die Beine gestellt habe Konzerte veranstaltet, und irgendwann dachte ich mir das es noch nicht das ist was ich will, und dann kam die Idee ein Festival zu machen, allerdings gehe ich das ganze ganz langsam an. Ich bin werde 20 Jahre jung und ich denke das ich auf das was ich bisher geschafft habe sehr Stolz auf mich sein kann.
Nils hab ich dann nach dem ersten Hell is Here mit ins Boot geholt weil alles alleine zu organisieren geht doch ziemlich an die Nerven und ist irgendwann gar nicht mehr machbar. Nils wird dieses jahr 28 Jahre alt aber unser Altersunterschied ist absolut kein Problem für unsere Zusammenarbeit.
.
Seit wann gibt es Euer Festival?
Unser Festival gibt es seit dem 26.September 2009
.
Bei welcher Gelegenheit habt Ihr die Idee bekommen, Euer Festival zu gründen?
Das war eine Idee von mir (Dirk) ich wollte halt mehr als nur Bands ranholen und los.
.
Warum sollte man gerade auf Euer Festival kommen. Welche Philosophie steckt hinter Eurem Festival?
Ähm, also wir sind ja wirklich noch ein sehr kleines Festival mit einen sehr kleinen Namen, es findet dieses Jahr 2mal statt und ab nächstem Jahr, 2011, haben wir vor das ganze nur noch einmal stattfinden zu lassen aber dann auch größer.
Ich denke, dass wir einfach sehr günstig sind für die Bands die vorallem dieses Jahr bei uns spielen. 6€ im VVK für Anima, Bury my Sins, Caliber, Downtime und Mourning Son sind auf jeden Fall gerechtfertigt, zumal es bis auf Mourning Son alles Bands ausserhalb Weimar’s sind.
.
Was waren in den vorherigen Jahren die Top Acts?
Es sollten eigentlich MYRA sein, aber die haben ganze 8h vor Beginn abgesagt.
.
Mit welchen Sponsoren arbeitet Ihr zusammen?
Party-San Festival, Sub Cutis Weimar, Hardcore Destruction Crew, Perfidy Clothing, Alive Promotion, Hellborn Metalradio, Million Thoughts Entertainment und der Druckerei Kühn.
.
Wie können sich Bands bei Euch bewerben? Und bis wann?
Also mit einfach nur anschreiben und anfragen ob sie spielen können ist das nicht getan. Wir legen viel Wert auf ein Demo, denn die Musik die wir bei uns spielen lassen muss uns ja schließlich selbst gefallen.
Nen Demo und ne Biographie sollte schon drinn sein.
Und dies wird dann einfach per Post zu uns geschickt, die Adresse kann man über die Myspace Seite oder über die email add bekommen.
.
Macht Ihr selber Musik?
Also ich ja ich bin Sänger der Band Act of Desperation. Und Nils naja er startet ab und mit nen paar Kumpels nen Funprojekt.
.
Was bedeutet Euch Euer Festival?
Also mir persönlich sehr viel, ich organisiere gerne und habe gerne mit Bands zutun, es ist ja nicht nur so das man die Bands anschreibt und ne Location mietet, dazu gehört nämlich viel mehr aber das sehen viele Leute garnicht.
Nils ist ja nun noch nicht solange dabei, aber er macht sich gut und ich denke er nimmt es auch ernst.
Auf welches Festival geht Ihr dieses Jahr noch selber?
Party-San, Fluff Fest , evtl dieses jahr noch With Full Force
.
Bei welchem Festival würdet Ihr gerne selber mal mitarbeiten?
Also ich persönlich habe ja schon beim Party-San mitgearbeitet, aber ich würde gerne mal auf dem With Full Force dabei sein.
.
Was macht Ihr am Tag nach dem Festival?
Uns treffen und darüber reden wie es war was man verbessern könnte etc. und natürlich ein gekühltes Bier nebenbei trinken 😉
.
Wieviel Acts treten treten dieses Jahr bei Euch auf?
Direkt auf dem Festival 5 und im September bestimmt auch 5.
Nebenbei veranstalten wir ja auch noch kleine Shows.
.
Welche Bands spielen?
Anima, Bury my Sins, Caliber, Downtime und Mourning Son
.
Welche Newcomer Bands findest Du / findet Ihr am spannendsten?
MH diese frage will ich nicht beantworten 😉
.
Wie würdet Ihr Euer Publikum beschreiben?
Verrückt, nett und durchgeknallt
.
Was habt Ihr fürs nächste Jahr an Neuerungen geplant?
Das Festival nicht mehr 2mal im jahr zu machen sondern nur noch einmal und dann größer.
.
Wisst Ihr schon den Termin fürs nächste Jahr?
Nein, da steht noch nichts fest.
.
Welche Band würdet Ihr gerne mal auf Eurem Festival haben und warum?
Hah, da gibt es ziemlich viele aber unser größer wunsch wäre Comeback Kid, ist ist einfach eine Legende und wir finden deren Musik einfach abgefahren cool ;).
Ja Suicide Silence oder Rise Against wären auch ziemlich cool aber ich denke darüber sprechen wir in 10 Jahren nochmal wenn es uns dann noch gibt, aber wir hoffen das beste.
.
Was war das Erstaunlichste, was jemals auf Eurem Festival passiert ist?
Dass dem Security Typ von einem Gast ein Stempel ins Gesicht gedrückt wurde
.
Plaudert doch mal aus dem Nähkästchen. Was war die größte Panne bisher?
Unsere größte Panne war bisher wie vorhin schon erwähnt das MYRA 8h vor beginn des Festivals abgesagt haben und es sollten die Headliner werden aber Never Die Alone aus Schleiz haben uns dann gott sei dank noch unterstützt und sind für MYRA eingesprungen dafür danke ich ihnen heute noch!
Ja es war sehr nett ich hoffe ich konnte euch jetzt die Anregung verpassen das ihr mal bei uns vorbei schaut 😉
.
Nehmt mal mein Festival für so ein Gewinnspiel mit rein! 🙂
Würde auch 200 Fragen beantworten !!! 😀
facebook.com/BIYFF
Momentan sind keine Festivalbeiträge geplant, aber schick mir doch mal ein paar Infos über dein Festival an facebook@unimall.de.
Bezieh dich in der Mail bitte auf den Blogkommentar!
Beste Grüße aus Berlin!
kopperschlaegerdotnet sagt:Na, bei den pieilnchen PR-Joggern für S21 werd ich jedenfalls nicht anheuern
Your article petefcrly shows what I needed to know, thanks!