James-Bond-Smartphone Sony Xperia Z5 soll beste Kamera haben
Ein Geheimagent kommt ohne ein modernes Smartphone nicht aus. Auf seinen Missionen muss er in einigen Situationen geheime Dokumente schnell duplizieren. Was eignet sich besser dazu als ein Smartphone? Das offizielle Bond-Smartphone, das Sony Xperia Z5, soll laut dem japanischen Hersteller die beste Kamera unter allen Smartphonemodellen besitzen.
Seit dem fünften November ist Schauspieler Daniel Craig im neusten 007-Streifen Spectre zu sehen. Im Film nutzt James Bond das Sony Xperia Z5, welches auch in einer 007-Edition Made for Bond erhältlich ist.
Ob der Marketingpush mithilfe des britischen Films Sony zu hohen Verkaufszahlen helfen kann, wird die Zukunft zeigen. Viel wichtiger ist, ob Sony sein Versprechen hält: Ist die Kamera des Xperia Z5 wirklich so gut?
Die technischen Daten
Die Japaner bewiesen in den letzten Jahren, dass sie erstklassige Smartphones entwickeln können. Leider blieb der Verkaufserfolg aus: Das Xperia Z3 und Z3+ enttäuschten beide. Das neue Z5 soll nun schaffen, was die Vorgänger nicht konnten: Zum Weihnachtsgeschäft häufig über die Ladentheke wandern.
Zugegeben, der Marketingpush durch den Einsatz im neuen James-Bond-Film ist eine gute Idee. Das Smartphone scheint auch bei Händlern beliebt zu sein, wo es in Kombination mit interessanten Angeboten erhältlich ist. Die Deal-Webseite preis24.de hat erkannt, dass ein Bond-Smartphone nur dann wertvoll ist, wenn man seine Qualitäten voll ausnutzen kann. Aus diesem Grund bietet das Unternehmen das Xperia Z5 mit Internet-, Telefon- und SMS-Flatrates an. Bei der Wahl eines bestimmten Netzanbieters gibt es zusätzlich noch eine Napster-Musikflat dazu. Schließlich entspannen sich auch Geheimagenten mit guter Musik.
Kommen wir nun zu den Daten:
- 23-Megapixel-Kamera, hybrider Autofokus (0,03 Sek.)
- wasser- und staubdicht gemäß IP68
- bis zu zwei Tage Akkulaufzeit
- Qualcomm Snapdragon 810
- 154 g Gewicht
- Maße: 146 × 72 × 7,3 mm
- 5,2-Zoll-FHD-Display
- Auflösung: 1.920 × 1.080 Pixel
- Google Android 5.1 Lollipop
Die neue Kamera im Fokus
Wir sparen uns den Blick auf Prozessor, Display und Co. Stattdessen fokussieren wir uns auf das Kaufargument: die Kamera. Sony bewirbt das Xperia Z5 auf seiner Produktseite mit folgendem Slogan:
Die weltweit beste Kamera in einem Smartphone
Schauen wir uns die Leistung und Funktion der Kamera genauer an:
- Hybrid-AF: Sony hat den Autofokus für das Xperia Z5 auf 0,03 Sekunden reduziert. Der hybride Autofokus kombiniert zwei Technologien: Die Phasenerkennung ist für die Geschwindigkeit verantwortlich, die Kontrasterkennung fokussiert sich auf Präzision. Der Fokus kann per Fingertip über das Display gesteuert werden.
- Fünffacher Zoom: Die neuen Kamerasensoren ermöglichen einen fünffachen Zoom, ohne dass ein Qualitätsverlust entsteht. Die Zoomfunktion wird ebenfalls über das Display gesteuert, indem man mit den Fingern zusammenzieht.
- CMOS-Sensor: Sony verwendet den Exmor-RS-CMOS-Sensor, um unter schlechten Lichtverhältnissen detailreiche Bilder mit wenig Bildrauschen zu garantieren.
- Kameraauslöser: Sony hat sich dazu entschieden, einen separaten Kameraauslöser im Xperia Z5 zu integrieren. Dieser ermöglicht eine komfortable, einhändige Bedienung. Das Zoomen ist über die Lautstärketasten möglich.
- Bessere Videoaufnahme: Das Xperia Z5 zeigt seine Stärken auch im Bereich Videoaufnahme. Videos können in 4K registriert werden. Für eine hohe Qualität hat Sony den Autofokus verbessert und die SteadyShot-Funktion integriert, die Bewegungen ausgleicht.
Neben diesen Hauptfunktionen hat Sony auch an die junge Generation gedacht, die gerne Selfies und bunte Fotos erstellt. Die Frontkamera des Xperia Z5 besitzt ein 25-mm-Weitwinkelobjektiv, sodass Gruppenaufnahmen leichter fallen. Mit speziell für Xperia-Geräte entwickelten Apps können Verbraucher ihren Fotos Sticker, Nachrichten, Kritzeleien und andere Dinge hinzufügen.
DxOMark bestätigt die Qualität der Kamera
Die Hardware eines Smartphones sieht auf dem Papier in vielen Fällen eindrucksvoll aus. Wie sieht es mit der Praxis aus?
Der Branchenstandard für Bewertungen der Linsen- und Kameraqualität, DxOMark, hat sich das Xperia Z5 genauer angesehen. Das Xperia Z5 hat nicht nur seinen Vorgänger, das Xperia Z3+ übertroffen, sondern auch andere Highend-Smartphones wie das iPhone 6s, LG G4 und Samsung S6 edge. Das beste Ergebnis erzielte es beim Autofokus. Seine Schwäche äußert sich in Bildern mit blauem Himmel. Das Foto soll in diesem Bereich Artefakte besitzen. Bei der Videoaufnahme kann der Autofokus bei schwachen Lichtverhältnissen etwas träge sein.
Insgesamt ist die Kamera des Sony Xperia Z5 das derzeit beste Produkt, welches aktuell auf dem Markt erhältlich ist. James Bond hat für seine Missionen getroffen die richtige Wahl getroffen. Du als Student wirst wahrscheinlich keine geheimen Dokumente knipsen. Wenn Du aber gerne Deine Erlebnisse auf Bild und Video festhältst, dann ist das Xperia Z5 ein guter Begleiter für Dich.
–
Seid ihr auf der Suche nach Studentenrabatt auf Technik? Schaut direkt mal auf unimall.de vorbei!