05.05.2010 von michael

Jeder kann ein DJ werden

Hast Du nicht auch schon immer gedacht: Boah, das wär cool … ich jetzt der Mann / die Frau an den Plattentellern mit dem fetten Kopfhörer auf einem Ohr und immer ganz wichtig an den Reglern drehen. Ein Traum? Nicht länger! Denn was wichtig aussieht ist im Grunde ganz einfach, man muss nur wissen wie und was man dazu braucht. Darum hier ein kleiner Überblick für alle, die ihren Traum vom DJ sein Wirklichkeit werden lassen wollen:

Worum es geht

logic3-i-station-rotate_0 Sinn und Zweck des DJ-ings ist logischerweise, das Publikum mit guter Musik zu beglücken, mit Musik, die ihm gefällt und zu dem es auch Tanzen will. Das kann natürlich von Publikum zu Publikum ganz unterschiedlich sein, je nach dem, ob Du nun auf Omas 88ten gute alte Vorkriegsschlager, zu Onkel Ernst 65ten die Hits von Peter Alexander oder zu Martins 27ten die Musik von Blümchen zum Besten geben möchtest. Aber es geht ja nicht nur darum, einen Song nach dem anderen abzuspielen, sondern den Zuhörern mehr zu bieten als das, was sie auch bei einem entsprechen Radiosender zu hören bekommen.
.

Was brauchst Du alles?

Prinzipiell kann es auch schon genügen, Deinen iPod in ein Musiksystem zu stecken (z. B. die sehr praktischen Teile von Logic3 oder auch anderen Herstellern) und eine zuvor erstellte Wiedergabeliste abzuspulen. Das ist für eine kleine Küchenparty bestimmt nicht das schlechteste, denn diese Systeme geben mittlerweile einen dermaßen guten Sound von sich, davon konnte auch ein Jimi Hendrix nur träumen.
Wenn Du aber ein paar mehr Leute als in eine Küche passen mit Musik beglücken willst, brauchst Du schon etwas mehr Equipment. Aber nicht viel mehr!
Am einfachsten ist es, wenn Du irgendwo die Musik machen willst, wo es schon eine PA-Anlage (zu Deutsch: Beschallungsanlage) oder ähnliches gibt. Wenn Dich also der Kegelverein aus Klein Pampau für seine Party engagiert, musst Du Dir um die Lautstärke wohl keine Sorge machen und bist schon mit wenig Ausrüstung dabei. Alles, was Du brauchst, ist Dein Computer (Laptop), ein DJ-Programm und ein Audio-Interface.
setupa2dj-1a
.

Warum ein Audio-Interface?

Theoretisch kann man auch einfach den Tonausgang des Computers benutzen, aber das hat entscheidende Nachteile. Denn mal ganz abgesehen von dem viel zu schwachen Signal, das erst einmal verstärkt werden müsste (es ist ja  zum Anschluss eines Kopfhörers gedacht) und der wackeligen Klinken-Verbindung ist das Signal viel zu störanfällig, denn es hängt ja mit an der Masse des gesamten Rechners – da sind peinliche Brummgeräusche vorprogrammiert. Viel besser und sicherer ist es darum, ein USB-Audiointerface zu benutzen.
Das kostet nun aber überhaupt nicht viel. Denn schon für 97 Euro bekommst Du bei uns das AUDIO 2 DJ inklusive einer  Vollversion von Traktor Duo im Wert von 95 Euro (Sonderpreis bis 30. Juni). Damit hast Du schon das komplette Equipment für professionelles DJ-ing zusammen! Denn mit dieser DJ-Software kannst Du alles das machen, wofür man früher noch einige teure Mixer und Turntables brauchte.
.
setupa2dj-2a
.

Was leistet eine DJ-Software?

traktor-duo_01 Mit einer DJ-Software wie Traktor Duo von Native Instruments wird ein traditionelles DJ-Setup simuliert. Du hast zwei virtuelle Musik-Decks mit allen notwendigen Funktionalitäten, um Cue-Punkte festzulegen (also Stellen im Musikstück, von denen man zu einem späteren Zeitpunkt die Wiedergabe startet) und Loops vorzubereiten. Dabei hat jedes Deck ein eigenes, hochqualitatives Effekt-Set zur Verfügung. Natürlich ist auch ein Mixer mit dabei, der nicht nur über eingebaute Filter verfügt, sondern mit den Decks auch intelligent interagiert (z. B. durch automatische Lautstärke- und Tempoanpassung).
Du kannst aber auch einen MIDI-Controller benutzen. MIDI-Controller sind Hardware-Bedienelemente, mit denen Du die DJ-Software mit wirklichen Reglern bedienen kannst, anstatt nur mit der Maus oder dem Trackpad. Insbesondere für das Scratchen ist es natürlich viel angenehmer etwas unter den Fingern zu haben, was sich wie ein Plattenteller anfühlt.

Mit diesem Setup kommst Du schon sehr weit. Auf jeden Fall viel weiter als bis zur Kegelvereinsparty, denn damit kannst Du selbst schon richtig kreativ werden und jeden Club mit deinem individuellen Sound rocken.

.

Nimm Deine Performance auf

Du hast Blut geleckt und willst mehr? Willst Du z. B. noch zusätzlich einen externen Mixer anschließen oder zugleich einen wirklichen Plattenspieler benutzen? Dann ist das AUDIO 4 DJ genau das Richtige für Dich. Und wenn Du schon mal gedacht hast: „Dieser Mix ist mir jetzt aber extrem gut gelungen, schade, dass keiner mitgeschnitten hat“ dann bist Du mit diesem Audio-Interface bestens bedient. Denn das AUDIO 4 DJ hat 4 Ausgänge, so dass Du bequem Deine Live-Performance aufnehmen kannst. setupa4dj-1a
.

Da bleiben keine Wünsche offen

setupa8dj-1a Wenn Dich das DJ-ing richtig gepackt hat und Du professionell einsteigen willst, dann ist das AUDIO 8 DJ für Dich die erste Wahl. Mit seinen 8 Eingängen und 8 Ausgängen und dem eingebauten MIDI-In- und -Output ist praktisch jedes erdenkliche DJ-Setup realisierbar. Schließe Plattenspieler, CD-Decks, Mixer oder andere Geräte an und mach Deinen Mix noch abwechslungsreicher. Schließlich kannst Du mit dem zusätzlichen Mikrophonanschluss Deinem Sound noch eine ganz persönliche Note geben. (Du musst ja nicht unbedingt „Hyper-Hyper“ rufen …)
.
Und bis zum 30. Juni ist als Sonderaktion von Native Instruments beim AUDIO 8 DJ auch eine kostenlose Version von Traktor Pro mit dabei. Diese DJ-Software ist noch leistungsfähiger als Traktor Duo. Du hast 4 virtuelle Decks, über 30 Filter und 4 Equalizer-Typen zur Verfügung – um nur einige Features zu nennen. Damit kannst Du genauso mixen, wie die ganz Großen in der Szene. Und für nur 379 Euro zusammen mit AUDIO 8 DJ ist das eine nun wirklich unglaublich günstige Gelegenheit.

Ein Kommentar zu “Jeder kann ein DJ werden”

  1. Thomas says:

    Das klingt recht gut. Vielen dank für die Tipps. Ich habe noch etwas gefunden.
    ww.wie-werde-ich-dj.de
    Könnt ja mal schauen.

    Thomas

Schreib einen Kommentar

Vorname* E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)