Mac OS X Lion & Musiksoftware?
Neue Betriebssysteme sind immer spannend, besonders wenn sie von Apple kommen. Egal wie sehr es Dich danach drängt Mac OS X Lion sofort auf Deinen Mac zu installieren, solltest Du als Musiker, Soundengineer und Produzent noch etwas abwarten, da die meisten Musiksoftware-Hersteller noch kein grünes Licht gegeben haben.
Ableton rät allen Ableton Live Usern noch von einem Update auf Mac OS X Lion ab, da die aktuelle Ableton Live Version einige Probleme mit Mac OS X Lion aufweist. Ableton Live könnte beim Versenden von MIDI-Daten einfrieren oder abstürzen, egal ob diese über ein externes Audio Interface oder den internen IAC-Bus laufen. Ableton ist bemüht diese Probleme so schnell wie möglich zu lösen.
Steinberg rät auch allen Cubase, HALion und WaveLab Usern zu Geduld. Derzeit werden durch Steinberg Kompatibilitätstests durchgeführt, deren Ergebnisse so schnell wie möglich veröffentlicht werden.
Propellerhead hat Positives und Negatives zu vermelden. Propellerhead Reason und Record laufen einwandfrei auf Mac OS X Lion. Doch leidenschaftliche ReCycle User sollten auf einen Update verzichten, da Mac OS X Lion die Power PC-Emulationsumgebung Rosetta nicht bietet, die ReCycle benötigt. Nach derzeitigem Kenntnisstand gibt es auch keine Möglichkeiten diese nachzuinstallieren.
Avid hat deutlich verkündigt, dass Pro Tools 9 und Vorgängerversionen nicht mit Mac OS X Lion kompatibel sind. Avid und Apple arbeiten an einer Lösung, die so bald wie möglich mitgeteilt wird.
Native Instruments hat bisher noch keine klaren Aussagen zur Kompatibilität mit Mac OS X Lion gemacht, hatte jedoch am 23. Juni veröffentlich, dass mit einer Vorversion des Betriebssystems Probleme aufgetreten seien. Dabei handelt es sich anscheinend um die 64bit Version der Native Instruments Musiksoftware, die als Plugin und Standalone zum Absturz führen. Einen Bugfix für Native Instruments Battery scheint es derweilen zu geben, für die weiteren Programme sollen angeblich Updates bis spätestens September erscheinen. Also erst mal von einem Update absehen oder nur die 32bit Fassungen nutzen!
MOTU Produkte sind nach Angaben der Hersteller bis auf Digital Performer Mac OS X Lion kompatibel. Daher müssen Digital Performer User vor dem Update auf die kommende 7.2.4 Version warten.
Apple Logic Pro scheint einwandfrei unter Mac OS X Lion zu funktionieren. Da Du aber wahrscheinlich Apple Logic Pro 9 in Verbindung mit zahlreichen Plugins benutzt, die eventuell Probleme mit Mac OS X Lion aufweisen, wird sich der Spaß zunächst in Grenzen halten.
Wir raten allen, die mit viel Sorgfalt und Liebe ihr DAW- und Plugin-Setup zusammengestellt haben, noch etwas zu warten. Alle Hersteller sind bemüht möglichst schnell eine Lösung zu finden und werden Dich auf dem Laufenden halten!
Zum Testen ob die Apps unter Lion Funktionieren gibts http://roaringapps.com/