Microsoft stellt Windows 10 und die HoloLens vor – Bääm!
Ein Betriebssystem für alle Geräte – für Desktop-Computer, Laptop, Tablet und Smartphone? Das soll Windows 10 schaffen. Zumindest sollte es besser werden als Windows 8.
In seiner Keynote in Redmond stellte Microsoft am Mittwochabend seine Neuerungen vor – und was für welche! Ohne Witz, dieses mal sind wir geflashed!
Windows 10 – genial wie kein anderes Betriebssystem von Microsoft
Nachdem Windows 8 gefloppt ist, musste Microsoft jetzt ordentlich nachlegen. Wir sind der Meinung, es hat geklappt. Was ist neu?
Es wird eine Rückkehr zum Startmenü geben. Nutzer sollen im Startmenü beliebte Webseiten, Apps und Funktionen verankern können. Es kann zwischen mehreren verschiedenen Desktops gewechselt werden, z.B. wenn ihr einen Desktop für die Uni und den anderen für den privaten Gebrauch nutzt. Das ultra heiße Feature Continuum ermöglicht euch problemlos zwischen Touch-Funktion und dem klassischen Desktop-PC (Maus und Tastatur) zu wechseln. Cortana, der persönliche digitale Sprachassistent, soll nun auch auf dem PC genutzt werden. Office wird auch mit dem Smartphone immer mehr verschmelzen, sodass ihr PowerPoint-Präsentationen auf dem Ding easy erstellen könnt. Diese könnt ihr dann auch wireless drucken.
OneDrive soll eine markante Rolle spielen. So könnt ihr z.B. Musik und Fotos besser synchronisieren. Auf dem Windows 10 wird auch die Xbox-App laufen, sodass ihr alle Feautures, wie z.B. Chatten, nutzen könnt.
Auf der Keynote wurde auch eine Art digitales Whiteboard präsentiert: Das Surface Hub ist ein 4k Monitor (84inch / 2,13m), der mit Gesten gesteuert werden kann. Wer gerne digital zeichnet, wird sich hier austoben können. Vor allem aber bei Meetings soll der riesige Monitor mit seinen mehreren Kameras und Mikrofonen genutzt werden.
Zu Windows 10 gehört ein neuer Webbrowser, der unter dem Codenamen Project Spartan läuft. Dieser wird euch viel aufgeräumter als der Explorer erscheinen. Vieles in Spartan ist dazu gedacht, Internetseiten mit anderen zu teilen. So könnt ihr handschriftliche Kommentare auf Webseiten schreiben und an eure Freunde und Kommilitonen weitergeben. Spartan verfügt auch über einen Lesemodus, mit dem die jeweilige Webseite wie zu einem Buch formatiert angezeigt wird.
Der Release der finalen Version ist wohl für Oktober 2015 angedacht. Den Preis hat Microsoft noch nicht bekannt gegeben. Nutzer von Windows 7 und 8.1 sowie Besitzer eines Windows Phone 8.1-Smartphones sollen im ersten Jahr kostenlos auf Windows 10 updaden können.
Augmented Reality mit der HoloLens
Die Computerbrille HoloLens kann Hologramme ins Blickfeld des Nutzers projizieren. Die Entwicklung der HoloLens wurde über Jahre geheim gehalten. Laut Microsoft-Manager Alex Kipman besitzt die HoloLens den am weitesten entwickelten holografischen Computer. Mit einem Highend-Prozessor und einem Grafikchip lassen sich Gegenstände, virtuelle Bildschirme (z.B. wie von Skype) oder Benutzeroberflächen einblenden. So kann die Brille z.B. an eine Design-App gekoppelt werden und der Nutzer kann in der realen Umgebung an einem virtuellen Gegenstand arbeiten. Holografische Bilder im Privatgebrauch sind also schon sehr sehr naher Zukunft möglich. Windows 10 unterstützt die Hologramm-Brille.
Microsoft arbeitet zudem mit dem Jet Propulsion Laboratory der NASA zusammen, um will damit zeigen, dass sich die Technik auch in der Forschung einsetzen lässt. Die NASA will damit schon ab Juli Sonden auf dem Mars steuern.
— Hier bekommt ihr bis zu 194€ OFF auf das Microsoft Surface Pro 3 – mehr Studentenrabatt bekommt ihr nirgendwo —
Ich suche ein Werbebild/Bild (zb Ja natfcrlich oder milka Schokolade) zu dem ich eine Werbung schreiben knanmeine Pre4sentation darf maximal 5 Minuten lang sein und ich muss die Werbung so vorstellen, dass meine zuhf6rer dieses produkt auch gerne kaufen wfcrden