13.03.2015 von benjamin

Mit Bewerbungsvorlagen auf der sicheren Seite sein

Die Bewerbung ist immer der „Türöffner“ im Bewerbungsprozess. Vor allem für Studenten ist es oft das erste Mal, dass dieser Weg bevorsteht. Die Anspannung ist groß, denn nun zeigt sich in der ersten Reaktion eines potentiellen Arbeitgebers, ob die Bewerbung erfolgreich war. Und… „Leider hat das Profil eines anderen Bewerbers unseren Anforderungen mehr entsprochen….“. Das ist immer die offizielle Reaktion, doch vielleicht lag es nicht am Inhalt, sondern am Bewerbungslayout?

Der erste Eindruck zählt!

Bei der Vielzahl an Bewerbungen, die Entscheider oder Personaler auf den Tisch bekommen, wird immer noch nach dem ersten Eindruck entschieden. Schaut eine Bewerbung wenig ansprechend, unprofessionell oder einfach nur lieblos aus, dann ist die Entscheidung meist schon getroffen. Absage! Da kann die Qualifikation, der Inhalt des Lebenslaufes oder die Kreativität im Anschreiben noch so gut sein. Wer sich nicht um’s Layout kümmert, fliegt aus der Kurve. Wer einen guten ersten Eindruck hinterlassen möchte, hat nur eine Chance dafür!

Steht das Gerüst, ist die erste Hürde überwunden

Bevor sich ein Bewerber inhaltlich Gedanken machen sollte, braucht es ein Gerüst. Mit dem Gerüst ist der Bewerbungsaufbau gemeint, welcher als Bestandteil eines persönlichen und individuellen Bewerbungslayouts fungiert. Das Auge isst mit und genau deshalb ist es so wichtig, dass vor dem Bewerbungsinhalt, eine Orientierung gegeben ist, wie sich der Bewerber präsentieren möchte.

Die Art eines Bewerbungslayouts kann sich von schlicht bis hin zu ausgefallenen Bewerbungen bewegen. Es kommt letztlich darauf an, in welcher Branche man sich bewerben will und für welche Funktion oder Job. Nicht immer ist Kreativität der richtige Weg, jedoch ist es manchmal nicht verkehrt, sich von der Masse abzuheben und hervorzustechen.

Mach es dir einfacher mit Bewerbungsvorlagen!

Um dem Bewerber den ersten Einstieg in den Bewerbungsprozess zu erleichtern, bieten Bewerbungsvorlagen das perfekte Mittel. Es gibt sie in den verschiedensten Variationen und Ausprägungen. Somit bieten Bewerbungsvorlagen das Gerüst für die inhaltliche Ausgestaltung und stellen optisch das perfekte Kleid bzw. den seriösen Anzug in der Außenwirkung dar.

Der Vorteil für den Bewerber liegt auf der Hand. Der zeitliche Aufwand für eine Erstellung geht gen Null, der Einsatz ist fair kalkuliert und das Wichtigste, der Bewerber stellt sich trotz dessen, dass es sich um eine nicht eigens erstellte Bewerbungsvorlage handelt, individuell mit seinen Bewerbungsunterlagen vor.

Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck und genau dafür bieten sich Bewerbungsvorlagen an. Sich auf den Inhalt fokussieren und Fehler in der Präsentation vermeiden. Keine Garantie, jedoch ein ausgewogenes und zielgerichtetes Rezept, für eine erfolgreiche Bewerbung!

Informiert euch zum Thema:
www.bewerbungsvorlagen-shop.de

 

Bildnachweis: cydonna / photocase.de

Schreib einen Kommentar

Vorname* E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)