06.11.2015 von benjamin

Mit Studententarifen Geld sparen

Bei Studenten ist von Hause her fast immer Ebbe im Geldbeutel und sie müssen aufgrund der fehlenden Einnahmen in aller Regel ganz genau überlegen, wie viel Geld sie für welche Dinge auch immer ausgeben. Da kommt ein günstiger Handytarif gerade recht.

Viele Telekommunikationsanbieter bieten besonders jungen Leuten oder auch Studenten vergünstigte Handytarife und Rabatte an, die sich von den klassischen Tarifen abheben und in der Regel kostengünstiger sind. Daher lohnt es sich in jedem Fall nach entsprechenden Angeboten zu suchen und einen Tarifvergleich zu machen.

Beim Studieren Geld sparen

Die meisten Studenten müssen zwangsläufig auf ihr Geld achten, da sie während des Studiums keiner Vollzeitstelle nachgehen können. Sie sind oftmals auf die finanzielle Unterstützung der Eltern oder auch staatlichen Hilfen wie Bafög angewiesen und überlegen sich zweimal, ob sie sich ein neues Handy leisten oder nicht.

Handyverträge beispielsweise bieten zwar vergleichsweise günstige Tarife und kostenlose Geräte, aber der Vertragsinhaber ist dann auch mindestens zwei Jahre an die Konditionen gebunden.

Doch viele Anbieter wissen um die Problematik und wollen genau diese jungen Leute mit speziellen Angeboten für sich gewinnen. Diese Tarife bieten die gleichen Vorteile von klassischen Angeboten, sind aber in vielen Fällen günstiger.

Nutzungsverhalten bestimmen

Unabhängig vom Alter sollten Verbraucher, die beabsichtigen sich ein neues Handy zu kaufen, zuvor ganz genau überlegen, welchem Nutzungsverhalten sie in Hinsicht auf ihr Smartphone entsprechen.

Wenigtelefonierer, die kaum ihr Handy nutzen und damit auch nur selten ins Internet gehen, benötigen andere Angebote als Verbraucher, die gerne und viel ihr Smartphone nutzen.

Da gerade junge Leute sehr viel mobil unterwegs sind und in aller Regel auch häufig das Smartphone nutzen, um zu surfen, eigenen sich Flatrate-Angebote besonders gut. Hierbei muss der Nutzer in aller Regel einen monatlichen Grundbetrag zahlen und der Nutzer kann dann unbegrenzt, je nach Flat-Typ telefonieren, simsen oder im Internet surfen.

Wer darf die Spezialtarife nutzen?

Spezielle Studententarife werden – wie der Name es bereits verlauten lässt – an sich nur eingeschriebenen Studenten mit entsprechender Immatrikulationsbescheinigung angeboten.

Häufig werden solche Angebote aber auch erweitert mit „Tarife für junge Menschen“, die das Studieren nicht verpflichtend machen, um in den Genuss eines günstigen Tarifs zu kommen. Hierfür muss man lediglich unter einer bestimmten Altersgrenze sein, also man darf beispielsweise nicht über 30 Jahre alt sein.

Bildquelle: clipdealer.de

Schreib einen Kommentar

Vorname* E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)