29.06.2011 von benjamin

Nicht in die Röhre gucken mit LED-Displays von BenQ!

BenQ – die weltweit führende Marke für LED (Lightning Emission Diode) Monitore – wirbt für den BL2400PT mit einem Plus an Ergonomie. In der Tat ist dieser LED-Monitor an die eigenen Bedürfnisse anpassbar wie kaum ein anderer Bildschirm.

Viele Anpassungsmöglichkeiten

Der BL2400PT lässt sich bis zu 130mm in der Höhe verstellen und sich somit für alle Körpergrößen optimal ausrichten. Des Weiteren ist er um 20° nach unten, 5° nach oben neigbar und lässt sich in jede Richtung um 45° in der Horizontalen drehen. Das meiner Meinung nach coolste Feature ist aber die vertikale Drehbarkeit. Der BL2400PT lässt sich um 90° drehen – optimal für die tägliche Arbeit mit Textverarbeitungsprogrammen wie Word (die Office Serie gibt es auch bei uns) oder dem sehr komplizierten aber super vielseitigen Latex (das heißt wirklich so, spricht man Latech…).

Gut für den Geldbeutel

Machst Du einmal Pause von der Arbeit merkt das der EcoSensor des BL2400PT, schaltet den Bildschirm automatisch in den Stand-by-Modus und spart damit Strom.

Die hochentwickelte LED-Technologie des BL2400PT trägt außerdem dazu bei, dass er auch im angeschalteten Zustand bis zu 33% weniger Strom verbraucht als herkömmliche LCD (Liquid Crystal Display) Monitore.

Gut zu den Augen

Der Eye-Protect-Sensor schützt – wie der Name schon sagt – deine Augen. Sitzt Du in einer dunklen Umgebung passt sich der Monitor an und dunkelt auch den Bildschirm ab. Dadurch werden die Augen nicht mehr so stark belastet als wenn sie sich immer zwischen hell-dunkel umstellen müssen. Sitzt du in einer hellen Umgebung passt sich der BL2400PT auch daran an und wird heller.

Ein weiteres Feature, das die Augen schont und gleichzeitig eine visuelle Bereicherung beim Filme schauen bietet, ist die LED-Backlight Technologie. Das LED-Backlight-Modul passt die Intensität der Hintergrundbeleuchtung unmittelbar den Lichtveränderungen im angezeigten Video an, wodurch auch dunkle Szenen kristallklar und mit satten Farben dargestellt werden, ohne dass eine externe Lichtquelle benötigt würde.

Top Technologie

BenQ führt als erster Hersteller weltweit Monitore mit einem VA-Panel UND LED-Technologie ein. VA (Vertical Alignment) beschreibt eine Technologie, bei der die Flüssigkristalle im Monitor neu angeordnet werden. Alle Farben und Kontraste werden bis zu einem Blickwinkel von 178° horizontal und vertikal optimal dargestellt! Fernsehabenden mit mehreren Zuschauern (z.B. zur Fußball-WM der Frauen!) steht damit nichts mehr im Wege, auch wenn der Platz direkt vor dem Monitor in deinem Zimmer vielleicht begrenzt ist.

Die VA-Technologie trägt maßgeblich dazu bei, dass Graustufen hochwertig aufgelöst (auch nachts sind nicht alle Katzen grau!) und schwarze Farben wirklich schwarz angezeigt werden. Auch Farbverläufe werden um einiges besser dargestellt als bei anderen LED oder LCD-Monitoren.

links: konventioneller Monitor; rechts: BenQ BL2400PT

Viele Anschlussmöglichkeiten

Zocker, Filmfans, Grafikprofessionals, alle kommen mit dem BenQ BL2400 auf ihre Kosten. Die hohe Konnektivität dieses Monitors erlaubt dir, fast alles daran anzuschließen. Der BL2400 bietet dir

2 HDMI Ports : z.B. für CD/Blu-ray-Spieler, Play Station 3, XBOX360, etc.
4 USB Ports :
z.B. für Flash-Laufwerke, USB Reader und sonstige mobile Geräte
1 D-Sub/1 DVI-D :
z.B. für analoge und digitale Signale (unterstützt stationäre PCs sowie Laptops).

Der schicke Bruder

Nicht höhenverstellbar, dafür aber um einiges schicker ist der Bruder des BL2400, der mit dem IF Design Award 2011 ausgezeichnete BenQ EW2430.

Schlichte diamant-geschliffene Linien unterstreichen die klare Schönheit und Struktur der metallischen Oberfläche. Der BenQ EW2430 ist das Ergebnis echter Handwerkskunst, bei dem viel Wert darauf gelegt wurde, die optimale Harmonie zwischen Design und Funktionalität zu schaffen.

Zusätzlich zur einzigartigen Senseye Technologie mit einzigartiger Farbvielfalt, Klarheit und überragenden Kontrasten, die auch der BL2400 bietet wartet der EW2430 auch mit Advance Motion Acceleration (AMA) Technologie auf. Durch eine kurzfristige, genau berechnete Spannung werden die Flüssigkristalle des Displays angesteuert, womit eine schnelle Reaktionszeit von nur 2ms möglich wird. Actiongeladene Aufnahmen, z.B. von Fallschirmsprüngen oder ähnlichem HD-Material verwischen dadurch nicht mehr so leicht.

Vor-Ort-Austausch-Service

Mit das Beste: Sollte doch einmal etwas kaputt gehen bietet BenQ drei (!) Jahre Vor-Ort-Austausch-Service, d.h. der Monitor wird bei dir zuhause (oder im Büro) abgeholt und repariert wieder zurückgebracht (bzw. geschickt)!

Falls du dich für weitere technische Details interessierst, dann klicke auf einen der folgenden Links um zu den Datenblättern der jeweiligen Screens zu kommen:

Datenblatt BL2400BT
Datenblatt EW2430

Schreib einen Kommentar

Vorname* E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)