03.09.2014 von benjamin

Online Outlets ziehen Studenten in ihren Bann

Bildquelle: Seleneos / photocase.com

Überfüllte Einkaufspassagen, knappes Budget und Öffnungszeiten, die sich eher häufiger als weniger mit den eigenen Vorlesungen überschneiden. Wer als Student seinen eigenen Kleiderschrank updaten möchte, trifft auf viele Hürden, die nicht nur das Shopping-Erlebnis selber ruinieren, sondern zugleich auch eine zeitliche und finanzielle Belastung darstellen können. Für viele Studenten heißt der Ausweg deshalb: Online Outlets.

Was bieten Online Outlets, was Ladengeschäfte nicht (mehr) können?

In erster Linie völlige Unabhängigkeit, tiefe Preise und einen flotten, bequemen Service. Klassische Ladengeschäfte haben seit geraumer Zeit mit dem stetigen Wandel der globalisierten Wirtschaft zu kämpfen, wobei die Studenten-Zielgruppe hier keine Ausnahme macht. Online Outlets überzeugen vor allem mit einer riesigen Auswahl, wo ein klassisches Ladengeschäft, welches mit teurer und begrenzter Mietfläche arbeiten muss, einfach nicht mithalten kann. Große und renommierte Outlets, wie beispielsweise Dress-For-Less oder BestSecret, führen mehrere Dutzend Marken, deren Stücke teils erheblich im Preis reduziert sind.

Hier zeigt sich direkt der zweite große Vorteil, über den sich vor allem das geschundene Portemonnaie der Studenten freut: die niedrigen Preise im Netz. Online Shops profitieren von geringeren Unterhaltungskosten gegenüber dem stationären Handel, haben im Regelfall mehr Planungssicherheit und sind nur selten explizit an Hersteller gebunden. Daher ergeben sich besonders in den Online Outlets starke Preisreduzierungen, die sich nicht selten auf 40 bis 60 Prozent belaufen und im saisonalen SALE sogar noch einmal zusätzlich angehoben werden. Wenn das Geld aus Studentenjobs und Bafög also knapp ist, können sich Studenten in den Outlets schon ordentlich neu einkleiden – mit modischen, aktuellen und neuen Kleidungsstücken, die bequem an die eigene Haustür geliefert werden.

Weil es auch einfach komfortabel ist

Gerade eben schon angedeutet, sollte der Komfort als weiterer Pluspunkt nie vernachlässigt werden. Zwischen Vorlesungen, Klausuren, Lernen und regelmäßigen WG-Partys ist nicht immer die Zeit da, ganze Vormittage oder Nachmittage durch die Einkaufspassagen zu schlendern. Online kann das gesamte Sortiment vom Outlet einfach mit einigen wenigen Mausklicks durchstöbert werden – ganz egal ob im eigenen Zimmer, in der Mensa oder in der Bibliothek. Die Artikel werden dann vom Boten direkt an die Haustür getragen, können bei Gelegenheit in Ruhe anprobiert werden und falls etwas nicht passt, geht das im Regelfall kostenfrei wieder an den Händler zurück.

Die Gründe, warum sich immer mehr Studenten für eine Shoppingtour im Netz entscheiden, sind also durchaus vielfältig und ebenso nachvollziehbar. Gerade weil hochwertige und renommierte Marken in Online Outlets in zahlreicher Form vertreten sind, lohnt sich die Einkaufstour im Internet umso mehr.

 

Schreib einen Kommentar

Vorname* E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)