26.06.2015 von benjamin

OS X Yosemite: So könnt ihr euren Mac zurücksetzen

Wenn man seinen Mac lange und oft benutzt, sammeln sich überall alte Dateien, Reste von deinstallierten Programmen und noch viel mehr an. Die Folge: Euer Mac wird immer langsamer. Abhilfe schafft das Zurücksetzen eures Macs. Was ihr dafür braucht? Internet und etwas Zeit. Außerdem: Beim Kauf eines Macs mit unserem Studentenrabatt sparen!

Mac zurücksetzen – Schritt für Schritt

  1. Wenn ihr euch sicher seid dass ihr euren Mac zurücksetzen möchtet, ist es zunächst wichtig, alle wichtigen Daten zu sichern. Durch das Zurücksetzen werden nämlich ALLE Daten gelöscht! Also eure Dateien am besten auf die externe Festplatte oder einen USB-Stick kopieren.
  2. Drückt auf „Apple“ -> „Neustart“ und haltet beim Starten die Befehlstaste (cmd, ⌘) und „R“ gedrückt.
  3. Wählt „Festplattendienstprogramm“ aus.
  4. Wählt euer Startvolume aus. Meistens ist es „Macintosh HD“, kann aber auch anders heißen.
  5. Klickt auf den Titel „Löschen“
  6. Wählt im Menü „Format“ die Option „Mac OS Extended (Journaled)“ und klickt auf „Löschen“. Ab jetzt gibt es kein Zurück mehr!
  7. Wählt nach dem Beenden des Löschens „Festplattendienstprogramm“ -> „Festplattendienstprogramm beenden“.
  8. Jetzt klickt ihr auf „Neuinstallieren von OS X“ und danach auf „Fortfahren“.
  9. Die weiteren Anleitungen auf dem Bildschirm sind selbsterklärend.

Für weitere Infos zu dem Thema könnt ihr die Apple Supportseite besuchen.

Jetzt sollte euer Mac wieder schnell und „frisch“ sein. Falls ihr euch trotzdem einen neuen Mac kaufen wollt oder ihr euren Mac zwecks Verkaufs zurückgesetzt habt, könnt ihr mit unserem Studentenrabatt auf Macs sparen!

Mac ist immer noch langsam? So sparst du beim Kauf deines nächsten

Bei uns auf der unimall Seite könnt ihr mit unserem Apple Studentenrabatt besonders gut bei Macs sparen. Falls ihr euch also ein neues Macbook, einen iMac, Mac mini oder einen Mac Pro zulegen möchtet, solltet ihr unsere Studentenrabatte nutzen. Je nachdem wie ihr euren Mac konfiguriert, können das einige hundert Euro sein!

Schreib einen Kommentar

Vorname* E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)