Schlechte Kondition? Zieh die Reißleine mit Springseiltraining.
„Mal wieder was tun für die Pumpe“ hab ich mir nach der letzten Basketballsession gedacht. Mittlerweile rennen mir selbst die Raucher-Kollegen fast davon, so kann das nicht weiter gehen. Da hab ich mich an meinen alten Coach aus den USA erinnert, der immer betont hat dass wir „like assassins“ sein müssen, d.h. schnell auf den Beinen und listig wie ein Luchs… das mit der List hat nie so hingehauen, das mit der Schnelligkeit allerdings schon. Hauptbestandteil im Trainieren dieser schnellen Fußfertigkeit war damals intensives Jump Rope Training. Gleichzeitig trainiert Seilspringen auch die Hand-Augen-Koordination.
Da kam es ja wie gerufen, dass UNIMALL jetzt auch Sportequipment in dieser Richtung anbietet.
Also ab ins Lager, das HAMMER Profi Springseil holen, wenn man schon mal so nah an der Quelle sitzt. Besitzt einen Stahlkern und ist mit Kunststoff ummantelt, liegt also gut in der Hand und verheddert sich nicht so schnell.
Nach der Arbeit direkt nach Hause, das Seil ausprobieren. In die Öffentlichkeit wagen wollte ich mich mit meinen mangelhaften Fähigkeiten noch nicht, müssen meine Nachbarn mein Gehüpfe eben mal aushalten…
Erstmal an die Basics erinnern:
1. Bevor Du richtig anfängst schadet es nicht, ohne Seil die Bewegungen zu üben, d.h. ohne Seil zu springen.
2. Arme an den Körper, Unterarme leicht weg von der Hüfte, Bewegung kommt aus den Handgelenken.
3. Nur kleine Sprünge machen, nicht unnötig weit vom Boden abheben.
4. In Intervallen springen, d.h. z.B. 30 Sekunden beidbeinig, dann 30 Sekunden auf dem linken und anschließend 30 Sekunden auf dem rechten Bein, je nach Fitness.
Am Anfang dauert es eine Weile bis ich wieder drin bin, aber aber nach ca. 5-6maligem Verheddern kommt die Koordination langsam zurück. Als Zwischenmotivation suche ich ein Trainingsvideo von Vitali Klitschko auf YouTube und finde zufällig ein Video vom vermutlich besten und auch etwas verrückten Seilspringer der Welt (nach 34 Sekunden geht’s so ab!), Buddy Lee…
Das könnte mich jetzt frustrieren… irgendwie macht es mir aber auch Lust drauf, weiter zu üben und schneller zu werden! Praktischerweise bietet das Profiseil QUEST von HAMMER auch die Möglichkeit, extra Gewichte hinzuzufügen um den Trainingseffekt zu steigern.
Über kurz oder lang werde ich wohl auch wieder ein Zirkeltraining in mein Workout-Programm einführen. Inspirieren lasse ich mich von einem Artikel in der Men’s Health – aber auch YouTube bietet ausreichend Material um mich richtig zu quälen. Und mal sehen, was das UNIMALL Sportsortiment noch so auf Lager hat…