01.03.2011 von michael

Stopp dem Virenbefall!

Viren lauern überall. Sowohl die Grippe- und Erkältungsviren, die sich gern mal über Türklinken, Haltegriffe in der U-Bahn, Freiluftnieser oder französische Küsse verbreiten als auch die Computerviren, die sich bevorzugt über unbedacht geöffnete E-Mail-Anhänge auf die Rechner fried- und leichtfertiger User einschleichen und sich dort einnisten.  Vor Erkältungsviren kann man sich einigermaßen schützen, auch wenn es nicht besonders verlockend ist, immer einen Sicherheitsabstand zu anderen Menschen einzuhalten und nicht immer alles und jede(n) gleich anzufassen. Bei Computerviren ist das aber nicht so einfach, denn sie verbreiten sich auf vielen anderen Wegen – auch ohne dass irgendeine sinistre Absicht dahinter steckt (wenn z. B. Opa Sigismund Dir seine Urlaubsfotos von der Busreise an den Wolfgangssee per USB-Stick zeigen will, dann kann schon mal der ein oder andere blinde Passagier unbemerkt auf Deinen Rechner hüpfen).

Aber es lauern noch mehr Gefahren in der digitalen Welt. Spam ist da nur die Spitze des Eisbergs, denn am Fuße des Eisbergs sind die Phisher unterwegs und in der Luft die WLAN-Abschnorchler. Und wenn man in die Fänge von Hackern gerät, dann wird nicht etwa der Eisberg kleingehackt, sondern es kann passieren, dass sich Dein Computer im Botnetz verfängt.

Aber wir wollen hier keine unnötige Panik verbreiten, sondern Euch vor realen Gefahren bewahren. Darum lautet das Motto: Nicht die Pferde scheu machen, sondern Scheuklappen ablegen!

Denn es ist ein Kraut gewachsen gegen ungebetene Gäste: Antiviren-Software. Diese virtuellen Saubermänner patrouillieren regelmäßig auch durch die engsten Gassen der Datenschluchten auf Deiner Festplatte und spüren alles auf, was da nicht hingehört.

Wärmstens können wir die Produkte von Kapersky empfehlen. Mit ihnen kannst Du Dich nicht nur vor Viren, sondern auch vor anderer Malware schützen, wie z. B. Trojaner, Würmer, Rootkits, Bootkits, Keylogger, Botnetze und viele andere Fieslinge, die sich unbemerkt bei Dir einschleichen wollen – oder schon haben!

Ebenfalls eine gute Wahl ist die Software von F-Secure. Die vielfachen Testsieger schützen Deinen Computer vor allen Arten von Schadsoftware, halten Dir Spam und Phishing-Attacken vom Leib und schützen Dich vor gefährlichen Webseiten.

Geh also lieber auf Nummer Sicher und investiere ein paar Euro in Deine Sicherheit. Es lohnt sich.

Ein Kommentar zu “Stopp dem Virenbefall!”

  1. wolfnaldo says:

    Gerade habe ich ein vermutlich mit einem Trojaner verseuchten Mailanhang von unimall.de erhalten- mit Androhung von Mahnung, Schufa-Eintrag und so. Mir schlottern ja so die Knie;-). Wisst ihr schon davon, dass euere Adresse von diesen Betrügern missbraucht wird? Wenn ich eine Kontaktadresse von euch bekomme, schicke ich den Vorgang mit aufgelöstem Header gern mal rüber.

    Euer Wolfnaldo

Schreib einen Kommentar

Vorname* E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)