07.09.2010 von benjamin

Testbericht CI 1 und CI 2+

CI 1steinberg_ci2plus1 und CI 2+ sind die neuesten Audio Interfaces aus dem Hause Steinberg.
Durch hochwertige Komponenten, Kompaktheit, und Bedienungsfreundlichkeit sollen nun diese zwei Interfaces User aller DAWs beeindrucken. Arik hat das CI 1 und das CI2+, dass übrigens auch einen Controller beinhaltet, für Dich getestet.

Treiber Installation und DAW Einbindung (CI 1 + CI 2+)

Nachdem Du das CI 1 oder CI 2+ ausgepackt- und, die auf der CD vorhandenen, Treiber installiert hast, kannst Du sofort mit dem Musikmachen beginnen.
Das Produkt lässt sich problemlos in Deine Software einbinden, und zeigt weder Latenzschwierigkeiten noch Abstürze oder ähnliches.

Alles in einem

Du bekommst zwei hochwertige Mikrofon/Instrumenten-Eingänge, zwei Line-Ausgänge und einen Kopfhörer-Ausgang geboten.
Das Audio Interface wird per USB an den PC oder Mac angeschlossen und benötigt daher kein Netzteil. Dank Phantomspeisung und Mono-Zuweisung, benötigt man nur noch ein Mikrofon und einen Computer.
Zwei separate Input-Regler und je ein Headphone-, Master- und Mix-Regler, bieten Dir alles Nötige, um bei der Aufnahme
hohen Komfort genießen zu können. All diese Möglichkeiten tragen zu einer erstklassigen Aufnahme bei.

Bei der Aufnahme

Das Gerät steht, dank seiner Noppen, fest und ist sehr robust. Dank ausreichender Lüftung, läuft das CI 1 und CI 2+ nicht heiß und zeigt auch bei langen Sessions Konstanz. Die Regler sind leicht und gut zu greifen, und die Klinken für die verschiedenen Stecker sind sehr gut verarbeitet.

Tonqualität – Creativity First

In diesem Bereich soll dem Steinberg Motto, Creativity First, doch wirklich Recht gegeben werden. Du kannst, ohne Profi-Wissen, mit den Knöpfen, Klinken und Reglern so einiges an Qualität rausholen.

Control your DAW (CI 2+)

Dank der Advanced Integration Technologie lässt sich der Controller des CI 2+ nahtlos einbinden.
Steinberg hat Dir für die wichtigsten Funktionen, die dementsprechenden Knöpfe geliefert (Play/Stop, Rec, Prevous, Next).
Um jetzt noch Deinen eigenen Workflow zu optimieren, ist Dir ein Endlosregler für das Scrolling durch Sounds
und Listen, gegeben. Dazu gibt es beim CI 2+ die “Action Pad”-Taste, mit der Du Funktionen für den Foot Switch auswählen kannst. Gitarristen haben daher mehr Handfreiheit und können gezielter arbeiten.

Zubehör

In diesem Punkt könnten sich viele andere Hersteller noch eine Scheibe bei Steinberg abschneiden.
Du bekommst, je nach Gerät, die passende Software (wie z.B. beim CI 2+ Steinberg Cubase
Essential 5) mit Dongle, ein Handbuch, Installations-CDs und ein langes USB Kabel mitgeliefert.
Du kannst also wirklich, wie oben beschrieben, sofort loslegen und Musik machen.

Urteil

Steinberg CI 1 und CI 2+ sind beide hochwertige Audio Interfaces, die Deine Aufnahmen
durch hohe Qualität und Liebe zum Detail stets bereichern werden.
Deiner Kreativität werden keine Grenzen gesetzt, und das Gerät überzeugt durch
nützliche Funktionen und sehr gute Klangqualität.
Die Audio Interfaces sind in keiner Weise auf der späteren Aufnahme wahrzunehmen und sind selbst
für lange Studiosessions gut geeignet.
Du hast nun auch noch die Wahl, ob du ein reines Audio Interface oder eins mit Controller
haben möchtest.
Ich kann diese Produkte jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem
guten, preiswerten Interface ist.

Ein Kommentar zu “Testbericht CI 1 und CI 2+”

Schreib einen Kommentar

Vorname* E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)