27.09.2018 von benjamin

Tipps für das Vorstellungsgespräch-Outfit: Business-Style mal anders

Tipps für das Vorstellungsgespräch-Outfit –Business-Style mal anders

Ein Vorstellungsgespräch ist Ihre Chance, einen guten ersten Eindruck bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber zu hinterlassen. Der erste, optische Eindruck macht einen großen Teil des Erfolges aus. Es ist immer eine gute Idee, einen Business Look bereit zum Anziehen zu haben, damit Sie nicht in letzter Minute vor dem Spiegel in Stress geraten.
Das Wichtigste, was Sie beachten sollten ist, dass Sie professionell und gepflegt aussehen müssen. Während Ihre Bewerbungskleidung davon abhängt, auf welche Stelle und in welcher Branche Sie sich bewerben, sollten Sie ungeachtet des Stils ordentlich und gut gekleidet wirken.

Diese Regeln gelten für Männer und Frauen

Natürlich sollten Sie die Kleiderordnung kennen, bevor Sie das Outfit für Ihr Bewerbungsgespräch aussuchen. Nur in speziellen Branchen beispielsweise bei Versicherungen oder Banken gelten noch die klassischen, sehr strengen Kleiderregeln. In den meisten modernen Unternehmen können und sollen Sie sich durchaus etwas modemutiger zeigen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind welcher Dresscode im Unternehmen herrscht, rufen Sie das Personalbüro an und fragen Sie ganz einfach nach.
Wenn Sie ein Vorstellungsgespräch in einer informellen Arbeitsumgebung führen, können Sie ein Business Casual Outfit tragen. Eine Auswahl finden Sie bei Peek und Cloppenburg. Business Casual Outfits sind weniger formell als ein Anzug, aber professioneller und schicker als ein Sommerkleid und Sandalen..
Kleiden Sie sich immer etwas professioneller als der durchschnittliche Mitarbeiter im Unternehmen. Wenn alle Mitarbeiter z.B. Shorts und T-Shirts tragen, könnten sie als Mann eine Stoffhose und ein Poloshirt oder ein Button-Down Hemd tragen.

Kleidungstipps für ein Bewerbungsgespräch für einen Mann

Bewerben Sie sich für eine Führungsposition oder für eine Stelle im Finanzbereich oder einem anderen traditionellen Unternehmen, wählen Sie einen hochwertigen Anzug, Krawatte und Hemd sowie farblich passende Lederschuhe.
Bewerben Sie sich in einem jungen, dynamischen Unternehmen erkundigen Sie sich nach dem Dresscode und lassen Sie möglicherweise die Krawatte weg. Sie können mit einem dezent gemusterten Hemd individuelle Akzente setzen.

Die richtige Business-Kleidung für Frauen

Für Frauen gilt im Prinzip dasselbe, bei Führungspositionen und in traditionellen Branchen sind ein Hosenanzug oder ein Kostüm mit Bluse und Blazer obligatorisch. Für die meisten Jobs ist es jedoch heutzutage von Vorteil, wenn Sie auch ein wenig mit dem Trend gehen und aktuelle Modetrends in Ihr Outfit einbauen, ohne es natürlich zu übertreiben. Die Kleidung sollte nicht “altbacken und völlig unmodern” wirken. Signalisieren Sie, dass Sie am Puls der Zeit leben, das ist durchaus ein positives Signal für Ihren Arbeitgeber.

Schreib einen Kommentar

Vorname* E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)