Unimall Musik goes analog – JoMox
Der analoge Sound ist nun auch bei Unimall Musik angekommen! Ab sofort gibt es die XBase 888, XBase 999, T-Resonator, MBase 11 und M.Brane 11 aus dem Hause JoMox bei Unimall mit Bildungsrabatt! Seit der Erfindung der legendären XBase 09 in den 90ern, ist JoMox zu einem der führenden Hersteller von analogen Drum Machines, Synthies und Filtern geworden. Dieses Equipment verleiht Deiner Produktion Roughness, starken Charakter und eine satte Klangfarbe.
In den Fußstapfen der XBase 09
Die XBase 888 und XBase 999 sind die neuesten Entwicklungen der XBase-Serie.
Grundsätzlich ähneln sich die beiden Geräte in der Funktion. Beide Drum Machines sind mit neun Instrumenten ausgestattet – Bass Drum, Snare Drum, Hi Tom, Low Tom, Hi Hat, Clap, Rim Shot, Crash und Ride. Beide beinhalten 31 Samples pro Instrument und die Möglichkeit eigene Samples hochzuladen (genauere technische Infos zu Xbase 888 und 999 findest Du hier). Hier jedoch einige grundlegende Unterschiede.
Die Bass Drum der XBase 888 ist zusätzlich mit einem Pitch Envelope ausgestattet. Mit kürzeren Tuning-Einstellungen kannst Du den Attack verstärken, und mit längeren Einstellungen verleihst Du Deinem Sound den XBase 808 Bass-Sound Flair. Auch die Toms der 888 besitzen einen zusätzlichen Pitch Envelope.
Dann ist da noch der Metal-ize Filter in der Noise-Sektion für HiHats, Cymbals und Snares, der die 888 einzigartig macht. Zur Auswahl stehen Dir Metal Noise A und Metal Noise B. Der Filter erzeugt einen verzerrten, höhenreichen Sound, wie man ihn von der legendären Roland CR-78 kennt. Der Filter verändert auch den Sound der weiteren Drum-Sektionen, da diese ihren Noiseanteil alle aus einer globalen White Noise Quelle speisen. Wer sich in die Metal-Noise Option etwas eingearbeitet hat, kann einzelne Steps damit bearbeiten, und z.B. eigenartig verzerrte Melodien erschaffen.
Die XBase 999 ist eigentlich eine two-in-one Drum Machine. Sie ist zusätzlich mit einer analogen Stereo-Filterbank, dem X-Filter, mit eigenem Step Sequencer ausgeststattet. Es stehen Dir Cutoff, Resonance und Q als Parameter zu Verfügung, und insgesamt zwei Filter für rechts und links, die getrennt voneinander eingestellt werden können. Der X-Filter kann sowohl für interne als auch externe Instrumente eingesetzt werden (dafür bekommst Du einen Stereo-Input, der auch als 2x Mono eingesetzt werden kann). Der X-Filter bietet Dir zwei Filtertypen: Hochpass, Bandpass, Tiefpass und Notch. Seriell, Parallel, Stereo oder mit der rückgekoppelten Schaltung benutzt, kannst Du mit dem X-Filter unglaubliche Klangergebnisse erzielen. Die Werte des X-Filters sind im integrierten Step-Sequencer editierbar. Das heißt, Du kannst ausschließlich mit der Selbstoszillation des Filters Sub Bass Lines erschaffen.
Der dicke Bass – Mbase 11
Wer die Jomox Mbase 11 schon mal unbearbeitet über eine Club PA gehört hat, der weiß, was diese kleine Kiste auf dem Kasten hat. Mit der Mbase 11 kannst Du satte Bass Drum Sounds der Premiumklasse erzeugen. 110 Presets, ein vollanaloger Soundengine und zahlreiche Parameter stehen Dir dabei zu Verfügung. Als Live Drummer kannst Du natürlich Deine Bassdrum durch das Triggern der Mbase 11 andicken. Und wenn Du Decay ganz aufdrehst, kannst Du die Mbase 11 sogar als Synthie-Bass spielen.
Der Soundtüftler M.Brane 11
Dieser analoge Percussion Synthesizer erzeugt über zwei T-Bridge Oszillatoren organische Drum Sounds, bis zu außergewöhnliche Synthie-Klänge und Noises. Hier ist viel rumschrauben und ausprobieren angesagt. Natürlich kannst Du die Parameter abspeichern, damit Du sie beim Live-Set wieder abrufen kannst. Auch M.Brane 11 ist mit 110 Presets und einem vollanalogen Sound Engine ausgestattet. Zwei analoge Envelopes, Noises und LFO-Modulation stehen Dir zu Verfügung völlig neue Soundwelten zu entwerfen.
Die Filterbox T-Resonator
Der Jomox T-Resonator ist wie ein erweiterter M-Resonator. In die Feedbackschleife der zwei vollanalogen Transistor-Filter wurde hier ein Stereo-Delay eingeschleust. Der T-Resonator spielt mit Kopplungen und wandelt zeitliche Vorgänge in ein rückgekoppeltes Filternetzwerk um. Das Delay des T-Resonators verleiht Deinem Sound Tiefe und Raum. Acht verschiedene Delay-Algorithmen, zwei Filter, Positive-, Cross- und FM Feedbackschleifen machen den T-Resonator zum ulimativen Spielplatz für Musiker und Soundtüftler.
Wenn Du Deine Musik mit VSTs produzierst, dann kann eine analoge Soundquelle in Deinem Track Welten Unterschiede machen. Ein analoger Sounderzeuger ist wie ein Instrument – plastisch, mal unberechenbar (und überraschend) und charakterreich. Bekannte Produzenten, Musiker und DJs wie Tobi Neumann, Prince, the Prodigy, Takkyu Ishino, Terry Lewis, Lamb, Ricardo Villalobos, Ritchie Hawtin, Nine Inch Nails haben bereits Jomox Equipment für ihre Produktionen und ihre Live-Performance eingesetzt. Du kannst alle Jomox Produkte per MIDI über ein Interface mit Deiner DAW verbinden, und ihren Sound in Deine Produktion integrieren.
Die Jomox Produkte XBase 888, XBase 999, Mbase 11, M.Brane 11 und T-Resonator und detaillierte Infos gibt es hier bei Unimall! Wenn Dir die DAW/Sequencer oder das Interface noch fehlt, findest Du hier bei Unimall z.B. Cubase oder Ableton, und Interfaces wie die Steinberg CI-Serie oder ESI U46.