Wenn der Frühling kommt ist Speedminton Pflicht!
Gestern morgen hat es geschneit in Berlin. Es rieselte zwar kein fetter Winterwonderland-Schnee herunter, aber zumindest Miniflöckchen, die aussahen wie die kleingefetzten Reste des Papiertaschentuchs, die ich am Wochenende voller Freude von der frisch gewaschenen Wäsche gepult habe.
Aber das sind nur die letzten Zuckungen des dahinscheidenden Winters, denn unter dem eiskalten Boden rumort schon der Frühling, der in wenigen Wochen ausbrechen wird. Das ist so sicher wie die Bluescreen bei Windows.
Man sollte also gewappnet sein. Stell Dir vor, auf einmal kitzelt die erste Frühlingssonne nicht nur Dir an der Nasenspitze, sondern auch Deinem großen Schwarm und er/sie will mit Dir raus ins Grüne. Dann ist es gut, wenn man vorbereitet ist und sein Speedminton-Set mitnehmen kann. Was nur wenige wissen: Speedminton ist nicht nur DIE angesagte Fi-Fa-Funsportart der nächsten (und letzten) Saison, sondern auch ein 1a-Baggertool! Denn viel besser als in der Szene-Spelunke ums Eck ist man bei Speedminton-Spielen unter sich und es besteht keine Gefahr, dass der schwitzende Spaß von anderen unterbrochen wird.
Aber jetzt mal zu den Hard Facts: Speedminton ist nur geil.
Und noch mehr Facts: Speedminton ist leicht wie Badminton, schnell wie Squash und macht mehr Spaß als Tennis. Man kann es überall spielen, am Strand, im Park, auf dem leeren IKEA-Parkplatz oder im Hinterhof und sogar auf dem zugefrorenen See (aber das wird diesen Winter wohl nicht mehr passieren).
Wenn‘s dann mal etwas länger dauert und langsam dunkel wird, die Baggeraktion aber noch nicht abgeschlossen ist: Kein Problem! Denn mit den Speedertube Night-Federbällen ist das Spielen auch bei Dämmerung oder im Dunkeln überhaupt kein Problem: Sie haben eine durchsichtige Kappe, in die man Speedlights stecken kann. Damit leuchten sie für zwei bis drei Stunden. Wenn Ihr Euch dann immernoch nicht nähergekommen seid, wird es eh nix mehr. Aber falls doch, kann die Dunkelheit ja nur, sagen wir es mal in Blender-Sprech: zielführend sein.
Bevor ich es vergesse: Ein weiterer Frühlingsvorteil von Speedminton ist: Es lässt sich auch bei leichtem oder mittelstarkem Wind spielen! So was geht mit herkömmlichen Badminton- oder Federball-Spielen ja gar nicht. Auch nicht mit den vielen albernen Strand-Ballspielen, die man im Urlaub oft in den Touristenshops zwischen Bildzeitung, peinlich bedruckten Badetüchern und abgelaufenen Sonnencremeflaschen kaufen kann. Die fliegen nämlich bei der kleinsten Windböe weg und man ist mehr mit dem Ballwiederholen beschäftigt als mit Spielen.
Langes Gerede, kurzer Sinn: Mit Speedminton bist Du für den Frühling und die dazu passenden Gefühle bestens gerüstet.