Wolltest Du schon immer ganz eigene, fantastische Welten gestalten, dreidimensionale Gegenstände, Menschen und feiste Kreaturen erschaffen, die so realistisch aussehen, als könne man sie direkt anfassen?
Dann ist ZBrush von Pixologic genau das Richtige für Dich. |
|
 |
 |
|
ZBrush ist ein potentes Programm zur Erzeugung von 3D-Modellen. Doch anders als andere Programme arbeitet ZBrush nach dem Prinzip einer dreidimensionalen Leinwand: Zu jedem einzelnen Pixel speichert ZBrush nicht nur Details zur Farbe, sondern auch zur Position im Raum ab. Damit wird Zeichnen zum Modellieren. So kann man polygonalen Objekten eine Oberflächenstruktur geben und sie bis in die kleinsten Feinheiten ausarbeiten. Und was sind das, „polygonale Objekte“? Es sind ganz einfach räumliche Modelle, die durch ein Gittermodell im Computer erzeugt werden. |
.
Dabei zeichnet sich ZBrush gegenüber anderen 3D-Modeling-Programmen dadurch aus, dass man auch dann noch flüssig arbeiten kann, wenn diese Figuren bzw. Objekte aus sehr vielen Polygonen, also Gitterverbindungen, bestehen – sogar hunderte Millionen! Dabei wird schon klar: Je mehr Gitterverbindungen möglich sind, desto detailreicher kann es werden. Und diese Stärke kann ZBrush vorzüglich ausspielen, denn man kann jedes Objekt in verschiedene Unterebenen mit mehr Polygonen unterteilen und diese dann bearbeiten. |
|
 |
Und wenn Du ein 3D-Modell erstellt hast, kannst Du es sogar auf einem 3D-Drucker drucken lassen und stolz Deine Kreation in den Händen halten.
 |
|
Es gibt natürlich noch viel mehr Möglichkeiten, die sich aus diesem Prinzip ergeben, aber darauf können wir hier nicht im Detail eingehen. Nur eins ist klar: Die Gestaltungsmöglichkeiten sind schier unendlich, nur Deine Fantasie kann hier Grenzen setzen. Darum setzen ja auch die großen Filmstudios ZBrush ein. Viele bekannte Filme wären ohne den Einsatz von ZBrush gar nicht denkbar , denn ohne aufwendige Spezialeffekte kommt heute kein Film mehr aus. (Hier findest Du ein paar Beispiele ) |
Noch mehr Infos findest Du auf der Website von Pixologic. Dort gibt es nicht nur viele Plugins zum Download, eine große Community und unzählige Tutorials, sondern auch eine riesige Galerie von mit ZBrush erstellten 3D-Objekten von anderen Usern. |
|
 |
Und wenn Dich dann der 3D-Virus gepackt hat, schau Dich bei uns im Shop um: Du bekommst ZBrush bei uns natürlich zum supergünstigen EDU-Preis.