17.03.2017 von benjamin

DVB-T wird abgestellt: Das müsst ihr dazu wissen, um auch in Zukunft fernsehen zu können

DVB-T wird umgestellt auf DVB-T2 – das bedeutet, dass 3.43 Millionen Haushalte ab dem 29. März kein TV Signal mehr empfangen werden. War der Empfang von digitalem DVB-T Fernsehen bisher kostenlos, wird DVB-T2 HD ein kostenpflichtiger Premiumservice. Was genau das für euch bedeutet und welche Alternativen es gibt, verraten wir hier.

DVB-T2 HD – Premiumfernsehen zu Premiumpreisen

IMG_0076

Ohne DVB-T2 Receiver geht ab dem 29.03. gar nichts mehr

DVB-T2 HD ist der Nachfolger von unserem bekannten und viel genutzten DVB-T Fernsehen. Bisher konnte man sich einfach eine 5€ Antenne an seinen Fernseher hängen und alle wichtigen Programme, inklusive der privaten Sender wie ProSieben oder RTL empfangen. Da die Bundesregierung nun allerdings neue Frequenzen zugeteilt hat (ein viel kleineres Spektrum), wird DVB-T umgestellt DVB-T2 HD. An sich hat dieser Standard viele Vorteile: Das Fernsehbild kann in Full-HD übertragen werden, es stehen mehr Sender zur Verfügung und es werden weniger Frequenzen dafür genutzt. Die Umstellung ist allerdings auch für die Fernsehsender teuer, was zur Folge hat, dass die privaten Fernsehsender ab jetzt kostenpflichtig werden. Die öffentlich-rechtlichen Sender bleiben weiterhin kostenlos empfangbar – ein DVB-T2-fähiges Gerät vorausgesetzt.

Private Fernsehsender anschauen: Möglichkeiten und Alternativen

Wer auch weiterhin das neuste von Joko & Klaas und ähnliches nicht verpassen möchte, muss sich jetzt also umrüsten oder eine Alternative suchen. Für die Umrüstung von DVB-T zu DVB-T2 HD müsst ihr zuerst einmal schauen, ob euer Fernseher dazu geeignet ist. Ist der Fernseher schon ein paar Jahre alt, müsst ihr die DVB-T2 Funktionalität mit einem Receiver nachrüsten. Zum Receiver braucht ihr jetzt noch den passenden Freenet TV Vertrag, um die privaten Sender empfangen zu können. Ein Vorteil hierbei: keine Mindestvertragslaufzeit und im Vergleich recht günstige Vertragskosten von 168,95€ im Jahr. Den Receiver bekommt ihr gegen einen kleinen Aufpreis zu eurem Freenet TV Vertrag dazu. Das ist allerdings nicht eure einzige Option. Zum einen gibt es die klassischen Alternativen zu DVB-T: Satellitenfernsehen oder der Empfang über Kabel. Allerdings ist Kabel auch nicht kostenfrei und Satellit bringt zum einen hohe Anschaffungskosten und danach auch eine jährliche Gebühr für HD–Fernsehen mit sich. Eine weitere Option wäre IPTV, zum Beispiel Entertain der Telekom. Das ist preislich mit 555,70€ allerdings ziemlich happig und lohnt sich in Anbetracht der anderen Optionen kaum noch. Die dritte Option ist Streaming. Im Zeitalter von Netflix und Co. ist es natürlich nur sinnvoll, sich auch die Streaming-Alternativen für’s Fernsehen anzuschauen. Es gibt verschiedene Anbieter: Zattoo, Magine TV und TV Spielfilm.

So funktioniert Streaming mit TV Spielfilm live

D0B5DBE5-0528-4132-B6D6-750E351AB402-306-00000014354F3A98

TV Spielfilm Live ist auf allen Geräten verfügbar

Das Streaming die Zukunft des Fernsehens ist, ist inzwischen den meisten klar. Deshalb macht es auch nur Sinn, sich die Umrüstungskosten auf DVB-T2 zu sparen und direkt auf einen Streamingservice wie TV Spielfilm live zuzugreifen. Diese Alternative hat mehrere Vorteile: Zum einen müsst ihr euch keine teure Hardware installieren, um weiterhin fernsehen zu können, sondern könnt auf all euren Geräten direkt loslegen. Wenn ihr noch keinen Smart-TV habt, könnt ihr diese Funktion – und damit auch die TV Spielfilm App – zum Beispiel mit einem Amazon Fire TV Stick oder einem Chromecast nachrüsten. Außerdem habt ihr sofort Zugriff auf über 70 Sender, viele davon in HD – da kommt DVB-T2 mit ca. 40 Sendern nicht mit. Das beste: Ihr könnt das Programm einen Monat gratis testen und schauen, wie es euch gefällt. Solltet ihr irgendwann keine Lust mehr auf die Streamingalternative haben, könnt ihr auch sofort kündigen. Mit nur 9,99€ monatlich ist es von allen Optionen zudem die günstigste. Aktuell haben wir das perfekte Umrüst-Paket für euch: Statt einer teuren DVB-T2 Box bekommt ihr von uns sechs Monate Streaming über TV Spielfilm und einen Google Chromecast für euren Fernseher für 29€ statt 99€. Das heißt, ihr bekommt den Chromecast 10€ günstiger und die 6 Monate TV Spielfilm geschenkt!

Egal wie ihr euch entscheidet – schnell wechseln!

Bis zum 29. März ist es nicht mehr lange und ohne eine Umrüstung steht ihr vor in einigen Tagen vor einem schwarzen Fernsehbild. Aktuell ist die beste Zeit zum Umsteigen: Alle Anbieter buhlen um die 3.43 Millionen Haushalte und möchten euch für sich gewinnen – mit Deals und Angeboten, mit denen ihr ordentlich sparen könnt. Am günstigsten kommt ihr mit einem Streaminganbieter weg – zum Beispiel mit unserem TV Spielfilm Angebot! Wie auch immer ihr euch entscheidet – wir wünschen euch weiterhin eine gute Unterhaltung und einen reibungslosen Umstieg!

Schreib einen Kommentar

Vorname* E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)