26.10.2013 von benjamin

Günstig verreisen als Student – praktische Tipps zum Sparen

Das Studentenleben ist zwar aufgrund von prall gefüllten Semestern nicht immer einfach, doch es hat durchaus seine Vorteile wie beispielsweise die Semesterferien. Um im Anschluss wieder mit voller Kraft in das neue Semester zu starten, ist ein Urlaub zwischendurch genau das Richtige. Da Studenten jedoch nicht selten unter einem knappen Budget leiden, gilt es die günstigsten Angebote zu ergattern. Mit ein paar Tipps ist eine erschwingliche Reise realisierbar.

Online-Reiseportale nutzen

Nicht immer sind Studentenrabatte notwendig. Viele Reiseveranstalter haben in der Regel attraktive Lastminute-Angebote im Programm, die enorm günstig sind. Neben Flügen und Pauschalreisen sind Kreuzfahrten zum geringen Preis möglich. Andere Portale bieten zusätzlich tagesaktuelle Deals, die preislich kaum zu überbieten sind. Wer sich bei den vielen unterschiedlichen Anbietern informiert (z.B. auf im Reisebereich von allmaxx) kann viele hundert Euro sparen und die Urlaubskasse schonen. Von gemütlichen Ferienwohnungen über Kurztrips bis hin zu Tagesdeals ist alles vertreten. Um die besten Angebote zu finden, lohnt es sich die Reiseportale täglich zu besuchen. Denn nach einem Tag sind viele Deals bereits ungültig. Wer schnell reagiert, darf sich auf spannende Reisen zum minimalen Preis freuen. Grundsätzlich ist es empfehlenswert einen Vergleich durchzuführen.

Günstig Urlaub machen in Deutschland

Wer nicht unbedingt ins Ausland muss, wird über die Angebote für Deutschlandreisen überrascht sein. Als Fortbewegungsmittel eignet sich die Deutsche Bahn. Denn für Studenten wird die Bahncard zum ermäßigten Preis verkauft. Fahrten mit der Bahn innerhalb Deutschlands werden damit um 50 Prozent günstiger. Die Bahncard rentiert sich nach wenigen Fahrten. Mit außergewöhnlichen Spezialangeboten lässt sich bei der Bahn nochmals einiges sparen. Eine Reise mit dem Zug an die schönsten Strände der Nordsee in Kombination mit Übernachtungen in preiswerten Ferienhäusern ist besonders für Gruppen interessant. Schließlich sind die Preise für Ferienhäuser in der Regel pro Nacht und nicht pro Person.

Sparen mit dem internationalen Studentenausweis

Wer viel verreist, sollte den internationalen Studentenausweis, kurz ISIC, beantragen. Mit einer Gültigkeit von 16 Monaten kann damit weltweit von zahlreichen Vergünstigungen in mehr als 125 Ländern profitiert werden. Bei vielen Airlines erhalten Studenten mit ISIC auf Langstreckenflüge Rabatte bis zu 50 Prozent. Im Urlaubsland angekommen, sind Ermäßigungen beim Fahrradverleih oder bei Mietwägen möglich. Der Ausweis kann bei Ausgabestellen oder online bei ISIC, dem allgemeinen Studentenausschuss oder bestimmten Reisebüros beantragt werden. Voraussetzung ist, dass für mindestens sechs Monate an einer Hochschule in Vollzeit studiert wird.

Couchsurfing

Sollen die Ferien besonders günstig sein oder das Budget für die Unterkunft anderweitig zum Einsatz kommen, könnte Couchsurfing eine Lösung sein. Dabei stellen Menschen ihre „Couch“, also einen Schlafplatz in ihrer Wohnung für Reisende kostenlos zur Verfügung. Der Trend des Couchsurfens ist unter anderem aufgrund der heimischen Atmosphäre der Privatwohnungen beliebt.

Neben Tagesdeals für Reisen stehen daher noch viele Möglichkeiten zur Verfügung, um die Ferien konsequent günstig zu gestalten.

Bildquelle: Uwe Schlick  / pixelio.de

Schreib einen Kommentar

Vorname* E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)