28.02.2011 von michael

Halber Marathon mit ganzem Equipment

In einem Monat startet der Berliner Halbmarathon. Wie der Name schon sagt, ist der zwar nur halb so lang wie ein echter Marathon, aber trotzdem nichts für halbe Portionen. Zumindest nicht, wenn sie nur halbherzig trainiert haben. Denn 21 km sind vielleicht mit dem 12-Gänge-Rennrad ein Pappenstiel, aber nicht zu Fuß.

Also sollte man gut trainieren. Aber nicht einfach nur drei mal um den Block, sondern systematisch trainieren. Dabei kommt es nicht nur darauf an zu gucken, wie weit man läuft, sondern auch, wie man läuft. Das kann man nicht einfach so Pi-mal-Daumen machen, sondern man muss es messen – am besten mit einer Pulsuhr. Sie behält die Kontrolle darüber, wie oft, wie lange und mit welcher Herzfrequenz Du trainierst. So kannst Du Dich langsam steigern und wirst fit für den Halbmarathon. Und wenn Du den geschafft hast, kannst Du im Herbst vielleicht auch in Berlin den richtigen Marathon laufen!

Schau Dir mal unsere Pulsuhren von Suunto an. Von Basis-Modellen für den Freizeit-Sportler bis hin zu den ausgefeiltesten Trainingscomputern fürs Handgelenk, mit denen Du perfekt für Wettkämpfe trainieren kannst, ist für jeden die passende Pulsuhr dabei.

Also sehen wir Dich beim Berliner Halbmarathon? Oder beim nächsten Marathon in einer anderen Stadt?

Schreib einen Kommentar

Vorname* E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)