Herbstputz! 10 Tipps, damit es zu Hause gemütlich wird

Bildnachweis: gratisography.com
Die Tage werden kürzer und spätestens im Supermarkt fällt einem beim Anblick der Lebkuchenherzen auf, dass der Sommer adieu sagt.
Zeit also die Aktivitäten mehr und mehr nach drinnen zu verlagern. Mit Glühwein, Kakao sowie Spielen mit netten Menschen kann das sogar etwas für sich haben. Wäre da nicht… Ja, genau… Das Chaos? Staub? Wäscheberge? Wenn dem nicht so ist, dann herzlichen Glückwunsch! Dich hat die „Aufräumeritis“ schon gepackt. Für alle anderen haben wir zehn effektive und vor allem schnelle Tipps, damit dein Zuhause zur Wohlfühloase wird und bleibt!
1. Mach dein Bett
Es dauert maximal 3 Minuten, aber der Effekt ist doch beeindruckend: Das Bett ist oftmals Zentrum eines Zimmers. Wer sich hier kurz morgens die Zeit nimmt, der wird den ganzen Tag mit besserer Laune belohnt!
2. Stelle die Ausgangsordnung wieder her
Jedes Mal, bevor du deine Wohnung verlässt, nimm dir drei Minuten Zeit, um jeden Raum wieder in die Ausgangssituation zu bringen: z.B. weg mit der Kaffeetasse aus dem Bad und schnell noch die Klamotten von gestern in die Wäschetruhe befördern.
3. Hol dir Emotionen in dein Zuhause
Viel schöner als materielle Dinge sind oft Fotos und andere Erinnerungen aus Urlauben, positiven Ereignissen und privaten Momenten. Sie verdienen eine Gallery bei dir zu Hause! Gestalte dein Zuhause persönlicher und du wirst dich noch wohler fühlen.
4. Wenn du nicht drum rum kommst, liebe es!
Okay, Geschirr wäscht sich nicht von selbst, wenn man keinen Freund namens Geschirrspüler hat. Da hilft es, der Tätigkeit etwas Positives abzugewinnen, z.B. die Tatsache, dass man dabei so wunderbar abschalten kann 😉 Dann kann selbst Geschirrspülen etwas Meditatives bekommen.
5. Günstige Putzmittel aus der Küche
Putzmittel aus der Drogerie können ganz schön ins Geld gehen. Bei vielen Problemen in Bad und Küche (insbesondere Kalkablagerungen) können jedoch einfache Hausmittel wie Zitronensaft, Essig oder Cola helfen. Ein Päckchen Backpulver verhilft zu strahlend weißer Wäsche. Das alles spart Geld und schont die Umwelt.
6. Erledige 2-Minuten-Aufgaben sofort
Alles, was nicht mehr als 2 Minuten Zeit in Anspruch nimmt, erledigst du am besten sofort. So verringert sich der Gesamtaufwand zum Ende des Tages enorm und du bist abends mehr gewillt noch die restlichen Dinge aufzuräumen.
7. Pflanzen filtern dir die Luft
Bei richtiger Pflege können Grünpflanzen dein Zuhause nicht nur optisch aufwerten, sie filtern dir sogar kostenlos Schadstoffe wie Formaldehyd aus der Luft!
8. Weniger ist mehr
Über die Jahre sammeln wir allerlei Zeugs in unserer Wohnung. Es lohnt sich definitiv beim Herbstputz zu überlegen, was wirklich noch gebraucht wird und was wir ausmisten können. Vielleicht springt ja noch der ein oder andere Euro dabei raus! Die Wohnung wirkt zusätzlich weniger vollgestellt und damit automatisch aufgeräumt.
9. Hol dir Hilfe
Die Abschlussarbeit muss abgegeben werden und deine Wohnung versinkt im Chaos? Im Zweifel kann es Sinn machen sich professionelle Hilfe zu holen. Das motiviert und man kann die frei gewordene Zeit auch einfach mal für sich nutzen. Über einen Internetdienst, wie z.B. mila.com gelangt man recht schnell und unkompliziert an Reinigungskräfte, die dir im Nu deine Wohnung blitzeblank putzen.
10. Einmal sauber – immer sauber
Egal ob du nun alleine oder mit einem Experten zu Hause Klarschiff gemacht hast. Wer sagt denn, dass so eine Großaktion jetzt alle paar Monate fällig wird? Viel cooler wäre es doch, wenn es immer so sauber und gemütlich bleibt. Anstatt des halbjährigen Großputzes kannst du dir auch einfach vornehmen, regelmäßig dafür zu sorgen, dass es sauber und ordentlich ist. So verteilt sich die Arbeit aufs ganze Jahr und du fühlst dich permanent wohl in deinen vier Wänden.
In dem Sinne: happy autumn und viel Spaß beim Reinemachen 😉
Vielen lieben Dank ffcr die Freebies! Du hast eine tolle Seite die ich gern velrenkin mf6cht! Ich hoffe das ist in Ordnung.Viele liebe Grfcdfe Tanja