Muss die GEMA nachsitzen?
Von der GEMA gesperrte Musikvideos auf Youtube sind eher die Regel als die Ausnahme und so langsam nervt das Künstler und Plattenfirmen.
Was bedeutet es eigentlich, wenn Künstler die Organisation kritisieren, die eigentlich für ihre Rechte eintreten soll? Ist schon irgendwie komisch, aber genau das haben die Jungs von Deichkind jetzt über Facebook gemacht:
Ob Plattenfirma, Youtube oder GEMA, egal wer dafür verantwortlich ist. Wir wollen, dass unsere Videos zu sehen sind. Regelt euren Scheiß jetzt endlich mal und macht eure Hausaufgaben. Ihr seid Evolutionsbremsen und nervt uns alle gewaltig..
Der Hintergrund diese Ausbruchs ist, dass immer mehr Videos von Künstlern auf Youtube gesperrt werden, weil sich Youtube und die GEMA nicht über die Rechte einig werden. Ein riesen Ärger für die Künstler, denn schließlich gilt Youtube als super Vermarktungsplattform – und das nicht nur für junge Bands.
Was haltet Ihr davon? Schließlich wollen die Künstler Ihre Videos ja selber auf Youtube haben.
In diesem Sinne übrigens viel Spass mit dem noch nicht gesperrten Video “Illegale Fans” von Deichkind.