Nur diese Versicherungen brauchst Du wirklich.
“Vorsicht bei den netten Herren in den schlechten Anzügen!”, war eine der Weisheiten, die mir meine Oma mit auf den Weg gab. Sie kannte sich aus und die netten Herren kannten sich mit alten Damen aus – hatten aber nicht mit meiner Oma gerechnet.
Mittlerweile sind es aber nicht nur die pseudo-seriös gekleideten Typen, die den Leuten alle möglichen Versicherungen aufschwatzen wollen, auch online stößt man immer öfter auf Anzeigen und man weiß nicht, was man davon halten soll. Sicher, vieles ist unseriös und überflüssig, aber sich dann überhaupt nicht zu versichern, ist auch nicht gut.
Es gibt aber drei Versicherungen, die man haben sollte, und zwar eine Haftpflicht- eine Hausrat- und eine Rechtschutzversicherung:
Eine Haftpflichtversicherung zu haben ist nicht nur empfehlenswert, sondern es ist auch leichtsinnig, keine zu haben. Sie hilft Dir immer dann aus der Patsche, wenn du anderen Menschen einen Schaden zugefügt hast. Das hört sich dramatisch an, kommt aber öfter vor, als man denkt: Wenn Du Dich z. B. auf die teure Ray-Ban-Sonnenbrille setzt, die Dein Kumpel auf den Beifahrersitz gelegt hat, kannst Du Dir das Geld von Deiner Versicherung wiederholen. Oder Du heizt mit dem Fahrrad über den Bürgersteig und einen braven Bürger um, dem vor Schreck sein Gebiss rausfliegt und auf der Straße landet, wo es vom nächsten Auto in Stücke gefahren wird. Auch dann bist Du mit einer Haftpflichtverischerung fein raus.
Eine Hauratversicherung ist genauso empfehlenswert, selbst wenn Du nicht massig viel “Hausrat” hast. Denn diese Versicherung hilft nicht nur, wenn bei einem Einbruch etwas geklaut wurde, sondern kommt auch für die Schäden auf, die durch den Einbruch entstehen (z. B. der zersplitterte Türrahmen). Genauso wenn mal ein Wasserrohr platzt oder die Waschmaschine ausläuft. Oder der Toaster durchschmort und gleich die Küchenschränke mit abfackelt. So eine Versicherung sollte man also haben.
Auch eine Rechtschutzversicherung ist wichtig. Stell Dir vor, Du hast einen Pauschalurlaub nach Ibiza (oder Oberammergau) gebucht, aber das Hotel ist unter aller Sau. Hinterher willst Du Dir zumindest etwas Geld vom Reiseveranstalter wiederholen, aber der stellt sich stur und denkt, dass sich so ein armer Student wie Du sowieso nicht leisten kann, gegen ihn zu klagen. Dann bist Du mit einer Rechtschutzversicherung ganz weit vorne. Oder Du ziehst um und Dein alter Vermieter will die Kaution nicht wieder rausrücken. Auch da kann eine Rechtschutzversicherung helfen.
Das sind die drei wichtigen Versicherungen, über die man nachdenken sollte. Damit Du Dich auch günstig versichern kannst, machen wir uns für besonders günstige Tarife stark. Für die Hausrat– und Rechtsschutzversicherung ist uns das bereits gelungen, ein guter Haftplicht-Tarif wird in Kürze folgen. Schau einfach mal auf unsere Versicherungen-Seite!
Hinzufügen sollte man unbedingt die Berufsunfahigkeitsverischerung!
Sie wird kaum angeboten, ist aber viel schwerer zu bekommen, als eine private Krankenversicherung und absolut in jungen Lebensjahren empfehlenswert , ganz einfaxh deshalb, weil man da noch meist ganz gesund ist. Hat man erst einmal ein paar Leiden, wird man entweder nicht mehr genommen oder nur mit Aufschlägen oder mit Ausschlüssen- was beides nicht besonders toll ist.