17.07.2014 von benjamin

Sind Surf Sticks noch aktuell?

Bildquelle: www.antennendiscount24.de

Der Fortschritt der Technik bezüglich Handys und Laptops hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Noch bessere Kameras mit einer höheren Auflösung, schnellere Prozessoren, komplexere Mainboards: Alles soll besser und noch schneller werden, um eine maximale Leistung aus dem Gerät heraus zu holen. Diese Entwicklung hat natürlich auch bei Internetverbindungen nicht halt gemacht. Ganz im Gegenteil: Es sind rasante Entwicklungen zu erkennen und so kann man heutzutage von fast überall binnen kürzester Zeit auf das Internet zugreifen. Noch vor einiger Zeit benötigt man für das Internet unterwegs einen Surf Stick, doch heutzutage haben Smartphones ihnen den Rang abgelaufen. Wir wollen heute mal schauen, ob aktuelle Surf Sticks überhaupt noch zeitgemäß sind.

Ganz Früher ging man nur ins Internet, wenn man Zuhause war – und das auch vorrangig zu Unterhaltungszwecken. Nach und nach entwickelten sich aber mobile Lösungen. So waren Surf Sticks eine Weile der Renner. Man konnte erstmals auch von unterwegs das Internet nutzen. Damit sind Surf Sticks als Vorläufer von Smartphones zu sehen, wenn man so möchte.

Heutzutage braucht man das Internet für Information und für alle Bereiche des Lebens – ob beruflich oder privat. Überall will man erreichbar sein, seine Mails checken, etwas recherchieren und mit den Freunden via den neusten Apps in Verbindung bleiben. Telefonate und SMS geraten immer mehr in den Hintergrund. Das liegt vor allem an der enormen Verbreitung von internetfähigen Smartphones, die nicht nur unser Leben stark verändert haben. Sie haben auch die davor oft verwendeten Surf Sticks fast komplett abgelöst.

Surf Sticks braucht man also nicht mehr?

Ganz soweit wollen wir dann doch nicht gehen. Es ist zwar richtig, dass es nicht mehr viele Einsatzmöglichkeiten gibt in Zeiten von Hochgeschwindigkeits-LAN, WLAN und mobiler Datenübertragung, doch es gibt durchaus noch Verwendung für Surf Sticks. Vor allem an Orten, wo es mit der “normalen” Internetversorgung schlecht aussieht, haben sie nach wie vor eine Daseinsberechtigung. Hier 2 Fallbeispiele:

1. LTE Sticks auf dem Land

Nicht jedes Handy ist auch LTE-fähig, was dazu führt, dass man auf dem Land oftmals ohne Internet da steht. Um das zu verhindern, kann man sich direkt mit einem LTE Surf Stick ausstatten und schon kann man auch hier auf Highspeed-Internet zurückgreifen. Wer natürlich auf dem Land wohnhaft ist, der sollte grundsätzlich über einen LTE-Stick nachdenken. Vor allem in Gebieten, in denen es keine eigene DSL-Leitung gibt, sind LTE-Sticks gefragt. Mit der neuen Technologien sollten ja auch bewusst die letzten “weißen Flecken” der Internetversorgung in Deutschland eliminiert werden.

2. LTE-Sticks im Ausland und auf Reisen verwenden

Auch auf Reisen kann es sehr sinnvoll sein einen LTE-Stick zu verwenden. Wer auf Internet angewiesen ist, der kann so unterwegs und fast überall schnelles Internet nutzen. Einfach das Gerät schnell an den eigenen Laptop anschließen und schon kann es los gehen. Sogar im Ausland hat man so Zugriff auf alle wichtigen Dinge. Man braucht nur den richtigen Vertrag und schon kann es losgehen. Bei der Vertragswahl für das Ausland sollte man aber stets aufpassen, um nicht in einer Kostenfalle zu landen.

Wo bekommt man einen LTE-Stick und einen Vertrag?

Man kann natürlich in jedem Elektrogeschäft einen LTE-Stick bekommen. Einen Vertrag bekommt man leicht bei den verschiedenen DSL-Anbietern. Richtig günstig wird es aber erst, wenn man sich für eine Kombination aus beiden Dingen entscheidet. Im Folgenden haben wir ein Beispiel für Euch:

Mit dem LTE USB Stick von Vodafone, den es aktuell hier gibt, kann man sich das schnelle Internet für die Studentenbude oder für unterwegs sichern. Dieser Stick ist von HUAWEI und in Verbindung mit einem 24 Monatsvertrag erhältlich. Die Tarife lassen keine Wünsche übrig. Hinzugefügt werden z.B. Flatoptionen für Vielnutzer. Besonders für Junge Menschen, ob nun Schüler oder Studenten, ist die eine gelungene Möglichkeit zu sparen. Studenten bekommen zum Beispiel im Voraus schon einen Rabatt auf den Gesamtpreis und für Vielnutzer gibt es anschließend noch einmal 15% Rabatt.

Ein Kommentar zu “Sind Surf Sticks noch aktuell?”

  1. mulberry outlet bags says:

    INVESTIGATORS are increasingly certain the missing Malaysia Airlines jet turned back across the country after its last radio contact with air traffic controllers, and that someone with aviation skills was responsible for the change in course, a Malaysian official said yesterday.
    [url=http://www.theassaylab.co.uk]mulberry outlet bags[/url]

Schreib einen Kommentar

Vorname* E-Mail* (wird nicht veröffentlicht)